Climatronic kühlt schlecht

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

habe mir vor einem halben Jahr mein Golf gekauft. Dachte mir einer Climatronik macht man nichts verkehrt. Aber nach nun einigen wärmeren Tagen finde ich die Climatronic als sehr unzureichend.
Wenn ich sie auf Auto stehen habe und mein Temperaturwunsch 19°C beträgt, kühlt sie die ersten paar Minuten schon ganz ok, aber dann hört sie auf und wenn ich an einer Ampel stehe wo die Sonne noch auf mein Auto scheint finde ich die Temperatur wieder als sehr unangenehm. Aber auch ohne die direkte Sonneneinstrahlung an einer Ampel kommt die Anlage bei weitem nicht auf mein Wunschwert. Auch wenn ich sie auf Low stelle, kühlt sie nicht so wie ich es mir für eine Klimaanlaage vorstelle, sämtliche andere Autos verschiedener Marken die ich ab und an fahre kühlen schneller und vorallem kälter.
Im Vergleich habe ich noch einen 1,4 Golf 4 mit einer manuellen Klima und auch die kühlt gefüllt sehr viel besser.

Hättet ihr ein paar Tipps was man ändern könnte oder überprüfen kann? Kältemittel habe ich überprüft und es fehlte kaum was und ist nun wie vorgeschrieben befüllt.

(Suche habe ich benutzt, aber auch nur ein Thema gefunden wo sich der ein oder Andere mal darüber beschwerte aber es kam zu keiner Lösung)

Gruss FraDa

24 Antworten

Auf was für eine Temperatur kommst du wenn du den Wert "40 Ist-Verdampfertemperatur °C" anschaust. Min. nach 5 Minuten fahrt. Ist fast exakt die gleiche die an den Mittelaustritdüsen rauskommt.
Bei meinen 1,6 16V erreiche ich Werte zwischen 2 bis 3 Gard, wie gesagt an den Mittelaustritdüsen auch nachgemessen.
Meine Erfahrung ist das man den Innenraum mit der Einstellung von 18 bzw. 19 Grad schnell abkühlt als mit LOW. Da der Wermätaucher beim Vollen Gebläse von der Kühlfläche an seine Grenzen stößt wird die Luft wärmer. Kann man im Diagnosemodus wunderbar nachvollziehen.
Übrigens habe ich bei meinen bekannten bei einem Passat während der fahrt die Werte verglichen da waren es sogar nur 4 Grad.
Beim meine Bruder BMW 318 sieht es nicht anders aus.
Zeit lang habe ich mir eingebildet dass meine Klima im vergleich mit anderen Autotypen schlechter ist und so bin bei verschieden Leuten mit einem Laborthermometer mit einer Messsonde gefahren.
Willst du es richtig Eiskalt, dann auf LOW und das Gebläse manuell auf die Hälfte.

Es interessiert mich aber was du bei "40 Ist-Verdampfertemperatur °C" raus bekommst.

Wie gesagt meine Erfahrung.

Zitat:

Original geschrieben von Klein


Auf was für eine Temperatur kommst du wenn du den Wert "40 Ist-Verdampfertemperatur °C" anschaust. Min. nach 5 Minuten fahrt. Ist fast exakt die gleiche die an den Mittelaustritdüsen rauskommt.
....
Es interessiert mich aber was du bei "40 Ist-Verdampfertemperatur °C" raus bekommst.

Wie gesagt meine Erfahrung.

Hey, hat ein wenig gedauert aber trotzdem habe ich das mal ausprobiert.

Wenn ich die Climatronic auf 40 einstelle habe ich auf LOW und halbe Gebläse stärke ein vorersten min Wert von 40°C, ich denke mal da kommt ein Komma dazwischen da er bei über 300°C beginnt. Also 4°C

Wenn ich das so sehe kühlt sie schon ganz gut, nur heizt sich der Wagen bei Sonnenschein doch schnell stark auf. Naja wird dann wohl so richtig sein.

Gruss FraDa

Möglicherweise ein Fehler der Temperaturregelklappe... steht vielleicht nicht ganz auf "kalt", wodurch etwas Warm-Luft dazugemischt wird?
Grundeinstellungen per VAG-COM. Falls keine Besserung, Klappe untersuchen (Stellmotor defekt, Gestänge ausgehakt, ...)

Ich denke daß der Wert 40 nicht die Temperatur bei dir ist. Bein anderen Software Versionen bzw. Baujahr sind die Werte mit anderen Nummern hinterlegt. Wenn du durchblätterst muss die Anzeige wie bei mir auf dem Foto aussehen, mit Celsius Angabe. Es kann aber sein dass in deiner Version die Temperatur vom Verdampfer nicht ablesbar ist.
Am letzte Beitrag vom "pepperoni7" ist auch anzusetzen.
Wenn du dann auf Econ fährst und mit einem Thermometer (der Schnell ist, zB. http://cgi.ebay.de/...50QQcmdZViewItemQQptZLaborgeräte_instrumente?... gibt es auch beim Elektronik Versand Conrad) die ausströmende Temperatur misst dürfte die nicht viell wärmer sein wie die vor dem Pollenfilter .

Ähnliche Themen

Doch, bei mir sieht die Anzeige zuerst auch so aus. geht dann nach ner fahrt wie gesagt runter auf 40°C.
Habe auch eine Liste, Nummer 16 ist die Geschwindigkeit und das stimmt mit meiner Climatronic überein. Momentan habe ich noch keine möglichkeit selber mal Temperatur zu messen, weil ich an das Thermometer erst in 2 Wochen wieder ran komme.

Prüf mal ob beim einschalten der Klimaanlage der Kompressor anspringt. Wenn er nicht anspringt dann muss du mal prüfen ob er strom hat am magnetschalter.

Wie sieht der Pollenfilter aus? Wenn der dicht ist, kühlt und wärmt die Climatronic nicht mehr richtig.

Dann sind es schon 4 Grad. Siehe Bild.

Wenn der kleine Punkt bei mir auch war hab ich den total übersehen 🙂
Darauf werde ich das nächste mal genau drauf achten.

Zitat:

Original geschrieben von CharlyBrown 2


Mach mal eine Fehlerauslese der Climatronic.

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...

Hast Du diese Anleitung auch für die Climatronic mit den Drehreglern?

Habe nämlich gerade das Problem an einem Touran 1.6 FSI. Seit ein paar Tagen will die Klima nicht mehr kühlen und würde mal gerne schauen, ob da ein Fehler hinterlegt ist.

Danke im Voraus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen