Climatronic klappern -> wandeln möglich?
Hallo,
ich habe einen neuen Golf V "Goal", welcher jetzt 5000km drauf hat und 2,5 Monate alt ist. (Auto wird über das "Sorglos Paket" finanziert und hatte bereits einen kleinen Unfall, welcher aber 100% von einem VW Händler repariert wurde)
Jetzt zu meiner Frage:
Leider hat mein Auto auch das Climatronic klappern + 2 weiter Stellen im Amaturenbrett welche extrem Klappern (A-Säule und das Gitter auf dem Amaturenbrett)
Habe jetzt in der 2tn 2007er Woche einen Termin beim VW-Händler. Dieser hat auch schon vorab eine Anfrage bei VW gemacht wegen Climatonic Klappern. Leider ist bisher keine Antwort zurück gekommen, ob der Fehler nun behoben werden kann oder nicht ;(
Sollte der Händler es jetzt nicht schaffen, die Mängel zu beseitigen, welche Möglichkeiten habe ich?
Ist ein 2ter Reparatur Versuch notwendig? Kann mein Auto überhaupt gewandelt werden(s. oben)?
Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen weil ich echt nicht weiß was ich machen soll. Auto werde ich mit diesen Mängeln auf keinen Fall behalten!!!!
MfG und noch ein schönes Wo.
AKW
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Robert79
Econ ist klar, aber ich habe keine Taste mit nem Plus Pfeil und nem Kopf?
An der Climatronic auf die Tasten "ECON+Pfeil auf den Kopf"´
Das + bedeutet und 😉
Zitat:
Original geschrieben von POLO-HUNTER
Das klackern ist ein altbekanntes Problem, welches nach Tausch des Steuergerätes weg ist! "Wandlung" ist da nicht nötig
POLOHUNTER
Ah ha.....
und warum sagt VW dann das es Momentan keine Lösung gibt.....?????
Das mit Pfeil -> Kopf hab ich schon ausprobiert, funktioniert 0
Echt witzig...😕 Hast du überhaupt eine Climatronic oder warum kennst du die Taste nicht???
Bei der Climatronic des Golf V ist eine Taste wo ein Pfeil auf den Kopf zeigt. Dieses Piktogramm beschreibt das Luft aus den oberen Düsen austritt sobald diese Taste gedrückt wird.
Du musst also die Taste ECON und die Taste mit dem Pfeil der auf den Kopf zeigt drücken, dann macht die Klimaanlage einen reset.
Hast du es jetzt verstanden? Oder brauchst du noch eine detailreichere Beschreibung?!
Ich hoffe mal, dass es um dasgleiche klappern/klackern geht:
Schon komisch, dass es beim 100.000km-Test auf Kulanz oder dergl. (s.u.) getauscht wird, was ja angeblich bei Normalkunden (falls der 100.000km-Test nicht auch anonym ablief) nicht möglich ist und als "Serienstandard" oder Stand der Technik à la VW teuer (v)erkauft wird...
www.motor-talk.de/t1308719/f217/s/thread.html
... auf 100.000km musste der Golf nur einmal außerplanmäßig in die Werkstatt: Bei km-Stand 70.114 wurde der CD-Wechsler und das Steuergerät der Klimaregelung (Tackern) auf Kulanz bzw Gewährleistung erneuert. ...
Lars
Ähnliche Themen
Lt. meinem 🙂 und der Kundenhotline gibt es drei Arten von klackern bei der Climatronic:
klackern im Fußraum Beifahrerseite -> wird per Softwareupdate behoben
gleichmäßiges klackern in der Mittelkonsole -> wird per Austausch Bedienteil behoben
unregelmäßiges klackern in der Mittelkonsole -> keine Lösung von VW
Und meiner hat natürlich das unregelmäßige klackern das VW seit über einem Jahr nicht in den Griff bekommt.
Verstanden, als ich im Golf saß wusste ich was gemeint war.
"unregelmäßiges klackern in der Mittelkonsole -> keine Lösung von VW"
genau das hat mein Golf auch!
Habe jetzt vorhin nochmals mit meinem Autohaus telefoniert. Auf die schnelle können Sie nichts entscheiden. Wird wohl Morgen oder Montag werden.
Da es ja keine Lösung für das Problem gibt bin ich mal gespannt was die sich einfallen lassen.....
@Osiris21
warum läßt du dir das von VW gefallen? Kaufst ein teures Auto mit einem tech. Fehler und läßt dich seit einem Jahr hinhalten? Hast eine Wertminderung von VW bekommen oder was hat dir dein Händler angeboten?
Zitat:
Original geschrieben von AKW2006
Da es ja keine Lösung für das Problem gibt bin ich mal gespannt was die sich einfallen lassen.....
@Osiris21
warum läßt du dir das von VW gefallen? Kaufst ein teures Auto mit einem tech. Fehler und läßt dich seit einem Jahr hinhalten? Hast eine Wertminderung von VW bekommen oder was hat dir dein Händler angeboten?
@ AKW2006: Deine Spürnase für solide Qualität und dein Gerechtigkeitssinn in allen Ehren, aber ich glaube du bist mit deiner Einstellung beim völlig falschen Hersteller gelandet.
Ich habe mir auch mal einen Golf (in dem Fall einen IVer) gekauft mit der Einstellung, der dürfe auf den ersten 20.000km nicht klappern, und wenn doch, dann hätte ich entweder eine spontane und nachhaltige Reparatur durch meinen Händler zu erwarten. Und wenn sich das Problem auf diese Weise nicht beseitigen liesse, hoffte ich, eine völlig unkomplizierte Wandlung einfordern zu können.
Beides, spontane Reparatur und unkomplizierte Wandlung, ist bei dem leicht klapprigen und teilweise recht störanfälligen Fahrzeug aber nicht der Fall gewesen. Und der Weg bis zu dieser Erkenntnis war schwierig und nervenaufreibend, mitunter traumatisch! Meine Lebensqualität litt bis zu meinem Fahrzeugwechsel deutlich!
Falls es dich interessiert: Ich habe den Golf letztlich gegen einen immer noch recht jungen Passat getauscht bekommen, dessen spätere Karosseriegeräusche noch erheblicher waren als die des Golf, die technischen Mängel und Ausfälle die des Golf aber sogar deutlich getoppt haben. Meine Lebensqualität? Hat sich durch die ganze Aktion nicht verbessert... (urheberisch Schuld an der Malaise war meine nicht zur VW-Qualitätssituation angepaßte Erwartungshaltung)
Verstehe mich nicht falsch, aber wenn du wirklich frohen Mutes bist, deinen neuen Golf wegen ein paar Klackereien zu Wandeln, dann wünsche ich dir das starke Fell eines Davids (der gegen Goliath kämpft, Ernsthaft!), späte Einsicht und Toleranz gegenüber einem wirtschaftlich und politisch (Gewerkschaftsdruck) gebeutelten Hersteller, oder so viel Geld in der Portokasse, daß du deinen eher ungeliebten Golf auf eigene Kosten gegen ein anderes Auto tauschst.
Letzterer Fall ist der einfachste und unkomplizierteste Weg wenn man mal die Geldfrage außer Acht läßt. Ich schliesse mich aber meinem Vorredner an und würde dir raten dich nach einem anderen Auto und einem serviceorientierterem*) und profitableren*) Hersteller umzusehen!
*) Ich denke du mußt nicht lange nachdenken um welchen Hersteller ich hier Kreise ziehe...
Zitat:
Original geschrieben von AKW2006
@Osiris21warum läßt du dir das von VW gefallen? Kaufst ein teures Auto mit einem tech. Fehler und läßt dich seit einem Jahr hinhalten? Hast eine Wertminderung von VW bekommen oder was hat dir dein Händler angeboten?
Naja, im ersten Moment geht einem schon die Hutkrempe hoch, nur wird ein Wagen nicht ohne größeren Aufwand wegen einer klappernden Climatronic gewandelt. Mein Anwalt meinte dass es zwar möglich wäre aber wenn VW sich querstellt kann es lange dauern.
Aber da mein Wagen in den nächsten Tagen vom technischen Außendienst letztmalig überprüft wird (schleifende Bremsen, knarzendes Getriebe und eben der Climatronic) geht der Wagen wahrscheinlich noch im ersten Quartal freiwillig seitens VW retour.
Wenn VW die Wandlung von sich aus anbietet sehen die Konditionen schon ganz anders aus.
Hat dir das VW von sich aus dann angeboten mit dem wandeln?
Unter was für Vorraussetzungen nehmen die deinen Wagen zurück? Mußt du einen neuen Golf kaufen bzw. ein anderes VW Model?