CL63 AMG Vmax rauscodieren Raum München

Mercedes CL C216

Servus,

es gibt viele Angebote die VMAX eines CL63 AMG Bj. 2008 Saugermotor per Stardiagnose auf 300 km/h zu erhöhen. Im Internet sind Preise zw. 70 € und 390 €. Ich sehe es nicht ein den drei bis vierfachen Preis zu zahlen wenn es für "nur" 70 € geht. Jedoch müsste ich dafür nach Berlin fahren...

Ein Mitglied hier aus dem Forum hatte mir geschieben, dass er jmd kennt, der es für 100 € macht. Jedoch antwortet der seit einem Monat nicht mehr.

Kann mir jmd. was für den Raum München empfehlen?

LG Anll

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@W220_Harz schrieb am 29. Juni 2016 um 22:58:26 Uhr:



Zitat:

@MV12 schrieb am 29. Juni 2016 um 22:05:48 Uhr:



So langsam sehen die Hersteller das ja auch so, immer mehr Modelle wo schon mehr als 250 freigegeben wird.

LG

Dann wünsche ich euch mal, das ihr euch mit euren 300 km/h irgendwo am Baum zerbröselt.

in diesem sinne, cu und wechh.

Sag mal W220_Harz, hast du noch alle Tassen im Schrank?? Wie behämmert muss man eigentlich sein, andere Verkehrsteilnehmer den Tod zu wünschen, nur weil die ein KFZ entriegeln wollen, welche es ab Werk auch entriegelt gab/gibt???????? Da hört aber wirklich der Spaß auf!!!

Lass doch jeden das machen was er will! Was juckt dich das? Warum musst du immer deine geistigen dünpfiff in solchen Threads auspacken? Halt doch einfach dein babbel wenn du keine Ahnung hast und nichts zum Thema beitragen kannst!

Ich bin gerade von Herne nach Dortmund über die (unbegrenzte) A42 gefahren. Erstmal mit 180 Tempomat, dann habe ich Lust gehabt schnell zu fahren und mit Kickdown hat es wenige Sekunden gedauert, bis der vierte Gang auf 300 Kmh kam und hochgeschaltet hat. Warum bitte wünschst du mir den Tod?? Ich habe spaß daran und deswegen mach ich das auch. Es ist nicht verboten und es gab auch fast KEIN Verkehr.

ich wünsche jedem den Tod, der andere unschuldige Menschen den Tod wünscht!

59 weitere Antworten
59 Antworten

Wundert mich nicht, die sind ja auch für 250 km/h Spitze ausgelegt.

Mal ein paar Überlegungen, um zu verdeutlichen mit welchen Kräften man sich da anlegt.
Wenn 2100kg mit 300 km/h unterwegs sind, haben sie eine kinetische Energie von 7,3 MEGAjoule. Bedeutet 7,3 Megawatt für eine Sekunde, 730 Kilowatt (etwa 1000 PS) für 10 Sekunden. 7,3 Megawatt sind mehr als die Spitzenleistung moderner Elektrolokomotiven, 730 Kilowatt elektrisch können ein größeres Dorf versorgen. 7,3 Megajoule entsprechen guten zwei Kilowattstunden, also ein Wasserkocher für eine Stunde eingeschaltet. Ein 200W-Fernseher läuft 10 Stunden damit, und die meisten Geräte haben weit weniger als 200W. Da läßt sich also ein paar Abende mit nur einem Bremsvorgang fernsehen.

Diese Energie wird beim Bremsvorgang frei. Ein Teil wird über den Luftwiderstand abgebaut, aber ich schätze, daß locker drei Viertel in den Bremsen in Wärme umgewandelt werden wenn man z.B. wegen Gefahr schnell bis zum Stillstand herunterbremsen muß. Kein Wunder, wenn da mal was richtig heiß wird...

Fahren wir jetzt statt 300 km/h nur 50 km/h schneller - 350 km/h - erhöht sich die kinetische Energiemenge auf knapp 10 Megajoule. Bei 250 km/h Auslegegungsgeschwindigkeit ist es nur geringfügig mehr als die Hälfte (5,06 Megajoule).

Hier mal ein schönes Video über, sin oder Unsinn.

Vmax Aufhebung

bitte bis zum ende sehen.

