Climatronic: Temperaturinnenraumsensor defekt
Drei Wochen nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleistung trat dauerhaft folgender Fehler auf. Die Climatronic heizt in allen Temperatureinstellungen, nur in der "LO"-Stellung kühlt sie. Der Händler hat einen defekten Innentemperatur-Sensor diagnostiziert - dieser gaukelt bei +20° eine Innentemperatur von -24°C vor. Problem erkannt, nur Lösungsweg gefällt mir nicht. Kulanz scheint dem Händler ein nicht verständliches Fremdwort zu sein - auch das Werk hat mich pauschal mit blödem Standardtext abgebügelt.
Meine Frage, muss wirklich das Climatronic-Modul gewechselt werden, hat wer anders auch schon diesen Fehler gehabt, und wenn ja, wie hat sich der Händler / das Werk angestellt?
28 Antworten
@ TE
Was ist denn aus Deinem "Problem" geworden??
Hast Du mal ein Feedback für die, die Dir Tipps gegeben haben???
Wäre ja (besonders zur Weihnachtszeit) sehr nett von Dir.
Hallo,
habe das selbe Problem bei unserem Golf 5.
Wäre super wenn du kurz schreiben könntest was mit
deiner Climatronic geworden ist. bzw. wo dran
es jetzt gelegen hat.
MFG
Stefan
Scheint ein allgemeines Glof 5 Problem zu sein, wir hatten nur Glück, dass der Fehler innerhalb der Garantiezeit auftrat. Vielleicht mal bei VW wegen Kulanz anfragen?
Ich habe ebenfalls bei einem Touran BJ2015 den Stecker der Platine nachgelötet auf der der Sensor sitzt und die Klimatronic hat wieder funktioniert. TOP TIP!
Fehlerbild war: Innentemperatursensor hat -11 Grad gemeldet und Klimatronic hat nur bei LO gekühlt und sonst geheizt (sprich ab 18Grad Einstellung).
Zitat:
@browser1 schrieb am 30. Oktober 2007 um 23:00:33 Uhr:
Hatte auch schon mal das Problem das Die Climatronic einfach voll zu heizen begann.
Habe dann über die Codes auf der Climatronic die Temperatur des Sensors im mittleren Drehknopf überwacht und festgestellt das ich grose Schwankungen hatte.
Habe die Climatronic Bedienung ausgebaut und den Sensor im mittleren Drehknopf nachgelötet und hatte vollen Erfolg.
Er war schlecht gelötet und das wird bei dir wahrscheinlich auch der Fall sein.
Habe das vor ca. 1,5 Jahren gemacht und es funzt noch immer.
Ähnliche Themen
Ich hab an meinem Polo auch das Problem ,Klima Kühlt super, manchmal aber geht sie nur Schwach obwohl voll und Frisch befüllt, Vermutung ist das der Innenraum Temperaturfühler schwankt.
Gibt es das Teil einzeln oder ist es im Klimatronic Bedienteil verlötet ?
Ist verlötet
Zitat:
@gb1983 schrieb am 26. Juni 2023 um 14:45:54 Uhr:
Ist verlötet
Ist er nicht. Ist nur gesteckt.
Ich würde das Climatronic-Bedienteil öffnen und mal die Kontaktstifte des Sensors reinigen.
Der sieht so ähnlich aus wie er hier weiter unten gezeigt wird.
Bei dem Link sieht man gar nichts wie der AUssieht, was nun gelötet oder gesteckt ?
Das war dann wohl Unwissenheit meinerseits…
Gemeint ist der hier, richtig?
Zitat:
@Kafett schrieb am 26. Juni 2023 um 19:59:21 Uhr:
Bei dem Link sieht man gar nichts wie der AUssieht, was nun gelötet oder gesteckt ?
Wie oft denn noch?
Gesteckt!
Der Sensor selbst ist auf einer kleinen Platine verlötet und diese ist auf der Hauptplatine gesteckt.
Danke, wo sitzt das Teil genau?
Na hier, in der Mitte 🙂
Meiner ist ein 2004er.
Sitzt auch da?
Das kannst du dir doch selbst beantworten indem du in deinem Auto schaust. Der Sensor ist ein im Durchmesser 4mm messender kleiner schwarzer "Knubbel"