CLA 250 SPORT Modelle
Rund ums Thema CLA 250 Sport & CLA 250 Sport 4matic! Wer hat ihn bestellt? Liefertermin? Fotos? Eindrücke. Vergleiche mit A250 Sport. etc.
Freue mich auf Eure Beiträge.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Kimi140 schrieb am 2. Mai 2018 um 16:21:24 Uhr:
Also schon ein ordentlicher Unterschied zur Serie, ja? Habe schon Videos auf YouTube geschaut aber ich finde, dass diese immer anders klingen als die Realität.
Kannst dich am besten mit @marko9955 zusammen tun.
Der fragt auch schon seit nem gefühlten halben Jahr nach Sound ;-)
558 Antworten
Zitat:
@ReaLBashman schrieb am 21. Februar 2017 um 11:29:32 Uhr:
43er hatte ich auch überlegt aber das ist leider nicht one man one Engine - frage ist natürlich wie wichtig sowas wirklich ist
One man one Engine ist natürlich ein wahnsinnig geiler Mythos.
Qualitativ mit Sicherheit aber nicht besser wie ein fabrizierter Motor, auch wenn mich jetzt die Kollegen aus der AMG Motorenmanufaktur jagen werden 😁
Nein, ganz klar ist ein reiner AMG Motor auf gut deutsch sau geil.
Aber auch der 43er ist qualitativ Mercedes-Like sehr hochwertig und gut verarbeitet.
Ich habe gerade das Vergnügen einen solchen als Dienstwagen im Coupe (C205) zu haben und der Motor ist granatenmäßig.
Würde ich jederzeit auch dem 45er vorziehen.
Aber darum gehst hier ja nicht 🙂
Also zurück zum CLA 250 Sport: Guter Motor, macht spaß und auch vom Sound sehr schön.
Zitat:
@Ducatigermany schrieb am 21. Februar 2017 um 09:34:20 Uhr:
Also ich weis nicht was ihr mit euren Karren macht 😁
ich hab auch nen 250 Sport , hab nen Durschnitt von glatten 8,0L
da ist dabei: Autobahn Vollgas, Stadtverkehr, ruhige Landstraße, das ein oder andere Ampelrennen.
Morgens ins Geschäft (Land u. Stadt, 15km) brauch ich sogar 6,5 wenn ich entspannt fahre.Ich muss allerdings dazu sagen:
glaubt es oder glaubt es nicht, ich habs mir aufgeschrieben als ich gewechselt hab.
seidem ich den Luftfilter gewechselt habe und nur ARAL 102 Oktan tanke ist mein verbrauch messbar von 8,5 auf 8,0 gesunken ! Diese verbesserten Werte kann ich bei meinen Jaguar XF 3.0 S und BMW 645ci auch bestätigen, meine Autos bekommen nurnoch 102 Ultimate !Die ganzen Angaben sind mit meinen Winterrädern (AMG 235/40 R18)
Mit den 19 Zoll Sommer weis ich es nicht
Kann ich so bestätigen...
Zitat:
@s-c-d-r schrieb am 21. Februar 2017 um 10:27:03 Uhr:
Wenn dann dies auf meinen 250 Sport SB 4-Matic passen würde fände ich das genial.
allrad braucht halt bekanntlich etwas mehr als front
Das passt schon.
Ähnliche Themen
Mit Aral 102 Oktan ist spannend. Dachte immer das es einfach nur gutes Marketing ist und mehr kostet 😁
Dann wäre der höhere Preis ja irgendwo gerechtfertigt.
Zitat:
@Three-5 schrieb am 21. Februar 2017 um 18:25:59 Uhr:
Mit Aral 102 Oktan ist spannend. Dachte immer das es einfach nur gutes Marketing ist und mehr kostet 😁
Dann wäre der höhere Preis ja irgendwo gerechtfertigt.
Ich hab heute erst ein Thema dazu erstellt 🙂
Also im Durchschnitt mit knapp 8L. Dabei auf Autobahn zw 6,5L (130) und 8L (140). In der Stadt und auf dem Land dann ca. 9L.
Zitat:
@Zeil-racing schrieb am 2. April 2018 um 19:10:25 Uhr:
Mit welchem Standgeräusch ist der SPORT eingetragen ?
Bei mir steht 86 dbA im Papier.
Zitat:
@marko9955 schrieb am 3. April 2018 um 10:43:45 Uhr:
und beim fahren wird es dan mehr dba?
Nein. Weniger.
Stand sind 86dbA bei 3750 Umdrehungen. Fahren ist mit 74dbA im Papier.
Die Drehzahl bei konstantem Tempo ist immer deutlich unter 3750, wenn man nicht grad auf der AB ballert.
Zitat:
@der_Hugo45 schrieb am 3. April 2018 um 11:45:38 Uhr:
Es stehen immer 2 werte drin, einmal stand und einmal bei einer gewissen Drehzahl spricht Fahrt....
Der Stand hat die festgelegte Drehzahl im Papier. Das Fahren nicht.