CLE-Klasse (2023+): Bilder, Infos und News

Mercedes

Jetzt wurde scheinbar die Nachfolgebaureihe der C- und E-Klasse Zweitürer als Cabriolet gesichtet:
https://www.motor1.com/news/513955/mercedes-c-class-cabriolet-spied/
... auch wenn hier von C-Klasse die Rede ist.

1487 Antworten

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 19. Januar 2025 um 13:43:37 Uhr:


Finanziell am besten haben es mit Abstand Firmenwagenfahrer - vor Allem wenn sie mit 0,5 oder 0,25% versteuern können. Das ist günstiger als die Mitarbeiterangebote aller Hersteller (außer Porsche). Aber auch die kriegen es nicht geschenkt wie oft getan wird.

Aber doch auch nur, wenn man da Wert drauf legt, dass man stets das neuste Modell fährt.

Ich habe mir mal durchgerechnet, was mich ein C300, ein CLE 300 und ein C300e als Firmenwagen kosten würde und sehe da irgendwie keinen Sinn dahinter. Mein privater S205 kostet mich im Monat <500€ (inklusive Werverlust usw.). Die beiden Nichthybriden mit 1% würden mit über 1000€ zu Buche schlagen.

Und das alles für ein Auto, was am Ende dann nichtmals meins ist? Vielleicht sehe ich da aber auch einfach nicht den Vorteil.

...die Rechnung mit den 1.000 netto kann bei einem CLE/C300 Dienstwagen eigentlich nicht stimmen. Das könnte nur zustande kommen, wenn die Entfernung zum Arbeitsplatz extrem groß ist oder/ und der Arbeitgeber eine sehr große Eigenbeteilung einfordert.....

Nee, mein 450er kostet mich auch gut unter 1000 Goldtaler je Monat. Der Umstieg vom C300e auf den 450er war finanziell schon schmerzhaft, aber das Ding macht einfach so viel mehr Freude. Jünger werde ich nicht mehr, also darf das.

Das kann nicht soviel kostet mich ja nichtmal mein 63er außer ich Zitiere „wenn die Entfernung zum Arbeitsplatz extrem groß ist oder/ und der Arbeitgeber eine sehr große Eigenbeteilung einfordert.....“

Ähnliche Themen

Deswegen lohnt sich Firmenwagen auch vor allem dann, wenn man einen Homeoffice-Vertrag hat oder nahe am Büro wohnt. Dann spart man richtig Asche. Ich muss auf meinen CLA allerdings noch über 200€ Eigenanteil monatlich zahlen und lande dann bei 450€ Nettoverzicht jeden Monat. Bruttolistenpreis war damals 62k.

Für den CLE 300 zahle ich monatlich dann bald 490 €. War ein ziemlich guter Deal, aktuell wäre die Rate wieder monatlich 120€ teurer bei gleicher Sonderzahlung und Konfiguration.

Zitat:

@JoVeHN schrieb am 13. Januar 2025 um 12:27:53 Uhr:


Es wird für den V8 wohl noch ein bisschen später:

https://mbpassion.de/.../

Das ist allerdings keine Faulheit, das ist Depression, siehe Screenshot:

Wenn das nicht passt :)

Als Info.
Wie bei der C Klasse Modellpflege wird es ein Jahr später auch beim CLE die Möglichkeit geben optional einen Superscreen zu wählen.
Wird viele freuen, denn das jetzige Tablet ist einfach nur unschön.

Der Superscreen ist halt nicht schöner. Vor Allem wenn das Tachodisplay völlig anders raussteht. Seit dem W213 widescreen gings bergab was die Bildschirmintegration angeht

Bin ich auch kein Freund von und hat vor Allem recht wenig Nutzen.

Ich habe gelegentlich Zugriff auf einen aktuellen E450d, der hat praktisch Vollausstattung, aber eben kein Beifahrerdisplay. Das sieht angenehm wertig aus!

Zitat:

@Mahalo2006 schrieb am 6. April 2025 um 20:10:09 Uhr:


Als Info.
Wie bei der C Klasse Modellpflege wird es ein Jahr später auch beim CLE die Möglichkeit geben optional einen Superscreen zu wählen.
Wird viele freuen, denn das jetzige Tablet ist einfach nur unschön.

Ich lehne dankend ab! Der Superscreen ist für mich einer der schlimmsten Dinge, die Mercedes aktuell fabriziert.

Peak Interieur Design war 2015-2019: Eine schöne Mischung aus Knöpfen und Digitalen Anzeigen, siehe vorgänger-Modell der E-Klasse, das war damals perfekt in meinen Augen.

Dieser Superscreen verwandelt das Interieur in einen einzigen Bildschirm, steh ich gar nicht drauf. Ich mag Holz und Leder, das typische MB-Interieur Gefühl eben, zumindest war es früher mal so, siehe Foto!

23

Genau den Innenraum hab ich im A238.

Zitat:

@Swissbob schrieb am 12. April 2025 um 11:26:33 Uhr:

Zitat:

Genau den Innenraum hab ich im A238.

Gute Wahl. Besser geht fast nicht. Welche Farbe hat das edle Stück?

Zitat:

@Melosine schrieb am 12. April 2025 um 11:40:42 Uhr:


Zitat:@Swissbob schrieb am 12. April 2025 um 11:26:33 Uhr:

Zitat:

@Melosine schrieb am 12. April 2025 um 11:40:42 Uhr:



Zitat:

Genau den Innenraum hab ich im A238.

Gute Wahl. Besser geht fast nicht. Welche Farbe hat das edle Stück?

Rubellitrot, 400er M276 mit AMG Paket.

Zitat:

@Swissbob schrieb am 12. April 2025 um 13:41:53 Uhr:

Zitat:

Rubellitrot

Hab ich mir schon fast gedacht

Zitat:

@Melosine schrieb am 12. April 2025 um 14:57:48 Uhr:


Zitat:@Swissbob schrieb am 12. April 2025 um 13:41:53 Uhr:

Zitat:

@Melosine schrieb am 12. April 2025 um 14:57:48 Uhr:



Zitat:

Rubellitrot

Hab ich mir schon fast gedacht

🙂
Ich werde auch ab und zu auf das Fahrzeug angesprochen, obwohl es bereits 7 Jahre alt ist.

Die Fäden halten mittlerweile seit 2021.

Deine Antwort
Ähnliche Themen