Clio II: Plötzlich keine Gasannahme mehr
Moin!
Der Clio II (1.2er Benziner, 75 PS, Bj. `03) meiner Frau macht derzeit Probleme!
Und zwar kommt es ab und zu mal vor, dass er ohne erkennbaren Grund während der Fahrt plötzlich kein Gas mehr annimmt, d. h. er geht quasi in die Schubabschaltung! Man erschreckt in dem Moment richtig, weil man absolut nicht damit rechnet! Genauso unvermittelt reagiert er dann wieder auf das Gaspedal!
Je nachdem wo und wie schnell man gerade unterwegs kann das zu sehr brenzligen Situationen führen, sodass meine Frau sich schon gar nicht mehr traut mit dem Wagen zu fahren!
Das Problem tritt unabhängig von Wetter oder Geschwindigkeit auf; Kontrollämpchen im Armaturenbrett sind alle aus; Motor läuft an sich auch völlig normal!
Über die Suche habe ich nix exakt passendes gefunden, lediglich ähnliche Symptome die offensichtlich von der Lambdasonde oder auch Drosselklappe herrühren.
Was meint Ihr? Woran könnte es liegen?
Gruß
Fliegentod
21 Antworten
Der Meister konnte ja auch nicht mit Bestimmtheit sagen, ob es tatsächlich an diesem einen Zündkabel liegt!
Und Teile die ich selbst wechseln kann, besorge ich mir in der Regel anderswo günstiger als beim Vertragshändler und baue die selber ein! Da interessiert mich dann der Originalpreis auch nicht wirklich!
Ich habe jetzt online ein Ersatzteil für 53,- Euro gekauft und baue das erst mal ein!
Sollte das Problem dann immer noch da sein, dann schau ich weiter!
Gruß
Fliegentod
ich hatte das gleiche problem wie du,war bei renault und es war die lambdasonde jetzt ist alles wieder ok.mfg
Zitat:
Original geschrieben von m.kabil
ich hatte das gleiche problem wie du,war bei renault und es war die lambdasonde jetzt ist alles wieder ok.mfg
Moin!
Wenn die Lambdasonde verantwortlich war, dann müsste aber auch eine Fehlermeldung abgespeichert gewesen sein, oder?
Und wie ich bereits schrieb: Bei unserem Clio war der Fehlerspeicher leer!
Gruß
Fliegentod
Moin, Moin,
es ist zu 99% der Stecker vom Poti unter dem Lenkrad bzw über dem Pedal.
Mirical1 hat es gut erklärt und beschrieben.
Es wird in der Werkstatt nicht anders gemacht.
Löte es zusammen und du hast deine Ruhe.
Gruss Thomas
Ähnliche Themen
Moin!
So, ich habe am vergangenen Donnerstag die neue Zündspule mit 4 neuen Zündkabeln eingebaut!
Seit dem ist das beschriebene Problem nicht wieder aufgetaucht!🙂
Bin mal gespannt, ob es auch so bleibt!!!😕
Gruß
Fliegentod
Hi Schnecke. Hat es nachhaltig was gebracht mit der zündspule?
Mfg Robert
Zitat:
@PS-Schnecke8390 schrieb am 30. November 2009 um 10:57:36 Uhr:
Moin!So, ich habe am vergangenen Donnerstag die neue Zündspule mit 4 neuen Zündkabeln eingebaut!
Seit dem ist das beschriebene Problem nicht wieder aufgetaucht!🙂
Bin mal gespannt, ob es auch so bleibt!!!😕
Gruß
Fliegentod
Ich klinke nich in den uralt Thread mal ein. Ich habe übergangsweise einen Clio 2 aus 2001. Nun tritt selbes Problem auf.
Im Fehlersprecher abgelegt sind:
1. Acc pedal position sensor
2. Misfire undefined
3. Failure block 1 sensor 2
4. temperature sensor
Ich gehe beim ersten von eben jenem Steckkontakt aus? Oder seht ihr das anders.
3. Ist wohl die Lambdasonde
4. Kühlmitteltemperatursensor.
2. Die Fehlzündungen, Genauer zeigt es mein billig Gerät nicht an, zumindest nicht bei Renault.
Ich werde wohl erst mal foe Kerzen und Stecker kontrollieren, vielleicht liegt hier der Fehler schon.
Wie viele Label sind es denn in etwa bei dem Stecker? Funktioniert es ggf auch mit Kabelklemmen?