Climatic diagnosefähig ??

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen, habe mal zwei Fragen die einer oder mehrere der Fachmänner hier vielleicht beantworten kann / können.

Frage 1.)

Ist eine Climatic (manuelle Klimaanlage) eigentlich diagnosefähig ? Konnte mit der Sufu leider nichts finden, denke die Climatic ist wohl eher nicht die erste Wahl und daher seltener ??!!

Frage 2.)

Wenn ich das Abblendlicht eingeschaltet lasse und die Türe öffne um das Auto zu verlassen, so ertönt ein Warnton, wie im Bordbuch beschrieben. Jedoch sagt das Bordbuch aus das dieser Warnton bestehen bliebe bis man das Licht ausschaltet. Weit gefehlt, also bei mir düdelt es ganze 5 Mal und dann ist Schluss !! Ist das richtig so ??

Für Antworten, Tipps etc. wäre ich echt dankbar !!

LG de Micha.

23 Antworten

zu 1: na klar

Gruß

Moin!

zu 1: Ja, ist sie, wozu benötigst du die Info? Hast du selber die Möglichkeit mit VCDS o.Ä.??

zu 2. Ist auch normal, denn wenn man schon beim Verlassen des wagens mit den 5 tönen nicht reagiert und entfernt sich nach erfolgreichem ignorieren vom Wagen würde man ja auch das piepen in gewisser Entfernung nicht mehr hören.

Gruß
Ralph

Zitat:

Original geschrieben von q.matzaka


Moin!

zu 1: Ja, ist sie, wozu benötigst du die Info? Hast du selber die Möglichkeit mit VCDS o.Ä.??

zu 2. Ist auch normal, denn wenn man schon beim Verlassen des wagens mit den 5 tönen nicht reagiert und entfernt sich nach erfolgreichem ignorieren vom Wagen würde man ja auch das piepen in gewisser Entfernung nicht mehr hören.

Gruß
Ralph

Hy Ralph, danke vielmals für deine Antwort, hast mir sehr damit geholfen. Im Bordbuch stand halt in der Beschreibung das es einen Warnton über die ganze Dauer geben würde ??!! Im selben steht auch eine Sicherungsbelegung, leider entspricht diese keinesfalls der Belegung wie sie in meinem Auto ist. Kommt mir so vor als ob VW einmal ein Bordbuch druckt und dieses für alle Modelle anwendet !!

Nochmal zurück zu Frage 1. Ich hatte vor kurzem schon mal einen Tread erstellt in welchem ich ein Problem mit meiner Climatic darstellte. Es stellt sich wie folgend dar. Wenn die Temperaturen morgens schon mal unter 10 Grad sind (was hier in der Vulkaneifel keine Seltenheit ist) und ich den linken Drehschalter auf die Temperatur 22 Grad einstelle so beginnt etwa bei einer Kühlwassertemperatur von ca. 60-70 Grad irgendwas ganz massiv an zu klacken. Es hört sich genau so an als ob ein Arbeitsstromrelais oder sowas klackern würde. Es kommt ganz sporadisch, manchmal relativ oft, zeitweise auch nur einige Male. Es ist definitiv kein Klackern der Stellmotoren, das hört sich anders an. Ist die Außentemperatur jedoch über 10 Grad oder die Wassertemperatur einmal auf 90 Grad gewesen so taucht besagtes Phänomen nicht mehr auf ????

Da ich nun in 2 verschiedenen Werkstätten war und ich das Problem natürlich nicht vorführen konnte da das Auto warm war, erhielt ich nur dumme Antworten oder Schulterzucken !!!! Ich bin ja kein Spezialist aber vielleicht sitzt ja irgendwo ein Temperaturfühler oder sowas in der Art der falsche Signale abgibt. Dieses Geräusch nervt auf jeden Fall mal tierisch !! Ausgelesen wurde auch nichts, wobei ich mir auch nicht ganz sicher bin ob die Mechaniker in dieser Werkstatt überhaupt einen Plan haben von sowas. Auf Fragen was man denn so codieren könnte kommt auch immer nur ein ratloses Gesicht, so nach dem Motto wie ? das geht auch ?? Traurig traurig. Hier in meiner Nähe glaube ich gibt es auch keinen der VCDS anbietet, leider.

Jedenfalls nochmal vielen Dank für deine Mühe !!

LG de Micha.

sicher keinen mit vcds??? normal sollte ja an jeder ecke jemand sein...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT


sicher keinen mit vcds??? normal sollte ja an jeder ecke jemand sein...

Hmmmm, gute Frage, kennst Du jemanden im Raum Koblenz ??

LG de Micha.

schau meine Signatur... Golfschlosser 50km weg... Venditor 40 km weg...

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT


schau meine Signatur... Golfschlosser 50km weg... Venditor 40 km weg...

Hy, danke für den Typ, Venditor scheint ja recht nah bei mir zu wohnen wenn ich die PLZ und Beschreibung sehe, genauer gesagt ich kann hier oben vom Berg aus zu Ihm hinsehen, iss ja lustig  !! danke nochmals.😁

LG de Micha.

Hey Micha,
hast du einen Diesel? 1,9 2,0 oder so?

Ich weiß, dass es ein Relais gibt, was beim Beschleunigen zu hören ist. Die genaue Funktion kann ich dir nicht nennen, weil ich schon zu vieles darüber gelesen habe oder keiner wusste, was gemeinst ist.
Angeblich soll es beim Beschleunigen oder sonst einer besonderen Aktion die etwas mehr Energie vom Antriebssystem fordert "unnötige" Verbraucher zeitweilig abschalten oder heruntersenken. Dazu gehört dann auch der Klimakompressor oder zumindest der Hauptkreislauf.
Es könnte also sein, dass besagtes Relais nicht mehr ok ist.
Da dieses Relais NICHT zur Klimaanlage direkt gehört wird darin kein Fehlereintrag diesbezügleich vorliegen. Eventuell aber im Motorsteuergerät oder Bordnetz...

Gruß
Ralph

Hy Q.matzaka, ja genau, ich habe einen 1,9 TDI. Von diesem Relais habe ich noch nie gehört sorry. Das Problem mit meiner Climatic besteht jedoch in allen Betriebssituationen, auch im Leerlauf oder wenn man nur so dahinrollt mit einer gewissen Geschwindigkeit. Es klackert halt irgendwo im Bereich Lenkrad oder halt unterhalb davon.

Vielen Dank für Deinen Tipp und die Anregungung und natürlich die Zeit die Du dir genommen hast meine Frage zu lesen und zu antworten.

LG de Micha.

Hallo Micha,
dann mach doch mal die Abdeckung für den Siucherungskasten uter dem Lenkrad auf und schau, ob du so an die Relais herankommst.
Dann lass den Motor laufen und so, dass wieder dieses Klackern komt, dann kannst du an jedem Relais fühlen. Man merkt nämlich, wenn man das betroffene berührt.
Es kann nämlich sein, dass es entweder nur etwas lose ist, das Relais selber defekt ist oder ein Kontakt nicht richtig fest ist im Sockel.

Gruß
Ralph

Zitat:

Original geschrieben von q.matzaka


Hallo Micha,
dann mach doch mal die Abdeckung für den Siucherungskasten uter dem Lenkrad auf und schau, ob du so an die Relais herankommst.
Dann lass den Motor laufen und so, dass wieder dieses Klackern komt, dann kannst du an jedem Relais fühlen. Man merkt nämlich, wenn man das betroffene berührt.
Es kann nämlich sein, dass es entweder nur etwas lose ist, das Relais selber defekt ist oder ein Kontakt nicht richtig fest ist im Sockel.

Gruß
Ralph

Hy Ralph, danke für deine Mühe. Werde das auf jeden Fall mal ausprobieren. Ich frage mich nur ob es wirklich, oder besser gesagt überhaupt ein Relais für die Climatic gibt, das sowas verursachen könnte ??

LG de Micha.

Es könnte aber auch das Relais geben, welches überhaupt den Kompressor zuschaltet.
In meinem Firmenwagen habe ich auch die Climatic und wenn ich dort den AC-Taster einschalte leuchtet ja sofart die gelbe LED auf. ABER es heißt noch lange nicht, dass der Kompressor läuft! Ich hatte nämlich mal einen defekten Sensor am Gerät, der das Einschlaten verhindert hat, OBWOHl die LED leuchtete.
Wenn ich nun bei intaktem Gerät im Leerlauf des Motors die Klimaanlage einschalte hört man etwa 1 bis 2 sekunden später ein klick eines relais und dann ändert sich auch die drehzahl des motors, weil der Kompressor anläuft.
Lass doch einfach mal den Fehlerspeicher der Steuergeräte auslesen um mögliche Fehlereinträge zu erfahren.
Aber probier das mal aus dich mit nem offenen Ohr unters lenkrad zu positionieren und berichte hier deine Erfahrung.

Gruß
Ralph

Hy zusammen, war heute in der Werkstatt zwecks Fehlerspeicher auslesen wegen den Problemen mit meiner Climatic. Laut Tester stand da Klimaanlage I.O., auch sonst kein Fehler.

Auf meine Frage ob die Climatic vielleicht einen Temperaturfühler hätte, kam die Antwort "keine Ahnung"!

Auf meine Frage ob die Climatic denn ein Relais habe das für irgendeine Schaltung zuständig seie, kam ebenfalls der Spruch "keine Ahnung"!

Auf meine Frage was es denn sonst sein könnte, kam ebenfalls die Antwort "keine Ahnung"!

Ich könnte kotzen bei soviel Inkompetenz !! Und sowas von einer Fachwerkstatt mit Monteuren die auf VW spezialisiert sind !!! Armes Deutschland !!!!!

LG de Micha.

klingt ja nicht gut.
In meiner werkstatt wird mir sogar sofort geholfen, wenn ich sage, dass beispielsweise die bremsscheibenwischfunktion nicht in ordnung ist...

Hast du denn selber mal wie oben beschrieben nach einem relais ge"fühlt"?

Deine Antwort
Ähnliche Themen