CLA Kritik

Mercedes CLA C117

Hallo

Ich besitze seit 2 Monaten den CLA 250 sport 4 matic. Ich muss sagen, dass ich von dieses Auto sehr überzeugt bin. Es macht Spaß, sieht super aus und hält sich im Unterhalt "für ein Mercedes" im Rahmen. Der CLA ist für mich wie ein Traum. Jetzt recherchiere ich im Internet so einiges über das Auto. Mir fällt auf, dass viele des öfteren positives berichten. Dies ist erfreulich als Besitzer. Bei vielen Dinge wie dieses gibt es auch Kontra. Daher meine Frage an euch:

Was bemängelt/kritisiert ihr an dem CLA?
Habt ihr Verbesserungsvorschläge?
Gab es Enttäuschungen nach dem Kauf?

Meine Kritik z.B.:

Die regenschließung vom Panoramadach sollte ganz geschlossen werden wenn's regnet. Und nicht auf kippe.

Die Ambiente Beleuchtung im Fußraum ist viel zu schwach.

Schade dass man die Fensterschließung per Fernbedienung nicht weiter wie 1 Meter vor dem Fahrzeug bedienen kann. (Die gewünschte Funktion gibt es sogar bei minderwertige Autos)

Solche Sachen halt.
Und ich bitte höflich an alle Fans von audi, bmw etc. und auch sonstige die gegen den CLA sind keine verhasste Argumente zu schreiben sowie: "CLA ist Schei...e", "Kauf dir lieber ein ..." "typisch CLA typisch mercedes" usw.

Ich besitze den CLA leidenschaftlich und bedanke mich im voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ApocalypseNow2 schrieb am 12. Juli 2017 um 16:13:16 Uhr:


Nicht schön und nervt:

• Beifahrergurt klappert an die B-Säule, wenn man allein fährt.

Etwas OT:

Ich weiß nur ein kleiner Trost.

Du weißt aber, dass am Performancesitz der Beifahrerseite an der Seite ein Magnet existiert, an dem die Öse des Gurts befestigt werden kann. Dann klappert da nix mehr.

Magnet
97 weitere Antworten
97 Antworten

Ein Türgriff?!

Haha geil Matze.
Das silberne Ding oben ist bei Key less Go angebracht

@-M4tz3-

Falsch! "Ein Bild"
Aber danke für den hilfreichen Hinweis!

@real

Nicht "bei" sondern "für" Key less Go angebracht.

Ich bezeichne mal das silberne Ding als ein Sensor.
Und richten uns der Aussage von Efes:

"Oh man sowas gibts nicht . Mercedes lackiert keine Tür Sensoren"

Kann ich jetzt davon ausgehen, dass sich sowas mit der zeit verfärbt??

Mein Türgriff ist foliert...

Ähnliche Themen

Hat auch keiner danach gefragt...

...Aber trotzdem Gratulation

Danke.
Aber was sollte sich da dann verfärben? Andere Türgriffe sind auch lackiert...deswegen schrieb ich auch das meine Türgriffe foliert sind.

IMG_2017-09-20_21-26-41.jpeg

Kann man auch tauschen muss nicht silber sein. Ist nur nach dem Motto " hab Key less Go" von daher war die info von Matze schon hilfreich...

Vorteile:
Sparsam (6,7l E10 über 86.000km bisher)
Spritzig
Optisch gefällig
Bisher keine wesentlichen technischen Störungen (außer kurz nach Übernahme)
Geringer Ölverbrauch (0,5l/30.000km)
Guter Werterhalt (bisher 10.000€ Verlust)
Kein Klappern und Knarzen bei mir überwiegend

Nachteile:
Bei mir zu laute Abrollgeräusche/schlechte Entkopplung der Radaufhängung trotz Komfortfahrwerk und schmaler Reifen
Übertragung von Drehschwingungen in den Antriebsstrang, am meisten bei niedriger Drehzahl im Gang4 (Ungleichgetriebe, Handschaltung)
Verschleiß der Außenflanken der Reifen überproportional, besonders bei sportlicher Fahrweise
Etwas mechanisch unaufgeregt klingender Motor

Evtl. geht es euch ja ähnlich,...... CLA 180, Bj. 04/13, werde ihn noch lange fahren aus Gründen, die ich auf der IAA bei Mercedes in Erfahrung gebracht habe.....

Gruß

Gravitar

Zitat:

@Gravitar schrieb am 24. Sep. 2017 um 20:40:55 Uhr:


werde ihn noch lange fahren aus Gründen, die ich auf der IAA bei Mercedes in Erfahrung gebracht habe.....

Magst du uns sagen was du auf der IAA von MB in Erfahrung gebracht hast?

Grüße

Gerne, die Benzinmotoren unter 160kw werden wohl nicht mehr von Mercedes (M264) sein, sondern von Partner Renault kommen. Keine aufwendige, aber geniale Camtronic mehr, zu teuer, dafür die günstigere Zylinderabschaltung. Ob auch der Zahnriemen Einzug hält, wollte nicht beantwortet werden, ist aber wahrscheinlich. Die tollen und genauen Piezo-Einspritzventile könnten (keine präzise Aussage) auch dieser Einsparung um Opfer fallen..... warten wir es ab.

Gruß

Gravitar

Na, das ist doch ein mittlerweile bewährtes Geschäftsmodell. Renault Technik kaufen, Mercedes Preise bezahlen.

Hallo Leute,

schön, dass es diesen Post hier gibt. Habe vor mir einen CLA 200 SB als Familienzweitwagen zuzulegen. Bin auch schon an dem Einen und Anderen dran.

Dieses Knarzen - kommt das tatsächlich so oft vor wie ich es hier lese oder melden sich nur die, bei denen es auftritt? Nicht das hier n falsches Bild gemalt wird...darauf habe ich nämlich keinen Bock mehr.

Zu den Motoren von Renault...ab wann wurden die eingebaut? Woran erkennt man das? Welche Nachteile haben diese Motoren im Vergleich zu denen von Mercedes?

Bin auch schon einen ohne Rückfahrkamera und ohne Park Pilot gefahren...also eines von Beiden braucht man tatsächlich - man sieht ja gar nichts und noch weniger, wenn die 3. Kopfstütze hinten oben ist ;-)

156 PS fand ich jetzt auch nicht weltbewegend aber ausreichend....zur Not gibts ja noch Veredeler...

Zum Sound...also ehrlich was erwartet ihr von diesen Motörchen? Damit meine ich alle die im CLA verbaut sind. Sound kommt doch vorwiegend durch Hubraum (ja und auch von der Auspuffanlage) und ne Soundbox ist doch nur verarsche...sorry, hatte vorher n Hemi, da kann ich jetzt mal nicht an mir halten. Das sollte aber keine Kritik sein, nur meine Meinung. Kommt warscheinlich auch nur drauf an was man gewöhnt ist bzw. kennt.

Mux

Zitat:

@Mux01 schrieb am 28. September 2017 um 20:14:10 Uhr:


Dieses Knarzen - kommt das tatsächlich so oft vor wie ich es hier lese oder melden sich nur die, bei denen es auftritt? Nicht das hier n falsches Bild gemalt wird...darauf habe ich nämlich keinen Bock mehr.

Mein fabrikneuer CLA ist seit dem 14.09. in meinem Besitz und hat inzwischen etwa 1.500 km abgespult. Er ist nicht der Gral der absoluten Stille - einen Fortschritt zu den vorherigen Golfs bemerke ich aber durchaus! Gut, die Golf waren Diesel (z.T. mit Soundgenerator 🙄), der CLA ist ein Benziner. Beide bewegen sich in der selben Fahrzeugkategorie. Der CLA kommt mir nach seiner kurzen Laufzeit aber doch besser verarbeitet vor. Wir reden über Kompaktfahrzeuge, nicht über gehobene Mittelklasse oder gar Luxussegment!

Meine Haupt-Kritikpunkte: Start-Stopp in Verbindung mit AutoHold: Das ist bei VW um Welten besser gelöst! AutoHold setzt dort vor Start-Stopp ein, der Benutzer kann beides nach Belieben sehr fein dosieren. Keyless Start: Ein schöner Startknopf serienmäßig, aber zum Aufsperren habe ich den Schlüssel in der Hand! Wohin nach dem Einsteigen damit? Ich habe den Knopf entfernt und starte wieder mit dem Schlüssel. Damit hat der auch seinen Platz während der Fahrt. Bedieneinheit Infotainment auf dem Mitteltunnel: Hier kann MB noch von Audi lernen. Die Mimik im CLA ist leider nur sehr rudimentär. Das kann ein A3 besser.

Alles andere gefällt mir bisher gut, auch die Kritikpunkte sind eigentlich Jammern auf hohem Niveau! 😛

Zitat:

@Mux01 schrieb am 28. Sep. 2017 um 20:14:10 Uhr:


Zum Sound...also ehrlich was erwartet ihr von diesen Motörchen? Damit meine ich alle die im CLA verbaut sind.

Also das würde ich nicht behaupten. Bei den Modellen wie 250 sport oder erst recht der 45 AMG ist der Sound schon ordentlich. Wohl kein Vergleich mit einem C63 s. Aber recht sportlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen