Clip Laderaumabdeckung für Mitnehmerschiene / elektrische Laderaumabdeckung
Hallo an Alle :-)
Ich bin seit nun 3 Tagen stolzer Besitzer eines 4G Avant mit 245 Ps / BJ 09-2011 :-)
Nun ist mir aufgefallen, das bei meinem Gebrauchten die elektrische Laderaumabdeckung leider nicht so funktioniert wie sie soll...
Mir fehlen die Clips an der elektrischen Laderaumabdeckung, damit diese beim Öffnen oder schließen der Heckklappe mitgehen.
Diese Clips ziehen quasi das Rollo dahin, wo es schlußendlich hängen soll.
Kann mir jemand sagen, wo ich diese Clips herbekommen ( Teilenummer? etc )
Für eure Hilfe wäre ich dankbar....
Gruß Stefan
Beste Antwort im Thema
Anbei die Teilenummern für die Clips und Mitnehmer
4G9898661 4PK Soul - Clip für Rollo Reparatursatz ( links + rechts )
4G9868953 4PK Soul Links Mitnehmer D-Säule
4G9868954 4PK Soul Rechts Mitnehmer D-Säule
Alle Teile sind in Schwarz
Hoffe ich konnte den einem oder anderem damit helfen :-)
Gruß
48 Antworten
Auf der rechten Seite verhakt sich der Mitnehmer immer wieder. Teilweise fällt er auch raus.
Hat jemand ein Bild der aktuellsten Version? Ist diese tatsächlich besser?
Rein optisch sieht mein Mitnehmer ok aus, d.h. nichts abgebrochen oder sonstiges.
Optisch sind sie identisch, technisch wird zusätzlich ein stift in den mitnehmer gesteckt der die spreizwirkung der wiederharken verstärkt. dadurch können die mitnehmer nicht mehr so leicht rausfallen
Hallo ich muss das Thema nochmal hochholen.
Mir ist auch ein mitnehmer abhanden gekommen.
Ich bestelle mir dann jetzt einen Linken und einen rechten und dann sind das die überarbeiteten?
Hab nen 4G bj 2016 mit grauer Verkleidung.
Hat wer zufällig die Teilenummern von dem was ich brauche?
Ähnliche Themen
Hallo, ich hänge mich auch mal an das Thema an.
Ich habe heute die Laderaumabdeckung draußen gehabt. Als ich sie wieder eingebaut habe und einhängen wollte hab ich einen Mitnehmer im Kofferraum liegen sehen. Ich wollte ihn dann selber einhängen, allerdings ist die Schiene so eng, das sich der Mitnehmer zwar oben einhängen lässt aber sich die Laderaumabdeckung nicht schließt weil der Mitnehmer vorher in der Schiene stecken bleibt.
Beim Vergleich mit der anderen Schiene ist mir aufgefallen, dass eine um einiges enger zusammen steht und auch der Mitnehmer sich da nicht ohne einiges an Kraft auf und ab bewegen lässt.
Ich habe nichts sperriges transportiert und bis heute hat die elektrische Funktion der Abdeckung tadellos funktioniert.
Habt Ihr da eine Idee woran das liegen kann?
Sobald ein Mitnehmer ausfällt -> gegen die neue Version (mit Stift) ersetzen
Habe diese nun auch seit einigen Monaten drin - bisher keine Probleme mehr
am besten du bestellst dir gleich 2 Stück (links und rechts), kosten nur ein paar Euro
Hier ist auch was zum Thema (falls die Schiene zu eng ist): https://www.motor-talk.de/.../...g-nachruesten-a6-4g-t5552085.html?...
Vielen Dank für die prompte Antwort.
Ich werde mal die neuen Mitnehmer bestellen. Hat zufällig wer eine Anleitung zur Demontage bzw. Montage der D-Säulen Verkleidung?
Ich verstehe zwar nicht wie das bis heute funktionieren konnte wenn die nicht richtig eingerastet wäre, aber meine Schiene ist definitiv in der Mitte viel zu eng für den Mitnehmer.
Hallo,
zunächst einmal vorab:
Ich besitze einen Audi A6 Allroad 3,0 TDI 4G 200kw mit Erstzulassung 03/2015 (facelift).
Der Kofferraum des Kombis verfügt über eine Kofferraumabdeckung, die rechts und links in Führungsschienen eingehakt wird und dann bei Öffnen und Schließen des Kofferraumdeckels automatisch mitläuft.
In diesen Führungsschienen befindet sich jeweils ein Seilzug mit einem metallischen Teil von ca. 2cm, in den ein kleines Plastikteil als Mitnehmer eingeclipst wird.
Auf der Fahrerseite ist jetzt dieses kleine Plastikteil abgebrochen und hält nicht mehr an dem Seilzug.
Die Audiwerkstatt erklärt mir nun, das dieser Plastikclip nicht separat als Ersatzteil erworben werden kann sondern die gesamte Antriebseinheit erneuert werden muss.
Ich kann eine solche Verschwendung von Material und Geld einfach nicht glauben. Bitte sagt mir, dass dies nicht wahr ist.
Gruß
Bingo4
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 Allroad 3,0 TDI 4G facelift EZ 03/2015 - Kofferraumabdeckung' überführt.]
Ich kann Dir zwar nicht sagen ob das wahr ist, aber ich würde versuchen das kleine Plastikteil wieder herzustellen, indem ich mir so eine Nase zurechfeilen und dann mir 2 Komponentenkleber wieder kleben würde, oder auf einem Schrottplatz zu organisieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 Allroad 3,0 TDI 4G facelift EZ 03/2015 - Kofferraumabdeckung' überführt.]
.....oder hier eine kaufen:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1421237130-223-4776
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 Allroad 3,0 TDI 4G facelift EZ 03/2015 - Kofferraumabdeckung' überführt.]
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 11. Juli 2020 um 12:09:01 Uhr:
.....oder hier eine kaufen:
Da hast Du wohl was missverstanden. Der Treaht Ersteller meine den Kunststoffmitnehmer links und rechts in den Führungsschienen. Der ist abgebrochen und nimmt die Abdeckung beim Öffnen des Kofferraumdeckels nicht mehr mit.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 Allroad 3,0 TDI 4G facelift EZ 03/2015 - Kofferraumabdeckung' überführt.]
Das ist wohl so.😛
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 Allroad 3,0 TDI 4G facelift EZ 03/2015 - Kofferraumabdeckung' überführt.]
Schau mal hier
https://www.motor-talk.de/.../...e-laderaumabdeckung-t5702322.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 Allroad 3,0 TDI 4G facelift EZ 03/2015 - Kofferraumabdeckung' überführt.]
Zitat:
@Bingo4 schrieb am 10. Juli 2020 um 18:27:43 Uhr:
Auf der Fahrerseite ist jetzt dieses kleine Plastikteil abgebrochen und hält nicht mehr an dem Seilzug.Die Audiwerkstatt erklärt mir nun, das dieser Plastikclip nicht separat als Ersatzteil erworben werden kann sondern die gesamte Antriebseinheit erneuert werden muss.
Ich kann eine solche Verschwendung von Material und Geld einfach nicht glauben. Bitte sagt mir, dass dies nicht wahr ist.
Gruß
Bingo4[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 Allroad 3,0 TDI 4G facelift EZ 03/2015 - Kofferraumabdeckung' überführt.]
Klar gibt es die Mitnehmer (kosten ein paar Euro) einzeln zu bestellen. Am besten gleich beide Seiten erneuern. Die aktuelle Variante verfügt über einen kleinen Stift, welcher nach Montage reingedrückt wird und somit für mehr Stabilität sorgt.
Hallo.
Ich habe heute an meinem 4G gesehen, das an den beiden Führungsschienen der Abdeckung
an beiden Seiten unten zwei Plastikteile lose aus den Schlitzen gucken.
Diese sind auch jeweils mit dem dahinterliegenden Führungsdraht verbunden.
Die beiden Mitnehmer, die die Abdeckung beim Schliessen der Kofferraumklappe mit nach unten
ziehen, befinden sich aber an ihrem Platz und tun auch ihre Arbeit.
Was sind das für Teile ?
Nikki