Climatronic tunen...
Hi!
Sagt mal, ist Eure Climatronic auch so schlecht?
Bei den Temperaturen versagt die Regelung irgendwie.
Erst gehts voll ab und sie kühlt einigermassen, dann geht die Lüftung aber ziemlich schnell auf leise und auch die Kühlleistung nimmt enorm ab...
Ich muss dann immer auf LO schalten, damit das Auto anständig runterkühlt...
Ich weiß, man soll nicht 20° innen haben, wenns draussen 30° hat, aber wenn ich das einstelle, solls ja auch so sein, oder die Climatronic solls wenigstens mal versuchen.
Bei meinem letzten Passat (3B) war die Klima viel besser.
Ist die im Golf/Bora anders?
greetz
Korso
24 Antworten
das ist z.B. sinnvoll wenn das auto in der Sonne Stand, dann ist die Innentemperatur deutlich höher als die Außentemperatur und dann kann man die Fenster kurz öffnen um ordentlich durchzulüften. 🙂
ich habe vorher mal im Debug meiner Klima nach der Innentemperatur geschaut.
Losgefahren: 48° (Lüftung auf volle Pulle)
Nach ein paar Minuten: 40° (Lüftung auf 2 unter voll)
Wieder nach ein paar Min.: 32° (Lüftung auf halb)
Drunter ists nicht gegangen. (Aussentemp: 32,5°)
Eingestellt waren 20°
Kühl ist es nicht wirklich geworden :-(
Das kanns doch eigentlich nicht sein, oder?
@todo: Hasenberg ist Ohmenhausen durch Richtung Gönningen (Freibad/Müllhalde), Rechts das Wohngebiet...
Da is mit Sicherheit was defekt. Also wenn ich meine Klima (Climatronic) auf 18°C stelle kommt eiskalte Luft aus den Düsen. Selbst wenn der Innenraum extrem aufgeheizt ist und ich nicht vorher durchlüfte, dauert es vielleicht 10 Minuten bis angenehme Temepraturen herrschen.
Wenn es bei Dir nach zig Kilometern immer noch 30°C sind, würde die Klima ja eigentlich gar keinen Sinn machen. Nene, die is defekt, laß Dir da nix einreden. Würd ich vom Freundlichen prüfen lassen, wenn Du noch Garantie hast sowieso.
Gruß - sniper09
klima und offene Fenster
hallo!
JM GIV hat schon recht,
auch in der Anleitung steht geschrieben (zumindest in meiner), dass beim aufgeheizten Fahrzeug zuerst alle Fenster geöffnet werden sollen (heiße Luft kann entweichen), dann Lüftung auf Umluft stellen (muss so nur die laufend kühler werdende Innenluft kühlen) und erst nach einer Weile wieder auf Frischluft stellen.
Das Ergebnis sollte man deutlich spüren.
gruss
Ähnliche Themen
Alles was man selbst noch machen kann: sind die Innenraumsensoren der Climatronic sauber und frei zugänglich? Hält vielleicht irgendein Ausströmer direkt darauf? (die kleinen Gitter neben der Anzeige)
Mal ganz simpel, was steht im Fehlerspeicher der Climatronic?
Noch simpler: Sind die Lüftungsschlitze am Stellrädchen auch bis zum Anschlag aufgedreht? 🙂
Klima
Wenn meine Klimatronic auf "Econ" steht, dann kühlt sie nicht. Dachte auch erst sie sei defekt. An der Ampel spielte ich im Leerlauf an den Knöpfen und bei "Auto" sank plötzlich die Drehzahl kurz ab und der Kompressor fing an zu arbeiten. Kühlt prima!
Also mit meiner Klima habe ich keine Probleme,ist natürlich klar das es länger dauert wenn der Wagen in der prallen Sonne steht.Ich habe gestern in der Firma mal die Temperatur der ausströhmenden Luft gemessen und die lag nach ca 5 min Betrieb bei 6,3Grad,ich denke das ist ganz ordentlich um den Innenraum schnell kühl zu bekommen
Re: Klima
Zitat:
Original geschrieben von runger
Wenn meine Klimatronic auf "Econ" steht, dann kühlt sie nicht. Dachte auch erst sie sei defekt. An der Ampel spielte ich im Leerlauf an den Knöpfen und bei "Auto" sank plötzlich die Drehzahl kurz ab und der Kompressor fing an zu arbeiten. Kühlt prima!
*hehe* wer lesen kann ist klar im vorteil 😉
in deiner betriebsanleitung steht sicher auch, das ECON einfach nur so viel heißt wie "Klimakompressor aus"... sprich es ist auf ECON gestellt nur noch ein normales gebläse OHNE klima 🙂