CLK 230 Evo Komplettanlage (ESD und MSD) von der Firma FMS
Hallo zusammen,
ich habe vor, für meinen CLK 230 Kompressor (EVO) Bj. 2002 145KW/197ps eine "Komplettanlage" ab Kat. von FMS zu holen. Ich habe mir schon sehr viele Threads durchgelesen, jedoch sind diese alles andere als aktuell.. 😁
Deshalb würde ich gerne von euch wissen, ob ihr schon Erfahrungen mit einem ESD/MSD von der Firma Friedrich Motorsport (FMS) oder anderen Firmen machen konntet.
Bei den ganzen Threads von 2008-2011 haben die User alle auf Supersprint und vorallem Eisenmann geschworen, die beiden kosten aber mittlerweile schon knapp 1000€, was mir definitiv zu viel für einen ESD ist.
Die Anlage von FMS ab Kat. (ESD und MSD) kostet 1030€, während der ESD von Eisenmann 960€ und der von Supersprint 860€ kostet. Da lohnt sich die Komplettanlage eigentlich am meisten.
Von FOX kostet der ESD nur 620€ + Endrohrvariaton 80€, dort kann man auch eine Komplettanlage ab Kat. bekommen, der MSD wäre dann aber auch ohne Straßenzulassung und somit fällt dies für mich raus.
Die Anlage von FMS ist auch die einzige Komplettanlage ab Kat. mit einer EG-Genehmigung. Der ESD von Eisenmann hat nur ein Tüv-Teilegutachten und der von Supersprint hat zwar eine ABE aber der MSD ist komplett ohne Gutachten also nicht im Straßenverkehr erlaubt. Mir ist super wichtig dabei, dass die Anlage Legal bleibt!😁
Also meine Möglichkeiten:
- ESD von FOX ca. 700€ (EG-Genehmigung)
- FMS Komplettanlage ab Kat. (ESD und MSD) 1030€ (beides EG-Genehmigung)
die frage ist da nur, wie viel macht letztendlich nur der MSD aus? Lohnt sich dafür 300€ mehr in die Hand zu nehmen?
Was ich mich noch frage, wie viel bringt ein neuer MSD an Mehrleistung bzw. eine Komplettanlage ab Kat. an Mehrleistung?
Was ich noch dazu erwähnen muss, die aktuelle Auspuffanlage ist noch die aller erste also auch schon gute 21 Jahre alt.. 😁
Beste Grüße
Joscha
33 Antworten
@Dirk0759 Auf den Fotos von dem FOX ESD sehen die Endrohr irgendwie klein aus, auf dem Bild was du geschickt hast sehen die aber Super aus!
Ich bin echt im Zwiespalt, entweder den ESD Fox 700€
Oder den ESD + MSD von FMS 1030€ die Frage ist halt nur, macht der MSD einen kernigeren Sound bzw. ändert er überhaupt was an dem Sound - falls ja, lohnen sich die 300€ mehr?
..."macht der MSD einen kernigeren Sound bzw. ändert er überhaupt
was an dem Sound - falls ja, lohnen sich die 300€ mehr" ?
Vorab,
dieser Beitrag/link enthält keinerlei pädagogische Absichten, er ist rein Informativ.
https://www.motor-talk.de/.../...trotz-korrekter-papiere-t7094554.html
Diese Diskussion fand vor ca. 2 Jahren statt, seitdem hat sich
die Situation zweifellos weiter verschärft. Daher empfehle ich
hier jedem welcher Soundveränderungen an der Auspuffanlage
vornehmen möchte, diesen Thread einmal komplett durchzulesen... 😎
und, ...auch wenn Dirk0759 bisher unbehelligt von den Ordnungshütern
blieb, ist dies leider keine Garantie mehr dafür, das es in Zukunft auch
so bleiben wird... 🙄
Daher ist (für mich) die Frage (lohnen sich die 300,- € )
leider nicht seriös zu beantworten.
In keinem Fall sollte bei einem etwaigem Tausch die
original Auspuffanlage "entsorgt" werden,
da sie (zumindest bei MB) nicht mehr erhältlich ist... 🙁 🙁 🙁
Gruß, mike. 🙂
An einem M111 eine andere Abgasanlage zu montieren ist einfach nur dämlich. Wenn du sound willst dann hol dir einen V8. Alles andere ist nur Geldverschwendung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dr.Jargus schrieb am 17. April 2023 um 13:01:14 Uhr:
An einem M111 eine andere Abgasanlage zu montieren ist einfach nur dämlich. Wenn du sound willst dann hol dir einen V8. Alles andere ist nur Geldverschwendung.
Das stimmt, der M111 hat von Haus aus einen schlechten Sound, ist halt ein 4 Zylinder 😁
Ein V8 muss es aber auch nicht sein, der 320er hat auch guten Sound mit entsprechendem Auspuff 😉
"Wenn du sound willst dann hol dir einen V8".
Und,
bis auf die Ansteuerung im linken KI Display (keine Pixelfehler)
habe ich, bei preislich höheren Angeboten,
schon wesentlich schlechtere Kfz als Diesen gesehen... 😎
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Man sollte nur vor Ort ein wenig 'reinhören/schnuppern,
ob da mechanische Probleme vorhanden sind.
Meiner z.B. erreicht in Kürze die 300.000 Km, aber
den seit 2 Jahren bereitliegenden 0 Km Werksmotor
werde ich wohl nie mehr brauchen, die gehen halt
bei pfleglicher Behandlung nur sehr selten Kaputt... 🙂
Cool, sogar mit adaptiven Kurvenlicht!
Den würde ich, für den Preis, nehmen. Wenn ich nicht schon einen hätte.
Stimmt, obwohl in der Beschreibung angekreuzt. Das gibt Verhandlungsspielraum.
Als No-Go sehe ich das nicht.
Meinen 230er tausche ich nicht, auch wenn es mehr Zylinder sind aber hier weiß ich wie super der Motor ist (140T km) und absolut Rostfrei das Auto ist🙂
Das einzige Problem was ich hatte, Gelb angelaufene Scheinwerfer, die habe ich mit einem Bedampfungsset bearbeitet und das Ergebnis - wie Neu!😁
Der Spaß hat mich 60€ gekostet aber für das Ergebnis top, eine Kartusche habe ich immernoch über mit der Flüssigkeit🙂
Anderas: "Als No-Go sehe ich das nicht".
Das...
...sehe ich genauso wie du mein Lieber. 🙂
Die Sehfähigkeit ist bei verschiedenen Individuen halt eben Verschieden... 😎 😎 😎
Gruß, mike. 🙂
Zitat:
@V8CLK430 schrieb am 18. April 2023 um 17:21:57 Uhr:
Anderas: "Als No-Go sehe ich das nicht".Das...
...sehe ich genauso wie du mein Lieber. 🙂Die Sehfähigkeit ist bei verschiedenen Individuen halt eben Verschieden... 😎 😎 😎
Gruß, mike. 🙂
Ganz ehrlich über deinen letzten Spruch hat dich sogar mein sechsjähriger Nachbarsjunge ausgelacht. Echt cool.
Zitat:
@Anderas schrieb am 18. April 2023 um 18:49:48 Uhr:
Mir schmeckt auch kein Pansen...
Meinem Hund schon 😉😁
Ich würde den CLK auch ohne xenon nehmen. 😎 nur die Laufleistung 🙄 gefällt mir nicht. Ansonsten steht er recht gut da. 🙂
Das beste ist, den gibbet schon mit Sound auch ohne Brülltüte 😁
Gruß Tom