Climatronic komplett ausschalten?

VW Passat B5/3B

Moin.

Die letzten Tage ist mir folgendes Phänomen bei meiner
Climatronic aufgefallen:

Da ich bei mäßig warmen Temperaturen eher ein Freund
von Zugluft als von klimatisierter Luft bin, habe ich meist
die Fenster offen und die Climatronic ausgeschaltet.

Nun ist es aber so, dass trotzdem warme(!) Luft aus
den Düsen tritt, was natürlich nicht so willkommen ist.
Die austretende Luft ist auch wesentlich wärmer als
die Außentemperatur, wird also offenbar irgendwie vorher
aufgeheizt.
Wenn ich nun als praktisch denkender Mensch einfach die
Düsen schließe, wabert die Wärme aus den Fußraumdüsen.

Ist das so normal?
Wenn ich die Klima abschalte, erwarte ich doch eigentlich
dass da gar nix mehr rauskommt oder?
Oder wenigstens keine warme Luft, sondern einfach nur
in Außentemperatur.

16 Antworten

klar kommt Luft raus...
Steht doch ECON da...
Das ist ne normale Lüftung und die nimmt die Luft von drausen + Motorwärme

Wenn Du die Lüftung aus haben willst, drücke einfach so lange auf "Gebläsestufe niedriger" bis OFF da steht.

Zitat:

Original geschrieben von mavFG


Wenn Du die Lüftung aus haben willst, drücke einfach so lange auf "Gebläsestufe niedriger" bis OFF da steht.

Und ich behaupte:

genau das hat er gemacht.

Lösung:
1. auf LO regeln. dann gebläse ausstellen, oder laufen lassen.
Sonst bleibt die Temperaturregelklappe auf heizen gestellt.

Peter

@ Pit 08_11

Wie stellst Du denn das Gebläse aus????

Wenn bei mir OFF steht ist nix mit Luft aus Düsen...

Wenn man auf LOW stellt, geht doch automatisch das Gebläse auf volle Leistung..

und er möchte doch das:

    Ist das so normal?
    Wenn ich die Klima abschalte, erwarte ich doch eigentlich
    dass da gar nix mehr rauskommt oder?

Zitat:

Original geschrieben von Pit 08_11


Und ich behaupte:
genau das hat er gemacht.

Lösung:
1. auf LO regeln. dann gebläse ausstellen, oder laufen lassen.
Sonst bleibt die Temperaturregelklappe auf heizen gestellt.

Quark mit Soße. So wird das nämlich nicht gemacht. Siehe Beitrag von mavFG! Man regelt nur die Gebläsestärke herunter bis OFF steht und nicht die Temperatur!

Ähnliche Themen

Ähm, bevor Ihr Euch hier verrennt:
Selbstverständlich habe ich das ganze auf "OFF" stehen,
nicht auf Econ (bin ja nicht blond 😁 ).
Trotzdem kommt warme/heiße Luft aus den Düsen.

Aber aus Euren Reaktionen lese ich heraus, dass das
offenbar so nicht in Ordnung ist?
Noch habe ich bis November Garantie auf den Wagen.
Ist es sinnvoll, damit mal zum freundlichen zu fahren?

OFF bedeutet OFF, da hat keine Luft rauszukommen. Verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht.

Lese mal den Fehlerspeicher aus:

1.Schritt:
Climatronic - Eigendiagnose:

Zündung ist ausgeschaltet. Die Tasten [Umluft] und [ECON] gleichzeitig länger als 3 sec. Gedrückt halten und dabei die Zündung einschalten. -> Diagnose wird durchgeführt. -> Am Ende des Tests erscheint rechts die Anzahl der Fehler und links der Fehlercode (siehe Fehlerspeicher).

2.Schritt:
Climatronic - Fehlerspeicher:

Durch drücken von [Umluft] und [ECON] (3 sec.) kann man den Fehlerspeicher abrufen. Es erscheint links der 3 stellige Fehlercode und rechts die Zahl 00. Durch drücken von [Temp. +] erscheint der nächste Fehlercode. Erscheint links der Code 000 ist kein weiterer Fehler gespeichert. Wird jetzt die [ECON] Taste länger als 3 sec. gedrückt wird der Speicher gelöscht. Durch Drücken von [ECON] erscheint die normale Anzeige.

@ schlumpf21037

als pn schicke ich Dir die Liste der Codes..

wenn da überhaupt keine Luft mehr rauskommen soll, sollte man die "Luftdüsen" auch schließen bzw. 0 Stellung

mavFG, vielen Dank. Ich schaue mir heute Abend mal
den Fehlerspeicher an.

@meister007
Schrieb ich doch schon im Eingangsposting:
Habe ich gemacht, aber dann kommt die Luft eben
aus den Düsen im Fußraum. Und die kann man leider
nicht schließen.

Zitat:

Original geschrieben von Pit 08_11


Und ich behaupte:
genau das hat er gemacht.

Lösung:
1. auf LO regeln. dann gebläse ausstellen, oder laufen lassen.
Sonst bleibt die Temperaturregelklappe auf heizen gestellt.

Peter

Irgendwie klingt das für mich auch recht logisch.

Wenn das Gebläse aus ist, kommt natürlich trotzdem

immer noch der Fahrtwind herein.

Allerdings nur dann ungeheizt, wenn man vor dem

Ausschalten auf LO gestellt hat.

Auch das werde ich mal ausprobieren. 🙂

Cilmatronic liefert im off-Zustand warme Luft!

Hallo Schlumpf21037,
hab seit nunmehr zwei Wochen meinen Passat und bin vieles noch am Ausprobieren, u. a. auch die Klimaanlage. Ich fahre auch gern häufig ohne Kühlung durch die Climatronic (kostet ja Sprit) und hab in der warmen Jahrezeit dann halt lieber das Fenster offen. Auch ich habe das gleiche Problem festgestellt wie du - Klimaanlage auf "off" (eingestellt Temperatur war 24 Grad) und der Fahrtwind bläst durch die Anlage warme Luft - viel wärmer als die Außentemperatur. Heute hab ich folgendes gemacht: Klimaanlage eingeschaltet, Temperatur runtergeregelt aus LO und dann die Anlage ausgeschaltet und siehe da!!!! aus den Öffnungen kam ganz normal nicht gewärmte Luft von außen - so wie ich es wollte. Probiers mal aus.
Freundlichen Gruß
Dieter aus Neuwied

Jo, das scheint in der Tat die Lösung zu sein.
Der Fehlerspeicher ist leer und auf die schon beschriebene
Art und Weise (vor dem Ausschalten auf LO stellen) hat sich
das Problem tatsächlich gelöst.

Vielen Dank an alle hilfsbereiten hier. 🙂

Also ich hab`s gestern selbst mal ausprobiert...
Da ich sehr verunsichert war...

Wenn ich die Anlage auf off stelle (egal ob aus Auto oder Econ) ist aus die Maus.. da kommt nirgendswo Luft raus..

Selbst nicht bei 200 auf der Autobahn..

Deine Antwort
Ähnliche Themen