CLE-Klasse (2023+): Bilder, Infos und News
Jetzt wurde scheinbar die Nachfolgebaureihe der C- und E-Klasse Zweitürer als Cabriolet gesichtet:
https://www.motor1.com/news/513955/mercedes-c-class-cabriolet-spied/
... auch wenn hier von C-Klasse die Rede ist.
1487 Antworten
Zitat:
@Swissbob schrieb am 12. April 2025 um 11:26:33 Uhr:
Genau den Innenraum hab ich im A238.
Glückwunsch, das sieht schon unfassbar schick aus und ich bin schon etwas traurig, dass solche Kombinationen im CLE nicht mehr möglich sind.
Zitat:
@Heykio schrieb am 13. April 2025 um 19:01:22 Uhr:
Zitat:
@Swissbob schrieb am 12. April 2025 um 11:26:33 Uhr:
Genau den Innenraum hab ich im A238.Glückwunsch, das sieht schon unfassbar schick aus und ich bin schon etwas traurig, dass solche Kombinationen im CLE nicht mehr möglich sind.
Dankeschön, sehr ich genauso 🙂
Zitat: @Nightmar schrieb am 15. Februar 2024 um 20:50:10 Uhr:
[...] Mein Verkäufer sagte letztens noch, dass es eine starke Nachfrage gäbe, aber im Verhältnis wenig Verkäufe.
Zitat: Mal sehen wie sich das in den nächsten Monaten entwickeln wird.
Als Zwischenstand der Entwicklung: Nun im April 2025 wurde der CLE 1244 mal zugelassen - und wäre er noch wie der E-Klasse-Vorgänger beim KBA den Sportwagen zugeordnet, würde er diese Gattung sogar vor dem 911er anführen.
(Bin froh, dass es im Gegensatz zu Audi bei MB noch die Tradition für Zweitürer gibt.)
Im übrigen endlich bestätigt.
CLE erhält bei Überarbeitung 2026 auf Wunsch den Superscreen Bildschirm.
Endlich weg vom seltsamen Tablet.
Ähnliche Themen
Ich finde das „Tablet“ garnicht so schlimm, Superscreen ist aber natürlich besser. Dann müssen sie sich aber beim Cabrio eine Lösung einfallen lassen. Die Kippfunktion des Tablets ist bei offenem Dach und passender Sonneneinstrahlung eine wirklich gelungene Lösung.
Also ich mag das Tablet nicht, aber der Superscreen ist halt auch nicht besser… Das Beifahrerdisplay ist nutzlos, das Kombiinstrument einfach völlig lieblos in einem ganz anderen Winkel reingeklatscht - passt gar nicht zusammen. Der Hyperscreen war optisch noch ok dadurch dass wirklich alles eins war, aber wohl blöd zu nutzen..
Ich hätte gerne wieder etwas im Stil W213 / W222. Das war der Höhepunkt der Mercedes Interieurs im 21. Jahr Hundert.
Zitat:@Mahalo2006 schrieb am 28. Mai 2025 um 01:02:03 Uhr:
Im übrigen endlich bestätigt. CLE erhält bei Überarbeitung 2026 auf Wunsch den Superscreen Bildschirm. Endlich weg vom seltsamen Tablet.
Gibt es dazu schon ein Bild? Animation?
Im Cabrio kommt das auch?
Zitat:
@Mahalo2006 schrieb am 28. Mai 2025 um 01:02:03 Uhr:
Im übrigen endlich bestätigt.
CLE erhält bei Überarbeitung 2026 auf Wunsch den Superscreen Bildschirm.
Dann soll der Beifahrer such im Cabrio fernschauen?
Wie verzweifelt müssen die Fahrzeugentwickler sein, sich sowas auszudenken?
Zitat:
@msch67 schrieb am 28. Mai 2025 um 10:50:53 Uhr:
Zitat:@Mahalo2006 schrieb am 28. Mai 2025 um 01:02:03 Uhr:
Gibt es dazu schon ein Bild? Animation?
Im Cabrio kommt das auch?
Dafür ist es noch viel zu früh. Und es kann auch sein, das es Mercedes beim Cabrio nicht anbietet. Vorallem wenn es mit der Sonne nicht funktioniert. Und vielleicht hilft es wenn nächtes Jahr die C-Klasse Mopf kommt.
Ist ja vom Innenraum genau das gleiche Auto.
Mich würde interessieren, welche 6 Spezialisten bisher dem vorletzten Nonsens-Posting einen Daumen nach oben gegeben haben.
Zitat:
@HerrJausK schrieb am 28. Mai 2025 um 06:34:26 Uhr:
Ich finde das „Tablet“ garnicht so schlimm, Superscreen ist aber natürlich besser. Dann müssen sie sich aber beim Cabrio eine Lösung einfallen lassen. Die Kippfunktion des Tablets ist bei offenem Dach und passender Sonneneinstrahlung eine wirklich gelungene Lösung.
Wenn das Tablet nicht wäre würde er sich auch gut verkaufen.
Bei aktuell 18% Nachlass geht ja nicht wirklich was.
Also läuft da was falsch, wie so viel bei Mercedes derzeit.
Aktuell ist das einfach ein schwieriger Markt und der CLE ist ja sowieso kein Massenauto.
Das Problem bei Mercedes ist einfach, dass die Qualität zu dem Preis nicht so richtig passt, deswegen halten sich die Käufer auch zurück. Einzig beim neuen CLA scheint die Preis-Leistungsverhältnis etwas zu passen. Wie gut der Absatz werden wird, ist aber unklar.
Beim CLE merkt man halt doch deutlich das er vom W206 abstammt, vorallem bei der Qualität.
Das sieht beim GLC oder E-Klasse schon deutlich besser aus. Und ein Coupe oder Cabrio wurden noch nie in großen Stückzahlen gebaut. Weil Praktisch ist so ein Fahrzeug für die Familie nicht unbedingt.
Inwiefern sieht der GLC besser aus? Wir sind vom CLE zum GLC gewechselt und alles ist identisch. Interieur ist genauso viel aus Plastik und knarzt noch mehr. Oder übersehe ich etwas?
Aber ja, die E Klasse hebt sich ab.
Das Handschuhfach ist vom Material anders. Und auch bei der Mittelkonsole ist das Material weicher gepolstert.