CLE-Klasse (2023+): Bilder, Infos und News

Mercedes

Jetzt wurde scheinbar die Nachfolgebaureihe der C- und E-Klasse Zweitürer als Cabriolet gesichtet:
https://www.motor1.com/news/513955/mercedes-c-class-cabriolet-spied/
... auch wenn hier von C-Klasse die Rede ist.

1487 Antworten

...aber aushaltbar.

Ich glaube er meint eher die längeren Tür Flügel, wodurch es in engeren Parklücken noch enger ist als bei einer Limo oder Kombi.

Hatte damals einen C63s Coupé und habe genau das am meisten gehasst. Den cle hatte ich auch bereits öfters aber immer in großen Parklücken Platz gefunden.

Die längeren Türen merkt man schon, aber ist im Rahmen. Gibt auch Leute, die irgendwie mit einer Maybach S Klasse und ähnlichem zurecht kommen.

https://mbpassion.de/.../
Der CLE 63 wird dieses Jahr wohl doch nicht vorgestellt.

Ähnliche Themen

Danke für den Link. Etwas verwundert bin ich ja schon, wie wenig Interesse/Posts hier kommen. Bei der 205er Baureihe war allgemein etwas mehr „Leben“ in den Threads. Speziell auch in Bezug auf die Top-Motorisierungen. Werde ich alt? Oder war ich damals im Jahre 2016 auf mein C63 Coupé so hyped und damit voreingenommen? 🙂
So oder so. Ich bin gespannt auf das CLE63 Coupé!

Vielleicht besteht, wegen der unsicheren Situation ( event. Tempolimit, Spritpreise ), weniger Interesse. Ich könnte mir leicht einen großen Motor leisten, habe aber die kleinste Motorisierung gewählt. In meinem CLE 200 Cabrio möchte ich das offen fahren genießen und nicht rasen oder Ampel Duelle gewinnen.

Vorallem darf man nicht vergessen das schon der 200 Benziner über 200 PS hat, damit ist man ja nicht langsam unterwegs.

Genau.

Es wird für den V8 wohl noch ein bisschen später:

https://mbpassion.de/.../

Bei mir ist der Hype so mittelmäßig da es höchstens darum geht, ob er halbwegs an einen c63s rankommt oder wie viel schlechter es wird. Die neuen Modelle hauen einen einfach nicht mehr so um. Vor Allem was Sound angeht - der 53er klingt leider auch nach genau gar nichts. Gleichzeitig sind die Preise brutal, Qualität schwach, … Freue mich trotzdem auf den CLE 53, den wir bestellt haben, aber über einen c63s ohne OPF würde ich mich viel mehr freuen. Was man dem CLE aber lassen muss ist das unglaublich schöne Design. Während viele Baureihen verhunzt werden und BMW komplett abdriftet ist sowas schönes wie der CLE eine angenehme Abwechslung.

Für Enthusiastenfahrzeuge in diesem Segment ists heute jedenfalls schwer. So richtig faszinierend wird es für mich leider erst ab 911 GT3 oder sowas - kann ich mir aber nicht leisten.

Habe auch zum ersten Mal keine Ahnung was ich mir für 2026 bestellen soll. Früher fand ich ein Auto geiler als das andere.

Stimmt geht mir genauso

Zitat:

@JoVeHN schrieb am 13. Januar 2025 um 12:27:53 Uhr:


Es wird für den V8 wohl noch ein bisschen später:

https://mbpassion.de/.../

Ob es sich dann noch lohnt den 63er zu bringen?
Wer weiß wie der Markt in 2 Jahren Welt-weit aussieht.
Vorallem das Problem mit dem hohen CO2 Ausstoß, und die daraus enstehenden Strafzahlungen.

Zitat:

@Voegpid2 schrieb am 13. Januar 2025 um 15:38:49 Uhr:



Zitat:

@JoVeHN schrieb am 13. Januar 2025 um 12:27:53 Uhr:


Es wird für den V8 wohl noch ein bisschen später:

https://mbpassion.de/.../

Ob es sich dann noch lohnt den 63er zu bringen?
Wer weiß wie der Markt in 2 Jahren Welt-weit aussieht.
Vorallem das Problem mit dem hohen CO2 Ausstoß, und die daraus enstehenden Strafzahlungen.

Die schlägt man wie beim G63 einfach drauf und gut ist’s.

Es geht ja auch um den gesamten CO2 Ausstoß umgerechnet pro Fahrzeug der Marke. Hier drohen, durch die tolle Politik, Strafzahlungen.

Na ja, in 2-3 Jahren wird es evt. keine Autos made in DE geben, dann erübrigt sich die Frage eh……

Deine Antwort
Ähnliche Themen