CLA Kritik

Mercedes CLA C117

Hallo

Ich besitze seit 2 Monaten den CLA 250 sport 4 matic. Ich muss sagen, dass ich von dieses Auto sehr überzeugt bin. Es macht Spaß, sieht super aus und hält sich im Unterhalt "für ein Mercedes" im Rahmen. Der CLA ist für mich wie ein Traum. Jetzt recherchiere ich im Internet so einiges über das Auto. Mir fällt auf, dass viele des öfteren positives berichten. Dies ist erfreulich als Besitzer. Bei vielen Dinge wie dieses gibt es auch Kontra. Daher meine Frage an euch:

Was bemängelt/kritisiert ihr an dem CLA?
Habt ihr Verbesserungsvorschläge?
Gab es Enttäuschungen nach dem Kauf?

Meine Kritik z.B.:

Die regenschließung vom Panoramadach sollte ganz geschlossen werden wenn's regnet. Und nicht auf kippe.

Die Ambiente Beleuchtung im Fußraum ist viel zu schwach.

Schade dass man die Fensterschließung per Fernbedienung nicht weiter wie 1 Meter vor dem Fahrzeug bedienen kann. (Die gewünschte Funktion gibt es sogar bei minderwertige Autos)

Solche Sachen halt.
Und ich bitte höflich an alle Fans von audi, bmw etc. und auch sonstige die gegen den CLA sind keine verhasste Argumente zu schreiben sowie: "CLA ist Schei...e", "Kauf dir lieber ein ..." "typisch CLA typisch mercedes" usw.

Ich besitze den CLA leidenschaftlich und bedanke mich im voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ApocalypseNow2 schrieb am 12. Juli 2017 um 16:13:16 Uhr:


Nicht schön und nervt:

• Beifahrergurt klappert an die B-Säule, wenn man allein fährt.

Etwas OT:

Ich weiß nur ein kleiner Trost.

Du weißt aber, dass am Performancesitz der Beifahrerseite an der Seite ein Magnet existiert, an dem die Öse des Gurts befestigt werden kann. Dann klappert da nix mehr.

Magnet
97 weitere Antworten
97 Antworten

Auch wenn Geschmäcker verschieben sind... das ist definitiv hässlich hahahah

@ Schani
Nimms mir nicht übel. Mag manchmal gerne auf klugscheisser spielen ;p
Alles cool.
Aber hätte mal ne Frage zu dein SB.

Kannst du auch per Fb. die heckklappe schließen?

@Musti0304
Alles gut! 😉 Es ist in der heutigen Zeit (leider) relativ normal, dass man in diversen sozialen Plattformen den Gegenüber bei jeder sich bietender Gelegenheit dumm aussehen lassen möchte. 😉 Das ist aber ein anderes Thema 😉

Mit "Fb" meinst du sicherlich Facebook? Nein, das geht nicht! 😁 Ich habe gar keinen SB, sondern das Coupe. Und da kann ich mit der Fernbedienung nur den Kofferraum öffnen, nicht schließen (hierfür gibt es beim Coupe ja auch gar keine Mechanik).

Achja: ...ich hätte mal ne Frage zu deinEM SB... 😉 😉 😉

Beim SB kann man den Kofferraum per Schlüssel wieder schliessen.
(Hätte ich nicht gedacht, habs aber ausprobiert.)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Schani22 schrieb am 21. Juli 2017 um 08:29:26 Uhr:


@Musti0304
Alles gut! 😉 Es ist in der heutigen Zeit (leider) relativ normal, dass man in diversen sozialen Plattformen den Gegenüber bei jeder sich bietender Gelegenheit dumm aussehen lassen möchte. 😉 Das ist aber ein anderes Thema 😉

Mit "Fb" meinst du sicherlich Facebook? Nein, das geht nicht! 😁 Ich habe gar keinen SB, sondern das Coupe. Und da kann ich mit der Fernbedienung nur den Kofferraum öffnen, nicht schließen (hierfür gibt es beim Coupe ja auch gar keine Mechanik).

Achja: ...ich hätte mal ne Frage zu deinEM SB... 😉 😉 😉

EM SB?

Zitat:

@-M4tz3- schrieb am 21. Juli 2017 um 08:32:16 Uhr:


Beim SB kann man den Kofferraum per Schlüssel wieder schliessen.
(Hätte ich nicht gedacht, habs aber ausprobiert.)

Funktioniert problemlos.

Sogar mit dem Schalter in der Fahrertüre.

Gruß

Meine Frau fährt seit 2 Monaten nun auch einen CLA als Shooting Brake, leider als Diesel (220d), was jedoch Pflicht war, da Firmenwagen.
Die meiste Zeit fahre ich den Wagen, da ich sehr an ihm Gefallen gefunden habe (eigentlich fahre ich einen C400, der wiederum von meiner Frau genutzt wird).

Die Ausstattung seht wie folgt aus:
- Schwarz Uni
- AMG Line
- Night Paket
- Vielspeichenfelgen in Silber (sorry, genaue Bezeichnung weiß ich im Moment nicht)
- Spiegelpaket
- Lichtpaket
- Rote Anschnallgurte (sehr schön!)
- Microfaser Dynamica Zierleiste
- Panorama Glasdach
- COMAND
- Distronic
- LED Scheinwerfer
- Ambientebeleuchtung
- Klimaautomatik
- Rückfahrkamera
- Sitzheizung
- Totwinkel Assistent
- Parktronic

Eine recht passable Ausstattung was zu einem Listenpreis von ziemlich genau 54.000€ führt.

Das Auto hat jetzt 4.000km gelaufen.

Positiv:
- Design. Daneben sieht die aktuelle C Klasse wirklich altbacken aus
- Agilität. Sehr direkt und unheimlich sportlich.
- Kofferraum überraschend groß und gefühlt mindestens gleichwertig wie der meiner C Klasse.
- Sitzkomfort für mich mit 1,90m auch noch ausreichend. 500km am Stück stellen kein Problem dar.
- Motor liefert gute Fahrleistungen und lässt sich sparsam bewegen.
- Die Verarbeitung und Verwendung der Materialien entgegen vieler Meinungen für mich definitiv auf Mercedes-Niveau.

Negativ:
- Die Übersetzung des Getriebes ist mir auf der Autobahn etwas zu kurz. 230 km/h bedeuten 4200 Upm im siebten Gang. 240 folglich noch mehr, wobei dann sowieso irgendwann Schluss ist.
- Getriebe beim Einlegen des Rückwärtsganges teilweise ruppig (möglich aber, dass mir einfach die Übung noch fehlt)
- Ausleuchtung der LED Scheinwerfer nicht optimal. Da gefiel mir das Xenon unserer A-Klasse besser (sowohl die Ausleuchtung in der Ferne wie in der Breite). Ich würde fast von Streulich sprechen.

Schlussendlich ist es schade, dass hier ein Diesel verbaut ist. Er ist sicherlich sparsam und flott. So ganz passt er aber nicht zum Erscheinungsbild, das ansonsten wirklich großartig ist.

Wir haben keine Kinder weshalb der Platz hinten nicht wichtig ist. Ich denke aber, auch ein Kind hätte hier noch bequem Platz.
Mir gefällt der Wagen so gut, dass wie oben geschrieben, ich die meiste Zeit damit fahre. Die C-Klasse benötigt aus meiner Sicht sowieso dringend ein Facelift. Insbesondere neben dem frischen CLA macht sie im Vergleich eine sehr langweilige Figur.
Privat würde ich mir dieses Fahrzeug kaufen - wieso nicht. Jedoch wohl mit anderem Motor und ein paar Häkchen weniger. 54.000€ finde ich für dieses Auto zu viel. Wobei er ja längst nicht voll ausgestattet ist.

Schönen Sonntag.

Zitat:

@ryder_b schrieb am 13. August 2017 um 11:46:47 Uhr:


Meine Frau fährt seit 2 Monaten nun auch einen CLA als Shooting Brake, leider als Diesel (220d), was jedoch Pflicht war, da Firmenwagen.
Die meiste Zeit fahre ich den Wagen, da ich sehr an ihm Gefallen gefunden habe (eigentlich fahre ich einen C400, der wiederum von meiner Frau genutzt wird).

Die Ausstattung seht wie folgt aus:
- Schwarz Uni
- AMG Line
- Night Paket
- Vielspeichenfelgen in Silber (sorry, genaue Bezeichnung weiß ich im Moment nicht)
- Spiegelpaket
- Lichtpaket
- Rote Anschnallgurte (sehr schön!)
- Microfaser Dynamica Zierleiste
- Panorama Glasdach
- COMAND
- Distronic
- LED Scheinwerfer
- Ambientebeleuchtung
- Klimaautomatik
- Rückfahrkamera
- Sitzheizung
- Totwinkel Assistent
- Parktronic

Eine recht passable Ausstattung was zu einem Listenpreis von ziemlich genau 54.000€ führt.

Das Auto hat jetzt 4.000km gelaufen.

Positiv:
- Design. Daneben sieht die aktuelle C Klasse wirklich altbacken aus
- Agilität. Sehr direkt und unheimlich sportlich.
- Kofferraum überraschend groß und gefühlt mindestens gleichwertig wie der meiner C Klasse.
- Sitzkomfort für mich mit 1,90m auch noch ausreichend. 500km am Stück stellen kein Problem dar.
- Motor liefert gute Fahrleistungen und lässt sich sparsam bewegen.
- Die Verarbeitung und Verwendung der Materialien entgegen vieler Meinungen für mich definitiv auf Mercedes-Niveau.

Negativ:
- Die Übersetzung des Getriebes ist mir auf der Autobahn etwas zu kurz. 230 km/h bedeuten 4200 Upm im siebten Gang. 240 folglich noch mehr, wobei dann sowieso irgendwann Schluss ist.
- Getriebe beim Einlegen des Rückwärtsganges teilweise ruppig (möglich aber, dass mir einfach die Übung noch fehlt)
- Ausleuchtung der LED Scheinwerfer nicht optimal. Da gefiel mir das Xenon unserer A-Klasse besser (sowohl die Ausleuchtung in der Ferne wie in der Breite). Ich würde fast von Streulich sprechen.

Schlussendlich ist es schade, dass hier ein Diesel verbaut ist. Er ist sicherlich sparsam und flott. So ganz passt er aber nicht zum Erscheinungsbild, das ansonsten wirklich großartig ist.

Wir haben keine Kinder weshalb der Platz hinten nicht wichtig ist. Ich denke aber, auch ein Kind hätte hier noch bequem Platz.
Mir gefällt der Wagen so gut, dass wie oben geschrieben, ich die meiste Zeit damit fahre. Die C-Klasse benötigt aus meiner Sicht sowieso dringend ein Facelift. Insbesondere neben dem frischen CLA macht sie im Vergleich eine sehr langweilige Figur.
Privat würde ich mir dieses Fahrzeug kaufen - wieso nicht. Jedoch wohl mit anderem Motor und ein paar Häkchen weniger. 54.000€ finde ich für dieses Auto zu viel. Wobei er ja längst nicht voll ausgestattet ist.

Schönen Sonntag.

Schöner Bericht!
Ich frage mich jedoch wieso immer geschrieben wird das der Diesel nicht zu dem agressiven Erscheinungsbild des wagens passt. Wennn es danach geht, dann passt keine Motorisierung bis zum 250 Sport.
Man sollte das alte Dieselimage mal vergessen.
Und abgesehen von der Dieselpanik die im Moment herrscht ist der 220 Diesel schon eine super Motorisierung die mehr als ausreichend ist.

Die Leistung vom Diesel ist dem CLA entsprechend. Allerdings ist der Sound (wenn was zu hören ist) vom Auspuff nicht der agressiven Optik angemessen. Prinzipiell vergleichbar einer Harley-Davidson mit Elektromotor

Zitat:

@Musti0304 schrieb am 13. August 2017 um 13:20:41 Uhr:


Die Leistung vom Diesel ist dem CLA entsprechend. Allerdings ist der Sound (wenn was zu hören ist) vom Auspuff nicht der agressiven Optik angemessen. Prinzipiell vergleichbar einer Harley-Davidson mit Elektromotor

Das stimmt!
Und darum schrieb ich ja auch das alles bis zum 250 Sport nicht der Optik angemessen ist.

Gutes Argument

Auch ein Kritik Punkt:
Die schubabschaltung knallt gut. es wäre auch schön wenn der sport im standgas wie der 45'ger brüllen würde. Aber man kann ja kein AMG gegen Sport vergleichen.

Zitat:

@ryder_b schrieb am 13. August 2017 um 11:46:47 Uhr:


Meine Frau fährt seit 2 Monaten nun auch einen CLA als Shooting Brake, leider als Diesel (220d), was jedoch Pflicht war, da Firmenwagen.
Die meiste Zeit fahre ich den Wagen, da ich sehr an ihm Gefallen gefunden habe (eigentlich fahre ich einen C400, der wiederum von meiner Frau genutzt wird).

Interessante Kombination. Was sagt denn der Eigner des CLA dazu, dass der berechtigte Fahrer mit einem privaten C400 herumfährt, während das dafür bestimmte Fahrzeug von einem Familienmitglied genutzt wird?!

Die C-Klasse sieht altbacken aus? Das ist doch eigentlich das jüngere Modell, der CLA fährt in diesem Design bereits seit 2013 herum - und von schräg vorn lassen die Modelle auf den ersten Blick eh' nur noch von Eingeweihten unterscheiden ...

Über die Nutzungsrechte brauchst du dir mal keine Gedanken zu machen. Das ist wie überall sonst auch, alles geregelt, in diesem Fall im FW-Überlassungsvetrag.

Ich fahre einem fast identischen Cla und vergiss mal den Listenpreis. Das bekommst du bei einigen mercedes Niederlassungen um eine relativ hohe Prozentzahl gedrückt. Wenn du ein Auto aus dem Verkäufer Fuhrpark nimmst nochmal viel mehr, sodass du irgendwo unter 40.000 landest. Geht als Firmenwagen so nicht, weiß ich, aber nur um die Relation zu wahren. Ich habe auch den 220d und im Sport Gang ist er etwas (etwas!!) kerniger vom Klang. Anderer Auspuff bringt null. Schon probiert ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen