CLE 200 VS 300 Kaufberatung
Hallo zusammen,
ich möchte mir bald einen CLE zulegen. Aktuell fahre ich einen CLA 220D, der hat 190 PS und laut Datenblatt erreicht er die 100 in 7,3s. Ich finde die Leistung völlig ausreichend und das Auto fühlt sich sehr gut motorisiert an.
Wenn wir in das Datenblatt vom CLE 200 schauen, wird dort der Sprint von 0 auf 100 mit 7,4s angegeben, folglich könnte man ja davon ausgehen, dass das Auto identische Performance-Werte besitzt und das Fahrgefühl gleich ist, zumindest was Leistung und Beschleunigung angeht.
Aus dem Stehgreif würde ich also sagen, dass mir der CLE200 ausreicht, allerdings habe ich jetzt schon von etlichen Fahrern gehört, dass sich der CLE 200 untermotorisiert anfühlt. Selbst mein Arbeitskollege, der ebenfalls einen CLA 220d fährt, hatte den CLE200 als Leihwagen und empfand die Leistung merklich schlechter, was mich dann doch verunsichert.
Was meint das Forum dazu?
Ich will den CLE eigentlich nur als Cruiser und Sonntagsauto benutzen, mir ist lediglich ein zügiger und spaßiger Sprint von 0 auf 100 wichtig.
Leider konnte ich die Autos bisher nicht Probe fahren, die Zeiten sind bei Mercedes wohl vorbei 😁...
75 Antworten
So, hatte heute eine Probefahrt, leider ein Cabrio, weil sonst nichts verfügbar war, aber immerhin ein 300er. Ist schon was anderes gegenüber dem CLA, fühlt sich alles wertiger und massiver an.
Aber nach einer ausgiebigen Testfahrt war ich vom Anzug bzw. der Beschleunigung ein wenig enttäuscht, beim 220d des CLA wird man richtig in den Sitz gepresst beim Beschleunigen, da kommt selbst der CLE300 nicht so ganz ran, obwohl er trotzdem schneller auf 100 sprintet. Vermutlich merkt man das nicht so, weil das Auto größer und komfortabler ist. Aber soweit ich weiß, ist der Cabrio ja nochmal schwerer und hat ne schlechtere Beschleunigung, als das Coupé.
Trotzdem waren wir von Interieur und dem Fahrgefühl ziemlich begeistert, haben uns dann für den 300er in Hightech Silver entschieden. Liefertermin 1. Quartal 2025, laut Berater sogar schon im Februar. Uns war das aber zu früh, sodass wir auf April/Mai nach hinten verschoben haben.
Danke noch einmal für die Antworten und Beratung!
Zitat:
@qphalanx schrieb am 13. Dezember 2024 um 13:33:31 Uhr:
Witzig... Bis heute ist das Muster am Armaturenbrett und an der Mittelkonsole leicht unterschiedlich. Hab ich nie nachvollziehen können.
dann muss ich nochmal genauer hinschauen, das ist mir noch nicht aufgefallen
Hightechsilber ist toll! Steht dem Wagen zusammen mit dem Night Paket sehr gut. Hatte ich auch in der Auswahl, war aber als Vorratswagen nicht verfügbar. Die nächsten Monate wünsche ich viel Vorfreude 🙂
Hallo zusammen,
mir kam gerade noch eine Frage auf: In einem ausländischen CLE Video hab ich etwas von einer Airbalance Funktion gesehen, womit auch die Düfte verwendet werden können.
In meiner Konfi finde ich dazu nichts, auch nichts allgemein im Konfigurator. Hat da jemand eine Info zu?
Ähnliche Themen
Findest Du im Konfigurator unter Interieur -> Ambiente -> ENERGIZING Paket Plus
Weiß von Euch jemand, ob das Fahrzeug bei Auslieferung und Abholung im Februar in Bremen auf Winterreifen ausgeliefert werden würde? Und wenn "Ja" wäre dann die Bereifung ebenfalls mit 275 & 245-gern? Danke & Servus derweil.
Zitat:
@Heykio schrieb am 13. Dezember 2024 um 19:05:21 Uhr:
So, hatte heute eine Probefahrt, leider ein Cabrio, weil sonst nichts verfügbar war, aber immerhin ein 300er. Ist schon was anderes gegenüber dem CLA, fühlt sich alles wertiger und massiver an.Aber nach einer ausgiebigen Testfahrt war ich vom Anzug bzw. der Beschleunigung ein wenig enttäuscht, beim 220d des CLA wird man richtig in den Sitz gepresst beim Beschleunigen, da kommt selbst der CLE300 nicht so ganz ran, obwohl er trotzdem schneller auf 100 sprintet. Vermutlich merkt man das nicht so, weil das Auto größer und komfortabler ist. Aber soweit ich weiß, ist der Cabrio ja nochmal schwerer und hat ne schlechtere Beschleunigung, als das Coupé.
Trotzdem waren wir von Interieur und dem Fahrgefühl ziemlich begeistert, haben uns dann für den 300er in Hightech Silver entschieden. Liefertermin 1. Quartal 2025, laut Berater sogar schon im Februar. Uns war das aber zu früh, sodass wir auf April/Mai nach hinten verschoben haben.
Danke noch einmal für die Antworten und Beratung!
Du bekommst, wenn nicht anders bestellt, grundsätzlich Sommerreifen.
Hast du denn in der Konfiguration ausgesucht ob mit Winter- oder Sommerreifen ausgeliefert werden soll ?
Ausstattungen > Räder und Fahrwerk > Räder > 651 Winter-Kompletträder montiert / 652 Sommer-Kompletträder montiert
Meine Winterreifen wurden in 245 Größe ausgeliefert. ( Leider hatte ich nicht geschaltet und die Winterreifen, die ich eigentlich nicht brauche, vergessen abzuwählen)
Zitat:
@Sternfrage schrieb am 23. Januar 2025 um 11:23:24 Uhr:
Weiß von Euch jemand, ob das Fahrzeug bei Auslieferung und Abholung im Februar in Bremen auf Winterreifen ausgeliefert werden würde? Und wenn "Ja" wäre dann die Bereifung ebenfalls mit 275 & 245-gern? Danke & Servus
Zitat:
Schöne Fahrzeuge und Auswahl zeigt ihr hier.
Was mich beim CLE (Cabrio) absolut stört, ist die glänzende Mittelkonsole, schwarz standard bäh und Carbonoptik ok, aber auch nicht mein Ideal.
Ich fahre aktuell ein E200 Cabrio aus 22 und schiele öfter mal zum CLE220d Cabrio,
eine Probefahrt gab es schon, der Wagen hat Spass gemacht, aber:
Ich kann nicht wie beim E Coupe oder E- Cabrio vorher Armaturenbrett und Mittelkonsole in gleichen Material matt Holz bekommen, zumal ich diese Standard Hochglanzoptik Schwarz der Mittelkonsole beim CLE einfach nur billig und empfindlich sehe.
Ist natürlich alles Geschmacksache , aber ich hänge mal ein (sorry nicht gutes) Handybild an.. zum Thema Mittelkonsole . So holzmässig hätte ich es gerne auch im cle
Bin ich 100% bei dir. Auch die neue E Klasse kann wieder mattes dunkles Holz in der Mittelkonsole. Warum das beim C oder CLE nicht geht, ist mir total schleierhaft.
Zitat:
@qphalanx schrieb am 23. Januar 2025 um 15:44:16 Uhr:
Bin ich 100% bei dir. Auch die neue E Klasse kann wieder mattes dunkles Holz in der Mittelkonsole. Warum das beim C oder CLE nicht geht, ist mir total schleierhaft.
Kann ich nur zustimmen, wirklich ein Jammer, dass der CLE das nicht hat.
Ich habe an sich nichts gegen Piano-Lack, gefällt mir optisch, aber ein schöner Holzton wäre doch besser und pflegeleichter gewesen. Nach 2 Autos mit Piano-Lack Konsole ist dieser immer komplett verkratzt, obwohl ich alles extrem Pflege.
Bei Kunzmann gäbe es nur das hier zum Nachrüsten, aber auch keine Holzoptik:
https://www.kunzmann.de/.../...c-klasse-206-original-mercedes-benz.htm
Das ist C Klasse nicht CLE ?
Innen baugleich.
Zitat:
@marcus163 schrieb am 6. Dezember 2024 um 21:28:31 Uhr:
Danke für die Meinungen zum 300 e. Habe mich eh schon eine Weile für ihn entschieden, kommt als Members Auto voraussichtlich übernächste Woche. Bin ihn aber noch nie Probe gefahren (nur den 450er, der mich bzgl. Preis-Leistung echt enttäuscht hat im Vergleich zu meinem jetzigen, einen CLA 35), und es muss wieder mal ein Jahr der Vernunft geben und neue Technologien ausprobieren. Und der 300 ist dann doch einiges teurer, weil er von Members nicht so subventioniert wird (+ Steuern und Spritkosten). 2026 kann dann ja wieder was ausgefalleneres a la CLE 53 werden oder so 😁. Bin also dennoch gespannt, wie er sich im Alltag anstellt. Primär bei mir unter 100 km Fahrten, also perfekter Anwendungsfall. Autobahn wird selten gefahren, die fehlende Leistung oben heraus juckt mich also kaum. Landstraßen wird er ja wohl gut meistern. Und das mit dem Sportmodus ist natürlich immer eine Möglichkeit 😁
@marcus163 Wie ist deine Meinung zum CLE 300e? Wie zufrieden bist du? Wie ist der Verbrauch. Würdest du den wieder nehmen oder lieber einen reinen Verbrenner?
Ich würde zu 100% keinen CLE 300e mehr nehmen außer als Firmenwagen für die Steuer wenn der finanzielle Vorteil einfach zu groß ist. Wir haben ihn auch über Members gehabt und halt genommen, um paar Euro gegenüber dem Benziner zu sparen. Er ist einfach echt schwer und fährt sich dadurch sowohl längsdynamisch als auch querdynamisch mit weichem Fahrwerk relativ träge, verbraucht im Verbrennermodus ziemlich viel obwohl er langsam ist, ist im Elektromodus natürlich sau lahm mit 100 PS auf über 2 Tonnen. Es ergibt einfach keinen Sinn. Wer großteils elektrisch fährt kann sich gleich ein Elektroauto holen und wer viel im Verbrennermodus fahren würde kann sich gleich einen Verbrenner holen - ist deutlich leichter und effizienter. Für mich wäre je nach Budget 300/450/53 die Wahl.
Haben aktuell einen GLC 300d, der uns vom Fahren viel besser gefällt, obwohls ein SUV ist. Ich bin gespannt auf den CLE 53 aber der kommt erst Oktober 26