Clio 3 - Radio defekt - Display leuchtet

Renault Clio 3

Hey Leute ,

ich hab n Problem, und hoffe ihr könnt mir helfen, hab nen Clio 3 (Baujahr 01/07)
Nun ist es so dass sich das Radio (das renaultradio) nicht mehr einschalten lässt, jedoch
leuchtet permanent das Display, wo ansonsten auch der radiosender steht etc (bordcomputer), dieses leuchtet nun immer selbst wenn
wagen aus und abgeschlossen ist, es steht aktuelle temp und uhrzeit drauf. Jedoch befürchte ich wenn ich nicht bald was mache dass es meiner batterie zu neige rutscht...

ich werde morgen wohl renault fahren müssen, aber vielleicht kennt ihr das Prob.

im kurzen nochma

clio 3 baujahr 07
radio defekt, bordcpu leuchtet immer
keine taste vom radio geht
sicherungen scheinbar in ordnung jedenfalls ist keine durchgebrannt
restliche elektronik im kfz einwandfrei

mfg manuel 😉

33 Antworten

Wenn ich dich richtig verstehe, ist die Garantie in 12/08 ausgelaufen.

Wieso warst Du wegen des Problems nicht schon vor diesem Termin da? Oder ist der Fehler erst jetzt aufgetreten?

Was da auf Kulanz geht, wird Dir nur die Werkstatt sagen können.

Hi,

leider ist das Problem erst heute morgen aufgetreten. Denke das es nun echt unfair wäre wegen so weniger Tage nicht auf Kulanz handeln zu können. Immerhin ist es nicht mein Verschulden das div. "Hardware" in meinem Wagen, den ich neu und und ohne Fehler gekauft habe, nun nicht mehr funktioniert. Wären es irgendwelche anderen Dinge wie Batterie etc. gewesen, welche ja einem normalen Gebrauch unterliegen, so wäre ich nun auch nicht sauer über die jetzige Situtaion.

Gruß
MM

Hallo
fahre mal bei deiner Werkstatt vorbei, die müssen einen Antrag stellen...

Zitat:

Original geschrieben von MightyMan


Hi,

leider ist das Problem erst heute morgen aufgetreten. Denke das es nun echt unfair wäre wegen so weniger Tage nicht auf Kulanz handeln zu können. Immerhin ist es nicht mein Verschulden das div. "Hardware" in meinem Wagen, den ich neu und und ohne Fehler gekauft habe, nun nicht mehr funktioniert. Wären es irgendwelche anderen Dinge wie Batterie etc. gewesen, welche ja einem normalen Gebrauch unterliegen, so wäre ich nun auch nicht sauer über die jetzige Situtaion.

Gruß
MM

So ist das aber leider nun manchmal mit einem Auto. Ich habe auch für meinen drei Jahre lang die Anschlußgarantie in Höhe von 150 Euro pro Jahr bezahlt, war aber umsonst. Seit einem halben Jahr habe ich sie nicht mehr und ich warte täglich auf den ersten größeren Ausfall...

Ähnliche Themen

So, war in der Mittagspause beim Freundlichen. Das Radio ist defekt. Es wird ein neues bestellt welches erst in 2-3 Wochen da sein wird. Zu meinem Glück liegt hier nun eine Rückrufaktion seitens Renault vor, so der Werkstattmeister. Ich brauche nun keinen Cent bezahlen. Man muss auch mal Glück haben 🙂

Hallo Mightman,

sag, bist du aus Deutschland oder Österreich?

Hatte auch Anfang Jänner das gleiche Problem, wie du bzw. die Vorschreiber. Hab mich deshalb auch schon schlau gemacht. Laut Renault in Österreich ist die Kulanz Hälfte/Hälfte. D.h., der Radio kostet 320,--, Hälfte zahlt Renault, andere Hälfte Kunde. Mein Clio ist 09/2006. Hab ihn gebraucht Anfang Nov gekauft, Anfang Jänner Minus 11 Grad, Radio weg. Mit Sicherung raus und wieder rein "wiederbelebt, 2 Wochen später, das gleiche. Hat aber diesmal mit Sicherung nicht funktioniert. Ich hab jetzt das Problem, das mir mein Gebrauchtwagenhändler den Radio NICHT in die Kulanz aufnimmt, deshalb würds mich interessieren, ob du aus Deutschland oder Österreich bist.

danke M.

Hi Mako1,

bin aus Deutschland. Um eines gleich vorweg zu nehmen, in meinem Fall handelt es sich nicht um Kulanz. Der Werkstattmeister meines Renaulthändlers sagte mir das es eine Rückrufaktion seitens Renaults gibt. Wäre es bei mir Kulanz, so müsse ich 40 % des Preises Tragen, meinte er auf meine Frage, bovor er sagte das es eine Rückrufaktion gibt. Daher denke ich, dass du mit deinem Auto lieber zu einem autorisierten Renaulhändler/Autohaus fährst und dort dein Problem vorträgst. Bei deinem Gebrauchtwagenhändler habe ich eher das Gefühl, das er auch was verdienen möchte. Das muss aber dank Unwissenheit nicht so sein. Ob es nun einen Unterschied gibt, Erstbesitzer des Fahrzeugs zu sein oder den Wagen gebraucht gekauft zu haben, kann ich mir bei einer Rückrufaktion eigentlich nicht vorstellen. Ich muss aber dazu sagen das mein Renaulthändler sehr zurückhaltend auf meine bohrenden Fragen reagiert hat: "Ist das ein bekanntes Problem bei Renault?" Antwort war natürlich: "Nein". Als ich dann meinte, dass man das Problem beheben kann, in dem man das Radio vom Bordnetz nimmt, meinte der Meister gleich: "Das ist dann aber nur eine vorrübergehende Lösung." Diese Äußerung zeigt aber, dass dieses Problem doch bekannt ist und sich die Werkstatt erstmal bedeckt gehalten hat. Leider lasse ich mich nur ungern für dumm verkaufen 😉.

Ich hoffe ich konnte Dir helfen.

Hallo MightyMan,

danke für die ausführliche Info!!!
Das hilft mir sehr weiter. Werd ich mich dann gleich mal dahintersetzen und einen Renaulthändler kontaktieren.

LG Mako

Hallo,
das mit dem Display also Radio defekt ist jantz einfach.
Haben alle also 3 Clios das gleiche Problem gehabt.
Die Radios haben eh 2. jahre Vollgarantie, also Leute warum geht Ihr nicht gleich zum Renaulthändler dann, bevor Ihr daran selber rumbastelt.?!!

Und davon ab hat Renault schon seit Anfang 2009 mittlerweile eine Rückrufaktion, dass heißt, alle Radios werden kostenlos getauscht von Renault unseres ist momentan 4 Jahre alt und wird auch kostenlos getauscht. Der Chip im Radio ist defekt und fällt oft bei Kälte unter minus 10 C Grad aus und dann bleibt das Display immer an.

Drumm tauscht es Renault ja auch kostenlos. Was will man da mehr...?

Haben das Problem wirklich alle Radios nur nur bestimmte Radio Modelle?
Ich selber habe einen Clio 3 BJ2006 und hatte bisher keinerlei Probleme und das obwohl ich in einer etwas kälteren Region wohne und mein Auto immer im freien steht. Ich selber habe das Radio UpdateList ohne MP3 Funktion. Also nur ganz normal CD und Radio hören.

Hallo, das Radio mit dem Namen UpdateList ist uns gar nicht bekannt.?! Aber wir haben auch das radio mit den 6 Stationstasten und CD.! Wie gesagt es muß um der Fehler eintritt schon über mehrere tage lang minus 16 bis minus 20 Grad kalt sein, wir wohnen im Hochschwarzwald dort hatte es schon mal minus 22 Grad und dann war Ende mit dem radio NR.: 3 von Renault Teile Nummer 8200 607 915

Haben auch Renault Clio 3 BJ Mai 2006 mit 90.000 km Laufleistung momentan wieviel km hast Du wech..? Sonst hatten wir noch keinen Mangel gehabt und Ihr.??

Viele Grüsse Andy

Zitat:

Original geschrieben von Clio_Fahrer


Haben das Problem wirklich alle Radios nur nur bestimmte Radio Modelle?
Ich selber habe einen Clio 3 BJ2006 und hatte bisher keinerlei Probleme und das obwohl ich in einer etwas kälteren Region wohne und mein Auto immer im freien steht. Ich selber habe das Radio UpdateList ohne MP3 Funktion. Also nur ganz normal CD und Radio hören.

Hallo,

das selbe Problem auch bei meinem Clio.
Hatte das Problem schon letztes Jahr, da habe ich mir geholfen indem ich dann immer und immer wieder die Batterie abgekappt habe.

Jetzt da ja wieder Minusgrade da sind, taucht das Problem natürlich wieder auf. Hat jemand eine Idee, wie man sich längerfristig Abhilfe schaffen kann?

Würde es vielleicht langen, ein neues Radio einzubauen?

Liebe Grüße
Nathalie

Hallo

Denke mit einem Zubehörradio hast du dir geholfen 😁

Frohe Festtage

Servus habe eine Clio 3 bj 2010 das Radio hat den Geist aufgegeben wie kann man trotzdem die Uhr einstellen danke schon mal für eure Hilfe

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Uhr einstellen' überführt.]

Zitat:

@Thoschi1968 schrieb am 22. April 2016 um 14:58:32 Uhr:


Servus habe eine Clio 3 bj 2010 das Radio hat den Geist aufgegeben wie kann man trotzdem die Uhr einstellen danke schon mal für eure Hilfe

Mal ganz langsam:
1. Hast du schon mal das Radio für ca. 15min vom Strom getrennt zwecks Reset als z. B. entspr. Sicherung gezogen, die du damals natürlich wirklich durchmisst (nicht nur kucken!) um sicherzugehen, dass sie nicht hin ist? Bzw. kommt überhaupt Strom beim Radio an?
2. Bist du sicher, dass nicht nur die Hintergrundbeleuchtung hin ist (mal mit Taschenlampe reinleuchten, ob sich was bewegt, wenn man wartet bzw. eine entspr. Aktion ausgeführt wird wie z. B. Aktualisierung des Minutenteils der Uhr) bzw. das Radio tut halt wirklich nix mehr, auch wenn man an der Source, Frequenzeinstellung, Lautstärke etc. spielt?
3. Wird überhaupt noch die Uhrzeit angezeigt? Wenn ja, sollte das doch genauso funktionieren wie sonst auch, nämlich über die beiden Knöpfe, siehe Handbuch (so wie's auch schon beim R11 aus dem Jahre 1988 war und auch noch bei meinem Megane III aus dem Jahre 2009 ist). Oder hast du das schon probiert? Oder ist da entgegen meiner Erwartung doch schon ein Radio drin, wo die Uhrzeit wie z. B. beim MediaNav auf einem TFT-Bildschirm oder so angezeigt wird? (ähnlich wie das was in Flachbildschirmen für Computer und Notebooks verbaut ist, nur halt kleiner)

notting

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Uhr einstellen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen