CLK 320 vs. 230 Kompressor - ihr seid gefragt!
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und möchte mir in den nächsten Wochen einen CLK (C208) kaufen!
Nun höre ich von der einen Seite "kaufe dir einen 230 K, der schluckt DEUTLICH weniger Sprit!" und von der anderen Seite "hole dir einen 320er, der hat mehr Schub und besseren Klang!"
Ich hoffe das diese Frage noch nicht gestellt wurde - aber ich hätte gern eure Meinung dazu gehört? Ich bedanke mich im voraus für hilfreiche Antworten!
Eine ausführlichere Vorstellung gibt es von mir, sobald ich das Auto habe. Der Plan ist, den CLK noch vor dem Treffen in Emsbüren zu kaufen, da ich daran gerne teilnehmen möchte (sofern Neulinge erwünscht sind).
Mein Name ist übrigens, Oliver!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Clkcoupe
Mit wieviel bist du gefahren 30kmh???Ich kenn das Auto und den Motor unter 10L ist Wunschdenken,Und Stadfahrten muss ich nicht erwähnen,sind sowieso jenseits 13L aufwärts.Zitat:
Original geschrieben von MadX
Ich habe meinen 208er neu gekauft. Somit hatte ich vorher bei den Probefahrten (jeweils 1 Tag) schon die Möglichkeit, ein Urteil zu bilden.
Die Auswahl fiel auf den 320er. Einfach weil der Charakter des Fahrzeuges mit dem Motor sehr gut harmoniert. Zudem ist die Serienausstattung des 320ers ab Werk besser. Und ein wenig mehr Prestige hat ein 320er in meinen Augen auch. Der Mehrpreis zum 230K war schon nicht so unerheblich.Was mir bei den Vergleichen auffiel, war die im Vergleich schlechtere Bremse des 230K. Liegt aber wohl an dem kleineren Durchmesser.
Dass ein 320er säuft, liegt wohl am Fahrer. Ich bin gestern ~100 Kilometer gefhren. Der Verbrauch war laut Reiserechner 8,6 Liter. Finde ich jetzt nicht viel.Aber jeder so, wie er mag.
Greetz
MadX
Aber stimmt,jder wie er mag
Gruss
Da mag ich mich jetzt auch mal einschalten...
Ich fahre meinen 430 (wohlgemerkt FAHRE, nicht schiebe) im Bereich zwischen 11 und 13 Litern im Schnitt... Sicher.. stop and go in der Stadt, oder Heizerei wird mit höheren Werten belegt... Aber mit 11 bis 13 Litern bin ich im Schnitt schon zügiger unterwegs als die meisten anderen um mich herum.
Abgesehen davon ist für mich der Klang des Fzg ein erheblicher Faktor im Sinne des Wohlgefühls... und offen fahren.. mit dem Klang des 6 oder 8 Enders ist mir jederzeit einen Tropfen mehr Verbrauch wert.
Also, lieber CLKcoupe... Jeder nach seinem Gusto 😉 und.. das als Tipp: Deine Meinung ist sicher die für dich richtige und entscheidende... Aber die solltest du nicht versuchen anderen aufzuzwingen... 😉 Sonst gibt dat schnell Mecker in der Quasselei... 😉
73 Antworten
das sind BESCHÄDIGTE Fahrzeuge!!!
Und im Winter bekommst die Schüsseln nochmal 1000.- Euro weniger.
Ich weis schon warum der aus der Kruftfredholer CLKCoupe auf meiner Igno steht. Weil er ein arroganter mit verbaler Inkontinenz ausgestatteter Mensch ist! Mods habe ich schon informiert!
Zitat:
Original geschrieben von Nicod78
das sind BESCHÄDIGTE Fahrzeuge!!!
Meinst du ne Delle oder ne Beule ist ein grosses Hickhack???????LOL
Meine Güte....Herr lass Hirn regnen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Picard155
Ich weis schon warum der aus der Kruftfredholer CLKCoupe auf meiner Igno steht. Weil er ein arroganter mit verbaler Inkontinenz ausgestatteter Mensch ist! Mods habe ich schon informiert!
Mein bester Freund Picard-ich habe dich schon lange auf Ignore-Du fehlst mir grad noch lol
Zitat:
Original geschrieben von Clkcoupe
Meinst du ne Delle oder ne Beule ist ein grosses Hickhack???????LOL
Meine Güte....Herr lass Hirn regnen
ja türlich, ein Kotflügel am MOPF ist ja auch in 2 min gewechselt
ebenso eine Tür ist natürlich auch in 2 min gewechselt...
vor allem das kostet ja auch kein Geld... Teile, Lackierung & Montage gibts gratis
die Zeit wo das Fahrzeug nicht nutzbar ist... sicher... bist echt der Oberknaller
Glückwunsch: Du bist der ERSTE der auf meine IGNORIERLISTE wandert
bin seit 2003 registriert, bisher hat das noch NIEMAND geschafft
Leute... danke für die Unterhaltung, aber jetzt ist wieder gut 😁
Ist doch total egal was für einen Motor man(n) bevorzugt, hauptsache es ist ein CLK 😁
Zitat:
Original geschrieben von Benz208
Ist doch total egal was für einen Motor man(n) bevorzugt, hauptsache es ist ein CLK 😁
stimmt ist egal, solange es KEIN 4 Zyl ist ^^
Das E-Coupe 250BE holt aus 1,8 Litern Hubraum und Turbolader 204 PS! Und in Zukunft wird es noch kleinere Motoren mit noch größeren Turboladern geben! Jeder wie er mag...
Wann kommt wohl der erste 3-Zylinder in die E-Klasse? Dann gibts irgendwann die Diskussion ob ein 1,4 Liter Vierzylinder mit zwei Turbos oder ein 1,0 Liter Dreizylinder mit vier Turbos besser ist ^^ Und was wird man dann wohl von 2,3 oder 3,2 Litern halten, oder Saugern, oder veralteten Kompressoren? Turbo, Turbo, Turbo!!
Antwort: Turboloch 😉
Aber doch nicht wenn man mindestens drei Turbos an Bord hat!! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Clkcoupe
Mit wieviel bist du gefahren 30kmh???Ich kenn das Auto und den Motor unter 10L ist Wunschdenken,Und Stadfahrten muss ich nicht erwähnen,sind sowieso jenseits 13L aufwärts.Zitat:
Original geschrieben von MadX
Ich habe meinen 208er neu gekauft. Somit hatte ich vorher bei den Probefahrten (jeweils 1 Tag) schon die Möglichkeit, ein Urteil zu bilden.
Die Auswahl fiel auf den 320er. Einfach weil der Charakter des Fahrzeuges mit dem Motor sehr gut harmoniert. Zudem ist die Serienausstattung des 320ers ab Werk besser. Und ein wenig mehr Prestige hat ein 320er in meinen Augen auch. Der Mehrpreis zum 230K war schon nicht so unerheblich.Was mir bei den Vergleichen auffiel, war die im Vergleich schlechtere Bremse des 230K. Liegt aber wohl an dem kleineren Durchmesser.
Dass ein 320er säuft, liegt wohl am Fahrer. Ich bin gestern ~100 Kilometer gefhren. Der Verbrauch war laut Reiserechner 8,6 Liter. Finde ich jetzt nicht viel.Aber jeder so, wie er mag.
Greetz
MadX
Aber stimmt,jder wie er mag
Gruss
Da mag ich mich jetzt auch mal einschalten...
Ich fahre meinen 430 (wohlgemerkt FAHRE, nicht schiebe) im Bereich zwischen 11 und 13 Litern im Schnitt... Sicher.. stop and go in der Stadt, oder Heizerei wird mit höheren Werten belegt... Aber mit 11 bis 13 Litern bin ich im Schnitt schon zügiger unterwegs als die meisten anderen um mich herum.
Abgesehen davon ist für mich der Klang des Fzg ein erheblicher Faktor im Sinne des Wohlgefühls... und offen fahren.. mit dem Klang des 6 oder 8 Enders ist mir jederzeit einen Tropfen mehr Verbrauch wert.
Also, lieber CLKcoupe... Jeder nach seinem Gusto 😉 und.. das als Tipp: Deine Meinung ist sicher die für dich richtige und entscheidende... Aber die solltest du nicht versuchen anderen aufzuzwingen... 😉 Sonst gibt dat schnell Mecker in der Quasselei... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Nicod78
stimmt ist egal, solange es KEIN 4 Zyl ist ^^Zitat:
Original geschrieben von Benz208
Ist doch total egal was für einen Motor man(n) bevorzugt, hauptsache es ist ein CLK 😁
Das ist deine Meinung ^^ Ich wollte keine Automatik an Bord, da kam nur der 230K in Frage :P
Hallo zusammen,
was geht denn hier ab? Ihr solltet doch alle die NUB und die Beitragsregeln kennen. Offenbar braucht's eine härtere Gangart der Moderation, da die bisherigen Hinweise und Bitten nicht geholfen haben.
Hier ist jedenfalls jetzt zu. Ich bitte auch intensiv darum, auch in anderen Themen die üblichen Höflichkeitsformen zu beachten und insbesondere auch die NUB die Beitragsregeln einzuhalten.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation