CLA 250 SPORT Modelle

Mercedes CLA C117

Rund ums Thema CLA 250 Sport & CLA 250 Sport 4matic! Wer hat ihn bestellt? Liefertermin? Fotos? Eindrücke. Vergleiche mit A250 Sport. etc.
Freue mich auf Eure Beiträge.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Kimi140 schrieb am 2. Mai 2018 um 16:21:24 Uhr:


Also schon ein ordentlicher Unterschied zur Serie, ja? Habe schon Videos auf YouTube geschaut aber ich finde, dass diese immer anders klingen als die Realität.

Kannst dich am besten mit @marko9955 zusammen tun.
Der fragt auch schon seit nem gefühlten halben Jahr nach Sound ;-)

558 weitere Antworten
558 Antworten

Hallo zusammen. Ich hätte da mal eine Frage zum Verbrauch des 250 Sport 4-Matic. Da ich ja einen solchen bald mein eigen nennen darf, habe ich mich im Netz einige Testberichte angesehen. Dort wird oft der Spritverbrauch des Wägelchens bemängelt. Wie sind da denn Eure Erfahrungen??
Ist der wirklich so krass???

Wobei Spaß haben war und ist halt immer noch nicht billig ;-))

Also meiner saugt mehr, als manch eine Etablissment-Dame.
9.8l lt. Tacho. Realistisch sind 10-10.5 denke ich.
Unter 7.5 bekomme ich ihn sehr selten. Allerhöchstens auf sehr entspannten Langstreckenfahrten mit 50% Autobahn (140kmh) und 50 Prozent Landstraße (120kmh).
Aber das steht alles hier bzw. im Verbrauch Thread.
Ansonsten schau doch mal auf Spritmonitor

Ich kann mich meinem Vorredner anschließen.

Landstraße 70/100 schaff ich mit 7 Litern im Eco Modus und Segeln, in der Stadt können es aber auch mal 11,5l werden.

Ähnliche Themen

Ich fahre meinen großteils quer durch die Stadt. Im Durchschnitt liege ich bei 11-12 Liter. Eco Modus nein danke.

Hat eigentlich jemand ne Ahnung was der c63 unter gleichen Umstände schluckt? Ich meine wir haben hier "nur" vier Zylinder....

Laut Boardcomputer hat meiner 9,9 Liter. In der Stadt sind es auch mal 11,5.
Das muss man bei dem Auto einfach rechnen. Mich stört es nicht. Das wusste ich vorher.

Da ist ja echt kein Unterschied mehr zum CLA45 ... :X

Habe meinen seit einer knappen Woche... unter 12 L bin ich noch nicht gekommen bei 500 gefahrenen KM.

Zwischen dem 250er und dem 45er gibt in der Hinsicht wirklich kaum unterschiede.

Zitat:

@ReaLBashman schrieb am 20. Februar 2017 um 17:29:44 Uhr:


Hat eigentlich jemand ne Ahnung was der c63 unter gleichen Umstände schluckt? Ich meine wir haben hier "nur" vier Zylinder....

C 63 liegt kombiniert bei gemäßigter Fahrt so um die 13l herum.
Der Knallermotor aktuell ist der 43 AMG. Der macht Spaß, geht wie sonst was und der Verbrauch: locker unter 11l, bei gemäßigter Fahrt habe ich meinen Dienstwagen sogar auf 9,8l bekommen. (Wegstrecke: 55km Gesamt, 15km innerorts, 20km Landstraße und 20km Autobahn, hier Tempomat 150km/h).
D.h. am Tag fahre ich 110km und habe somit nen wirklich realen Verbrauchswert.

Und wenn man mal Spaß haben will: Kombiniert liege ich, wenn ichs auf der Autobahn fliegen lass, bei 13,6l

Also ich weis nicht was ihr mit euren Karren macht 😁
ich hab auch nen 250 Sport , hab nen Durschnitt von glatten 8,0L
da ist dabei: Autobahn Vollgas, Stadtverkehr, ruhige Landstraße, das ein oder andere Ampelrennen.
Morgens ins Geschäft (Land u. Stadt, 15km) brauch ich sogar 6,5 wenn ich entspannt fahre.

Ich muss allerdings dazu sagen:
glaubt es oder glaubt es nicht, ich habs mir aufgeschrieben als ich gewechselt hab.
seidem ich den Luftfilter gewechselt habe und nur ARAL 102 Oktan tanke ist mein verbrauch messbar von 8,5 auf 8,0 gesunken ! Diese verbesserten Werte kann ich bei meinen Jaguar XF 3.0 S und BMW 645ci auch bestätigen, meine Autos bekommen nurnoch 102 Ultimate !

Die ganzen Angaben sind mit meinen Winterrädern (AMG 235/40 R18)

Mit den 19 Zoll Sommer weis ich es nicht

Wenn dann dies auf meinen 250 Sport SB 4-Matic passen würde fände ich das genial.

43er hatte ich auch überlegt aber das ist leider nicht one man one Engine - frage ist natürlich wie wichtig sowas wirklich ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen