CLK 320 vs. 230 Kompressor - ihr seid gefragt!
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und möchte mir in den nächsten Wochen einen CLK (C208) kaufen!
Nun höre ich von der einen Seite "kaufe dir einen 230 K, der schluckt DEUTLICH weniger Sprit!" und von der anderen Seite "hole dir einen 320er, der hat mehr Schub und besseren Klang!"
Ich hoffe das diese Frage noch nicht gestellt wurde - aber ich hätte gern eure Meinung dazu gehört? Ich bedanke mich im voraus für hilfreiche Antworten!
Eine ausführlichere Vorstellung gibt es von mir, sobald ich das Auto habe. Der Plan ist, den CLK noch vor dem Treffen in Emsbüren zu kaufen, da ich daran gerne teilnehmen möchte (sofern Neulinge erwünscht sind).
Mein Name ist übrigens, Oliver!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Clkcoupe
Zitat:
Original geschrieben von MadX
Ich habe meinen 208er neu gekauft. Somit hatte ich vorher bei den Probefahrten (jeweils 1 Tag) schon die Möglichkeit, ein Urteil zu bilden.
Die Auswahl fiel auf den 320er. Einfach weil der Charakter des Fahrzeuges mit dem Motor sehr gut harmoniert. Zudem ist die Serienausstattung des 320ers ab Werk besser. Und ein wenig mehr Prestige hat ein 320er in meinen Augen auch. Der Mehrpreis zum 230K war schon nicht so unerheblich.
Was mir bei den Vergleichen auffiel, war die im Vergleich schlechtere Bremse des 230K. Liegt aber wohl an dem kleineren Durchmesser.
Dass ein 320er säuft, liegt wohl am Fahrer. Ich bin gestern ~100 Kilometer gefhren. Der Verbrauch war laut Reiserechner 8,6 Liter. Finde ich jetzt nicht viel.
Aber jeder so, wie er mag.
Greetz
MadX
Mit wieviel bist du gefahren 30kmh???Ich kenn das Auto und den Motor unter 10L ist Wunschdenken,Und Stadfahrten muss ich nicht erwähnen,sind sowieso jenseits 13L aufwärts.
Aber stimmt,jder wie er mag
Gruss
Da mag ich mich jetzt auch mal einschalten...
Ich fahre meinen 430 (wohlgemerkt FAHRE, nicht schiebe) im Bereich zwischen 11 und 13 Litern im Schnitt... Sicher.. stop and go in der Stadt, oder Heizerei wird mit höheren Werten belegt... Aber mit 11 bis 13 Litern bin ich im Schnitt schon zügiger unterwegs als die meisten anderen um mich herum.
Abgesehen davon ist für mich der Klang des Fzg ein erheblicher Faktor im Sinne des Wohlgefühls... und offen fahren.. mit dem Klang des 6 oder 8 Enders ist mir jederzeit einen Tropfen mehr Verbrauch wert.
Also, lieber CLKcoupe... Jeder nach seinem Gusto

und.. das als Tipp: Deine Meinung ist sicher die für dich richtige und entscheidende... Aber die solltest du nicht versuchen anderen aufzuzwingen...

Sonst gibt dat schnell Mecker in der Quasselei...

Ähnliche Themen
73 Antworten
Servus,
ich schließe mich der Meinung der Pro 320er an, da meist auch eine bessere Ausstattung mit dem Motor gegeben ist.
P.S: habe mit meinem 320er mittlerweile 370 TKm runter. Gruß
@mystern
Hast schon mal die Kette getauscht? Wenn ja, bei welchem Kilometerstand?
Mein 320er hat ca. 230 Tsd. km drauf, und ich überlege, ob ich jetzt für eine neue Steuerungs-Kette investieren soll...
@Godsdoggy
Die hab ich bisher nicht getauscht. Ganz nach dem Motto "Never Change a running system". Bei meinem Kumpel seinen 350er hatten wir bei Km-Stand um die 150TKm beim Tausch der Ausgleichwelle gedacht, wir tauschen die Kette gleich mit und haben die Alte mit der Neuen verglichen, auch da war keine Spur von Verlängerung oder Abnutzungserscheinungen zu erkennnen.
Aber grundsätzlich sollte es jeder für sich entscheiden, ob man Präventiv die Kette tauscht, ab einem bestimmten Km-Stand oder Geräuschpegel. Gruß
Es ist ein 320er geworden ;o)
Wenn alles gut geht, kann ich das Auto Ende nächster Woche abholen. Weitere Infos und Bilder gibt es dann nach der Abholung!
Bis auf kleinere "Flugrost"-Punkte und einige nachlackierte Steinschläge konnte ich keine nennenswerten Beschädigungen finden. Ich hoffe, das lässt sich noch beseitigen.
Super! Herzlichen Glückwunsch!
Glückwunsch ,gute Wahl.Viel Spass damit und immer 1cm Beton zum Grünstreifen. LG Martin
Glückwunsch zum neuen Auto. Hoffe das du viel Freude damit haben wirst.
Gruß Olli
Ja dann auch von mir herzlichen Glückwunsch
Allzeit knitterfreie Fahrt!
MfG
Glückwunsch und willkommen im Club... ist schon ne feine Sache, so ein 320er.
Danke euch Allen!
Dem Treffen dürfte dann ja auch nichts mehr im Wege stehen...sind ja nur knapp 20 Km von mir aus!
Das Auto muss ich Ende der Woche aus 200km Entfernung abholen, da kann ich mir schonmal ein Bild vom Spritverbrauch des schönen Autos machen ;o) Nun heisst es aber erstmal warten......
Zitat:
Original geschrieben von Sternklasse
...sind ja nur knapp 20 Km von mir aus!
Bei mir sinds (leider) 520km und ca. 5 Stunden Fahrt

Bin aber trotzdem dabei.
Dir wünsche ich viel Spaß mit deinem 320er und wir sehen uns ja dann beim Treffen

Im Endeffekt kann der 320er Motor überhaupt nix besser,nur die Laufruhe hat er besser bauartbedingt.
Mir persönlich ist der Motor zu durstig und zu lahm,das kann der 230K alles besser
Gruss
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum^^
daher definitiv immer der 320er... wenns Kleingheld mitmacht der 430er
Ein Arbeitskollege von mir fährt einen SLK 170 als 230k,
wenn der den startet hört sich das an wie eine Nähmaschine mit Turbo
der 320er hört sich im Leerlauf fast wie ein V8 an
keines dieser Fahrzeuge gehört mir, nur zur Info:
230k: https://www.youtube.com/watch?v=Ph0Mic6sXf8
320: https://www.youtube.com/watch?v=mLtmZHAu_yA
430: https://www.youtube.com/watch?v=seE4zmTGObU
Zitat:
Original geschrieben von Nicod78
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum^^
daher definitiv immer der 320er... wenns Kleingheld mitmacht der 430er![]()
[/quoteAufgeladene Motoren egal ob Kompressor oder Turbo ,haben immer einen Vorteil,gegenüber einem Sauger.
Hubraum ist durch zu nichts ersetzten -das konntest du noch vor 20 Jahren sagen-heute bestimmt nicht mehr,denn heute regieren kleine,aufgeladene Motoren.(Leider...)
Ich hatte schon mal irgendwo geschrieben entweder 230K oder gleich auf 430 umsteigen.Aber niemals den 320er
Zitat:
Original geschrieben von Nicod78
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum^^
daher definitiv immer der 320er... wenns Kleingheld mitmacht der 430er![]()
Ein Arbeitskollege von mir fährt einen SLK 170 als 230k,
wenn der den startet hört sich das an wie eine Nähmaschine mit Turbo
der 320er hört sich im Leerlauf fast wie ein V8 an
Ja ne is klar,hört sich wie ein V8 an,er säuft viel. wie ein V8,und wird vom Staubsauger 230K niedergemäht.
Mehr nicht