CLA Kritik
Hallo
Ich besitze seit 2 Monaten den CLA 250 sport 4 matic. Ich muss sagen, dass ich von dieses Auto sehr überzeugt bin. Es macht Spaß, sieht super aus und hält sich im Unterhalt "für ein Mercedes" im Rahmen. Der CLA ist für mich wie ein Traum. Jetzt recherchiere ich im Internet so einiges über das Auto. Mir fällt auf, dass viele des öfteren positives berichten. Dies ist erfreulich als Besitzer. Bei vielen Dinge wie dieses gibt es auch Kontra. Daher meine Frage an euch:
Was bemängelt/kritisiert ihr an dem CLA?
Habt ihr Verbesserungsvorschläge?
Gab es Enttäuschungen nach dem Kauf?
Meine Kritik z.B.:
Die regenschließung vom Panoramadach sollte ganz geschlossen werden wenn's regnet. Und nicht auf kippe.
Die Ambiente Beleuchtung im Fußraum ist viel zu schwach.
Schade dass man die Fensterschließung per Fernbedienung nicht weiter wie 1 Meter vor dem Fahrzeug bedienen kann. (Die gewünschte Funktion gibt es sogar bei minderwertige Autos)
Solche Sachen halt.
Und ich bitte höflich an alle Fans von audi, bmw etc. und auch sonstige die gegen den CLA sind keine verhasste Argumente zu schreiben sowie: "CLA ist Schei...e", "Kauf dir lieber ein ..." "typisch CLA typisch mercedes" usw.
Ich besitze den CLA leidenschaftlich und bedanke mich im voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ApocalypseNow2 schrieb am 12. Juli 2017 um 16:13:16 Uhr:
Nicht schön und nervt:• Beifahrergurt klappert an die B-Säule, wenn man allein fährt.
Etwas OT:
Ich weiß nur ein kleiner Trost.
Du weißt aber, dass am Performancesitz der Beifahrerseite an der Seite ein Magnet existiert, an dem die Öse des Gurts befestigt werden kann. Dann klappert da nix mehr.
97 Antworten
Diesel, kernig, jo....
Zitat:
@ReaLBashman schrieb am 13. August 2017 um 23:17:30 Uhr:
Diesel, kernig, jo....
Kommt um Welten nicht an den AMG ran, lieber ReaLBashman... war ja klar, dass Du sofort darauf anspringst.
Aber der sportliche Motorsound - wohlgemerkt im Fahrzeug - ist kernig, dezent aber deutlich hörbar und reicht um Spaß am Fahren zu haben. Deutlicher Unterschied zum Comfort-Modus.
Also, jedem das seine. Und mit AGA hat das Ganze natürlich nichts zu tun.
Du AMG hin oder her. Ein Diesel klingt (ohne Soundbox) nicht kernig. Das ist wunschdenken. Da braucht es keinen AMG, sondern einen Benziner.
Zitat:
@ReaLBashman schrieb am 14. August 2017 um 12:24:57 Uhr:
Du AMG hin oder her. Ein Diesel klingt (ohne Soundbox) nicht kernig. Das ist wunschdenken. Da braucht es keinen AMG, sondern einen Benziner.
Auch Wunschdenken!
Bis zum 250 Sport ist da nix kernig! 😉 ( wenn man von Serienfahrzeugen ausgeht)
Bei Benzinern ist es jedoch einfacher einen kernigen Sound mit der Aga zu erzeugen als beim Diesel.
Jedoch geht es auch beim Diesel! ( auch ohne Soundmodul) Ist nur etwas kostenintensiver. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Musti0304 schrieb am 13. August 2017 um 14:27:19 Uhr:
Auch ein Kritik Punkt:
Die schubabschaltung knallt gut. es wäre auch schön wenn der sport im standgas wie der 45'ger brüllen würde. Aber man kann ja kein AMG gegen Sport vergleichen.
Meinst du nicht das dies eher am Auspuff liegt? Ich mein der AMG hat ja keine höhere Standdrehzahl.
Ich bin selber zwischen Cla 45 und Cla 250 Sport am überlegen, den 45er fahr ich in 2 Wochen Probe und ob die je den Sport da haben werden steht in den Sternen.
Also an ALLE falls jemand aus Nähe Stuttgart - Karlsruhe kommt und einen Cla 250 Sport hat oder Aus fun weil ich nicht 2 Wochen warten kann einen Cla 45, würde ich mich freuen wenn ihr euch melden würdet und ich mal als Beifahrer Platz nehmen darf. Spritkosten gehen auf mich 🙂 .
Zurück zu dir: möglicherweise kann dir bezüglich dem Sound ASG helfen , diese modifizieren wie dus willst und ja die können dir auch das klappern reinbauen. Wenn du keine Probleme haben willst sagst auch am besten nur so laut wie max erlaubt ist, denn die kriegen dir den durchaus auch doppelt so laut und mehr.
Preis technisch wohl nach Kundenwunsch aber mit 400-600€ sollte das erledigt sein.
Der AMG hat eine höhere Standdrehzahl.
Im C = normal
S = ca. 100-200U/min höher
S+ = ca. 1100U/min
Zitat:
@-M4tz3- schrieb am 14. August 2017 um 22:20:41 Uhr:
Der AMG hat eine höhere Standdrehzahl.
Im C = normal
S = ca. 100-200U/min höher
S+ = ca. 1100U/min
Und dies hat der Sport nicht? Da muss sich ja auch was tuhen?
Bereits Danke für deine Antwort.
Gut das Modell wo ich anschaue hat sowieso nur C,M und S
Und das mit der Drehzahl kann easy einprogrammiert werden , ob es auch machbar ist zwischen S und C die Drehzahl zu schalten das weiß ich nicht.
Zitat:
@ryder_b schrieb am 13. August 2017 um 21:24:08 Uhr:
Über die Nutzungsrechte brauchst du dir mal keine Gedanken zu machen. Das ist wie überall sonst auch, alles geregelt, in diesem Fall im FW-Überlassungsvetrag.
Mache ich nicht, keine Sorge! Geht mich ja auch gar nichts an ... 😛
Aber. Würde ich als AG einem AN ein Fahrzeug überlassen, fände ich es verwunderlich, dieses Fahrzeug im Familienkreise versickern zu sehen. Der AN fährt zur Ausübung seiner Tätigkeit ein Privatfahrzeug. Wie ist es denn versicherungsrechtlich, wenn ein Arbeitswegeunfall mit Privateigentum während einer Tätigkeit anfällt, für die ein vom AG gestelltes und versichertes Fahrzeug vorhanden war (noch dazu in deutlich geringerem Wert)?!
In D wäre ja auch die Frage üblich: Der Mitarbeiter hat ein Anrecht auf einen Kompaktwagen (A, CLA, Astra, Golf), der Bereichsleiter darf Mittelklasse fahren (BMW 3er, A4, Passat). Nun fährt die Kollegin im C400 vor - was für den Bereichsleiter mindestens einen A6 3.0 TSI, 530d (o.Ä.) bedeuten würde. Da wäre bei uns Streit programmiert.
Hat natürlich alles nichts mit dem Thema zu tun - deshalb zurück zur CLA-Kritik. Kann ich leider erst in einigen Wochen üben. Heute Mitteilung aus der mercedes.me-App: Fahrzeug ist eingeplant. Der Verkäufer hatte mir das schon vor einiger Zeit mitgeteilt.
Zitat:
@thna schrieb am 15. August 2017 um 20:20:44 Uhr:
Mache ich nicht, keine Sorge! Geht mich ja auch gar nichts an ... 😛Zitat:
@ryder_b schrieb am 13. August 2017 um 21:24:08 Uhr:
Über die Nutzungsrechte brauchst du dir mal keine Gedanken zu machen. Das ist wie überall sonst auch, alles geregelt, in diesem Fall im FW-Überlassungsvetrag.Aber. Würde ich als AG einem AN ein Fahrzeug überlassen, fände ich es verwunderlich, dieses Fahrzeug im Familienkreise versickern zu sehen. Der AN fährt zur Ausübung seiner Tätigkeit ein Privatfahrzeug. Wie ist es denn versicherungsrechtlich, wenn ein Arbeitswegeunfall mit Privateigentum während einer Tätigkeit anfällt, für die ein vom AG gestelltes und versichertes Fahrzeug vorhanden war (noch dazu in deutlich geringerem Wert)?!
In D wäre ja auch die Frage üblich: Der Mitarbeiter hat ein Anrecht auf einen Kompaktwagen (A, CLA, Astra, Golf), der Bereichsleiter darf Mittelklasse fahren (BMW 3er, A4, Passat). Nun fährt die Kollegin im C400 vor - was für den Bereichsleiter mindestens einen A6 3.0 TSI, 530d (o.Ä.) bedeuten würde. Da wäre bei uns Streit programmiert.
Hat natürlich alles nichts mit dem Thema zu tun - deshalb zurück zur CLA-Kritik. Kann ich leider erst in einigen Wochen üben. Heute Mitteilung aus der mercedes.me-App: Fahrzeug ist eingeplant. Der Verkäufer hatte mir das schon vor einiger Zeit mitgeteilt.
Du magst teilweise sicher recht haben.
Soweit, dass meine Frau mit meinem Wagen (im übrigen ebenfalls ein Firmenwagen) zu ihrer Arbeitsstätte fährt, ist es noch nicht :-)
Meine Aussage bezog sich auf private Fahrten.
Zitat:
@Musti0304 schrieb am 12. Juli 2017 um 18:02:24 Uhr:
Bei mir existiert ebenfalls keine Infrarotschnittstelle an der Tür. Aber es funktioniert. Probiere es mal aus.
Das kann aber nicht sein . Weiß garnicht wie das bei dir funktionieren soll wenn du selber wie ich keine Inferot Stelle an dem Tür Griff ??!
Oh man sowas gibts nicht . Mercedes lackiert keine Tür Sensoren
Zitat:
@Graz1909 schrieb am 12. Juli 2017 um 16:26:46 Uhr:
Zitat:
@Musti0304 schrieb am 12. Juli 2017 um 16:17:50 Uhr:
@graz1909 Fensterscheiben Öffnung geht. Vorrausgesetzt mit dem AMG Exklusiv paket.
Halte die Fernbedienung nicht weiter wie 1 Meter von dem Auto. Dann anschließen gedrückt halten. Fenster sowie panorama dach schließen sich.Einer meiner Kritik Punkte ist das man kein weiteren Abstand (als 1 Meter) halten kann um per Fernbedienung zu steuern
Habe AMG Paket (kein Facelift) und es geht nicht. Habe auch keinen Infarotsensor auf der Fahrertür wie es z.B. die C-Klasse hat.
Und weil ich es gerade bei ApocalypseNow2 gelesen habe. Kein Sonnenbrillenfach dabei ärgert mich auch. Aber gut ist dann bei Ablagepaket dabei...
Wäre das Sonnenbrillenfach nachrüstbar? Hat damit jemand Erfahrung?