climatronic tickt nach kaltstart

VW Golf 5 (1K1/2/3)

ist das normal?

wenn ich morgens starte, tickt es wie bei ner uhr ganz regelmäßig im bereich des tachos. ähnlich, als wenn man blinken würde. es dauert so 30sek. oder 500 meter, dann geht´s weg.
alternativ kann man die clima ausschalten, dann ist es sofort weg.

was kann das sein?
normal?

36 Antworten

Re: Bombe im Handschuhfach!!!

Zitat:

Original geschrieben von Hoggar82


Moin,
Arbeite selbst beim Freundlichen und kann euch sagen, dass das Problem bekannt ist, und je nach Klima-Steuergeräte Nummer die Bedieneinheit(Steuergerät) ersezt wird !
Also ab zum Freundlichen Nummer des Klima-SG´s auslesen lassen und checken lassen ob es von dem HST-Eintrag betroffen ist !!!

MfG Hoggar82

hat mein ticken im tacho-bereich die gleiche ursache, wie das im handschuhfach.

danke schon mal für die gute info.

war heute beim 🙂 und hab ma meine liste für der werkstatt-besuch am mittwoch abgegeben...;-)

das ticken im amaturenbrett ist denen auch bekannt. ist es dauernd, wird das steuergerät getauscht. ticket es nur kurz am anfang, ist es in ordnung.

ich soll es weiter beobachten und wenn es mehr wird, gibt es ein neues.

Hi Leute,

das Ticken hab ich auch, wird aber in kurzer Zeit vom Freundlichen behoben.

Was anderes: Seit kurzem tritt bei meiner Climatronic (Golf 5 TDI) ein Heulen auf. Aber nur bei bestimmten Drehzahlen. Habt ihr das auch und wisst ihr eine Lösung?

Danke!

MfG
Hans aus MUC

Zitat:

Original geschrieben von ek051


Hi Leute,

das Ticken hab ich auch, wird aber in kurzer Zeit vom Freundlichen behoben.

Was anderes: Seit kurzem tritt bei meiner Climatronic (Golf 5 TDI) ein Heulen auf. Aber nur bei bestimmten Drehzahlen. Habt ihr das auch und wisst ihr eine Lösung?

Danke!

MfG
Hans aus MUC

na, wie schonmal beschrieben - meine climatronic heult auch manchmal für 1 oder 2 sekunden - allerdings nur nach dem kaltstart, woran das liegt weiß glaub ich niemand...

Ähnliche Themen

Re: Bombe im Handschuhfach!!!

Zitat:

Original geschrieben von Hoggar82


Moin,
Arbeite selbst beim Freundlichen und kann euch sagen, dass das Problem bekannt ist, und je nach Klima-Steuergeräte Nummer die Bedieneinheit(Steuergerät) ersezt wird !
Also ab zum Freundlichen Nummer des Klima-SG´s auslesen lassen und checken lassen ob es von dem HST-Eintrag betroffen ist !!!

MfG Hoggar82

Mein Golf kommt nächste Woche zur Inspektion und dort wird mir auch das Steuergerät ausgetauscht! Erst (so der Meister) müsste diese Nummer ermittelt werden und dann wird bestellt. Der wusste auch sofort, was Sache ist und hat das neue Steuergerät als Verursacher genannt.

POLOHUNTER

Zitat:

Original geschrieben von Real Napster


Ich denke das diese Geräusche jeder mit Climatronic im Auto hat. Sie stören nur fast keinen weil sie kaum hörbar sind. Wenn das Radio auf normale Lautstärke steht kann man sie nicht mehr hören.

Wenn man das hier manchmal ließt über was sich Leute ärgern. Oh mann... Mich wundert es das sich von diesen noch keiner beschwert hat das man den Motor im Innenraum hört!

Also Kollege, wenn du keine Ahnung hast solltest du dich einfach raushalten....du musst zu diesem Thread nichts schreiben....

Wahrscheinlich hast du nicht mal ne Climatronic ;-)

Wenn VW dieses Problem kennt und freiwillig das Steuergerät tauscht dann werden die sich dabei was denken...die tauschen den Mist ja nicht weil die Lager zu voll sind....

Heute ist vielleicht nur das Tackern.....in 1,5 Jahren wenn die Garantie rum ist die Clima dann vielleicht Schrott....nur weil Leute wie du sowas anscheinend völlig normal finden....ich hoffe ich komme nie in die Situation von dir einen Gebrauchtwagen zu kaufen.......nach nem halben Jahr: Tja Herr J.... wäre der Vorbesitzer damals zu uns gekommen hätten wir das erldeigt....jetzt bleiben sie auf den Kosten sitzen.... Klasse sag ich nur....

Wenn VW das Problem so kulant regelt sollte man das auf jeden Fall in Anspruch nehmen....und wenn ich nen Wagen für über 20.000€ kaufe möchte ich auch nen Wagen haben der soweit in Ordnung ist.....

Gruß
Matze

Irgendwie verstehe ich das ganze nicht, was hat eigentlich das Steuergerät mit Ticken im Beifahrerfach oder im Tacho Bereich zu tun? Wenn ich das ganze logisch überlege das Steuergerät sitzt in Mittelkonsole und die Geräusche kommen aus anderen Bereichen, also an Hardware liegt schon mal nicht wenn dann an Software und SW kann man doch neu flashen wieso SG austauschen? Ich kann mir kaum vorstellen dass die Geräusche wegwaren als sie die SG'e ausgetauscht haben es sei denn die SW war neu.

Ja, da hast du wohl auch recht....der Meister hat mir so nen Schrieb von VW gezeigt wo man bei gewissen Software Versionen anscheinend das ganze Gerät tauschen muss.....

Matze

Mein Golf hat auch ständig getickt - ziemlich lautstark - klimasteuergerät wurde ausgetauscht;
seither nur mehr immer wieder kurz hörbar.

Übrigens: inzwischen 69.000km, derzeit (eigentlich zum ersten mal :-) ) keine "wehwehchen"

Bei mir tickts auch, sowohl in der Mittelkonsole als auch unterm Handschuhfach - der Meister bei VW meinte, das sei normal... Hab ihm dann gesagt, daß bei einem Bekannten von mir ein ähnliches Problem aufgetreten ist und daß es am Steuergerät lag - jetzt überprüfen sie netterweise doch noch das Steuergerät.

Meine Frage: Ist nach einem Tausch des Steuergeräts das Ticken komplett weg oder nur teilweise?

Meiner Meinung nach kann das bei einem modernen Fahrzeug wohl nicht sein, daß die Climatronic ein Eigenleben entwickelt - mein Golf II hat schließlich auch nicht getickt :-).

Hatte ich auch, einfach feste draufhauen, dann hört das auf.

.... ist das Geräusch beim Tausch des Steuergeräts bei jemandem auch komplett weg gewesen, vielleicht auch ohne Draufhauen? :-)

Kan selbts behoben werden.

Einfag "Econ" zusammen mit Pfeil auf Kopf drucken. Damit resettet man das ganse climatronic.

PS: Mahl die Such funktion im Forum probieren... :-)

Hallo,

bei meinem Golf 5 habe ich auch das Ticken der Klimatronic (immer nicht nur nach dem Start).
Es wurde in unzähligen Versuchen alles mögliche getauscht. Angefangen bei den Stellmotoren dann mehrmals das Bedienteil dann mehrere Softwareupdates.
Nach nunmehr fast 20 Monaten ist VW nicht in der Lage das Problem zu lösen. Vor ein paar Wochen war nochmal ein VW-Techniker zur Durchsicht meines Golf hier, nachdem der auch keine Lösung wusste, bot mir dieser Geld an das ich das Problem vergesse!!! HALLO, gehts noch?
Das Bestechungsgeld habe ich natürlich abgelehnt und darum gebeten das Tickern zu beheben.

Ein paar Wochen später ruft mich VW an und meinte, dass sich das Problem für die gelöst hätte, es wär normal das es tickert!? Daraufhin habe ich denen mitgeteilt das ich 4 Wochen warte, sollte bis dahin nix geschehen werde ich einen Anwalt einschalten.

VW ist für mich gestorben!

[Doppelpost entsorgt] 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen