Wenn es kein "offizieller" Account ist, gibt für denjenigen, der sich da outen würde, nichts zu gewinnen. Es ist in solchen Konzernen doch extrem stark reguliert, wer was wie nach außen kommuniziert. Wenn man dann inoffiziell in seiner Freizeit im Internet offen als Mitarbeiter auftritt, kann man fest einplanen, dass man irgendwann mal was erzählt, das nicht für die Öffentlichkeit bestimmt ist und es gibt u.U interne Sanktionen. Wozu solche Risiken eingehen?