Clio Fragen!
Hallo,
Ist zwar noch etwas früh, aber informieren kann man sich ja trotzdem mal:
Ich werde im August 18 und brauche für meine Ausbildung ein Langstreckentaugliches Auto. Ich werde jeden Tag ca. 100km zurücklegen, vieleicht noch etwas mehr. Nun schwanke ich zwischen Renault Clio, Peugeot 206 und VW Polo.
Nun stellt sich eigentlich die wichtigste frage, der Preis! So wie ich es mitbekommen habe muss man für einen Polo mit wenig gefahrenen KM 2000€ mehr bezahlen als für einen gleichwertigen Clio. Liege ich da richtig?
Auf was muss man bei einem Clio achten? Wieviel Km darf soeiner haben? Was für einen Motor sollte ich nehmen, ich fahre hauptsächlich Autobahn. Diesel muss es auf jedenfall sein, oder? Was für ein Baujahr? Was muss ich für etwas vernünpftiges hinlegen?
Viele Fragen, sollte aber gerechtfertigt sein für mein erstes Auto.
Gruß Michael
25 Antworten
Würdet ihr eher einen vom Händler ider einen von Privat kaufen? So wie ihr das Auto beschrieben ist es färmlich unkaputtbar.
Jetzt bleibt eigetlich nur die Frage nach der Austattung, habt ihr irgend eine Tabelle wo die einzlenen Austattungen beschrieben worden sind?
Clio heizt nicht
ich wollte mich noch herzlich bedanken bei den leuten die mir geholfen haben bei THEMA CLIO HEIZT NICHT jetze heizt wieder DANKE DANKE DANKE ohne die anleitung würde ich wohl noch schrauben DANKE
Zitat:
Original geschrieben von golf2000
Würdet ihr eher einen vom Händler ider einen von Privat kaufen? So wie ihr das Auto beschrieben ist es färmlich unkaputtbar.
Jetzt bleibt eigetlich nur die Frage nach der Austattung, habt ihr irgend eine Tabelle wo die einzlenen Austattungen beschrieben worden sind?
Natürlich vom Händler!!!
Der muss ja schließlich eine Gebrauchtwagengarantie geben!!!
keine Probleme
Haben einen Clio 1,2 16V, 75 PS, Bj 2001 mit Klima, el. FH, Dynamique ect. und jetzt 130000km. Alles was an dem Auto kaputt war, lag nicht am Auto - ok, die Radlager hinten, aber die dürfen bei den Km schon mal kaputt gehen. Ansonsten Marderbiss (dafür kann das Auto nix) ... ansonsten fährt er - ich fahre ihn im Schnitt mit 5,9 Litern. Vielleicht ist es eine Überlegung wert einen Benziner zu nehmen, wir wissen nämlich alle nicht wie lange Diesel noch steuerbegünstigt sein wird. Und wenn ich die Steuerersparnis rechne: der Benziner kostet 83 € im Jahr muss ich verdammt viele Kilometer fahren bis ich die Mehrausgaben hier wieder raushabe. Mir kommt kein Diesel mehr ins Haus (nach Saab 9-3 TID und Golf TDI)
Gruss Fred
Ähnliche Themen
Ja darübr habe ich auch schon nachgedacht, also dass ich mir nen benziner hole, aber ich denke bei meiner Fahrerei im Jahr lohnt sich nen Diesel auf jedenfall. Oder hat jemand anders nen besseren Vorschlag?
Wie gesagt, auf 20000km im Jahr werde ich locker kommen.
Meine Frau fährt 30000 km im Jahr und die Ersparnis mit einem Diesel ist ungleich geringer. Natürlich ist der Wiederverkauswert etwas besser, aber diese Mehrkosten hast Du ja schon beim Einkauf.
Rechenexempel:
Benziner dIESEL
83 € Steuer 243 € Steuer
20000 km x 6L x 1,25€ = 1500€ Km x 5L x 1,10 €
= 1100 €
__________________________________________________________
1583,- 1343 €
Ich weiß nicht wie es mit den Inspektionsintervallen aussieht, aber wenn Du für einen Benziner etwa 1500 € weniger zahlst brauchst Du etwa 6 Jahre bis Du den Mehrpreis wieder drin hast. Muss jeder selbst entscheiden, ob es lohnt. Ich für meinen Teil denke eher nicht.
Gruss Fred
Irgendwie alles verrutscht... naja, mit dem Diesel eben 250 € Ersparnis im Jahr. Vielleicht versteht ja jemand was ich meinte und wie ich gerechnet habe :-)
ja hab deine Rechnung glaub ich verstanden. klar, die teuern sind schon happig, aber ich frag mich echt warum dann so viele Leute in 2006 nen Diesel gekauft haben!!?! Die haben sich doch wohl was dabei gedacht. Mein kollege hat sich vor 2 Wochen nen 10 Jahre alten Benz (C220 Diesel) gekauft, und der fährt bestimmt keine 20000km im Jahr.
Und ich denke ja mal, wenn man soeinen kleinen Benziner ordentlich tritt, damit da auch was kommt, wird der auch seine 7-8 Liter schlucken. Und wenn ich eins hasse, dann ist es mit 120 die Autobahn langzukrackseln (BF17).
ich persönlich würde mir immer lieber einen Diesel kaufen, da ich die Charakteristik und das dumpfere Geräusch lieber mag. Ob sich das rechnet oder nicht?! Vollkommen egal. Ist ungefähr wie die Entscheidung ob ich einen 1.4er oder 1.6er Bernziner nehem. Da fragt auch keiner ob sich das rechnet.
@les-bleus: hast Du völlig recht,wie ich schon sagte: Geschmacksache, deshalb kaufen viele auch einen Diesel, weil es ihnen egal ist, ob der billiger ist oder auch nicht. Der Dieselboom wird noch genau so lange anhalten, wie es die Steuerbegünstigung gibt. Bei unserer Königin wissen wir aber nicht wie lange noch. Ich nehme an, damit ist es spätestens in zwei Jahren vorbei. Danach verkauft jeder seinen Diesel und kauft wieder nen Benziner und die Händler werden stöhnen, weil sie lauter Klöter TDI, CDI, CDTI und was weiß ich auf dem Hof haben und diese nicht los werden. Lange Rede, kurzer Sinn: das muss jeder für sich entscheiden...
Gruss Fred