Nachdem er gesagt hat vmax ist chiptuning habe ich es weggeklickt.

Zitat:

@maxtester schrieb am 2. Juli 2016 um 16:12:34 Uhr:


Hier mal ein schönes Video über, sin oder Unsinn.

Vmax Aufhebung

Wahre Worte.
Vor allem zum Schluss, wohl war.

Zitat:

@devrim schrieb am 2. Juli 2016 um 16:14:57 Uhr:


Nachdem er gesagt hat vmax ist chiptuning habe ich es weggeklickt.

Tja, man sollte auch mal ALLES anhören und überlegen.
Immer dieses vorschnelle schießen, "och dat passt mir net in meinen Vorstellungen, weggeklickt."

Wenn man einen Chip (Steuergerät) neue Daten füttert, irgendwelche Werte verändert, etc.
Dann darf ich fragen was DAS dann wohl ist, wenn kein Chiptuning?
Jedwehige Änderung an den Daten in Form von 0 und 1en IST Chiptuning,
weil irgendwas geflasht oder verändert wird.

In diesem Sinne ist bin ich aus den 300Km/h Potenzverlängerungesdiskusionen raus.

Schönen Tag noch.

Ähnliche Themen

Vmax aufheben ist doch kein tuning. Der Wagen kriegt doch nicht mehr Leistung dadurch.

Zitat:

@maxtester schrieb am 2. Juli 2016 um 16:12:34 Uhr:


Hier mal ein schönes Video über, sin oder Unsinn.

Vmax Aufhebung

bitte bis zum ende sehen.

Mein W211 E500 hat AMG Paket ab Werk und ich habe aus optischen Gründen die originale Heckspoilerlippe beim freundlichen gekauft und montiert. Mit dem nachgerüsteten E63 KI habe ich stets Einsicht in die Öltemparatur. Der Wagen ist seit etwa 4 Jahren leistungsgestiegert sowie Vmax freigeschaltet. Ich fahre nicht selten über 250. wenn alles passt und ich bock drauf habe, auch bis 310.
Die Vermutungen aus dem Video kann ich in keinster Weise bestätigen.

Mein 211er ist ab Werk für 250 bestimmt, richtig, ABER fährt bei der Geschwindigkeit sicherer als mein S55 AMG mit 300 Kmh ab WERK.

Beim 211er fühle ich mich bei der Geschwindigkeit wohler im Vergleich zum (veraltertem) AMG.

Die Öltemparatur steigt nur wenn man im Hochsommer ständig Vollgas und Vollbremse fährt. Dazu braucht man nichtmal 150 Kmh.

Der Vergleich mit dem Passat ist echt witzig. Ich kenne das vom Golf 7 TDI. Dort geht die Öltemparatur wirklich sehr hoch. Beim 500er waren es noch NIE (!) über 115 Grad. Meistens zwischen 95-105.

Zitat:

@maxtester schrieb am 2. Juli 2016 um 16:12:34 Uhr:


Hier mal ein schönes Video über, sin oder Unsinn.

Vmax Aufhebung

bitte bis zum ende sehen.

Er sagt das wird nicht getestet, was einfach nicht stimmt. Es liegt vielleicht nicht der große Fokus auf Höchstgeschwidigkeitstest, aber getestet wird es trotzdem. Auch werden die Motoren über Minuten so stark belastet (Prüfstand) wie es nie im Fahrzeug möglich sein wird. Da glüht dan der KOMPLETTE Auspuff.

Thema Öl: Er bringt das Beispiel C63, der ist bekanntermaßen ein "Hitzkopf". Bei dem ist es dann so wenn die Öltemperatur in kritische Bereiche geht, wird die Zündung spätverstellt ergo weniger Leistung. Sollte dann die Temperatur dann weiter steigen (unwarscheinlich) wird ab einer bestimmten Temperatur der Motor abgestellt, ich meine das wären 140 Grad. Aber es gibt Motoren die noch höhere Öltemperaturen haben (VR6 z.B)

Zum Thema Airodynamik kann ich nicht viel sagen, da bin ich kein Fachmann.

Thema Bremsen: Die Serienbremse reicht auch für Höchstegeschwindigkeit. Denn eine große Bremse heisst nicht automatisch auch besserer Bremsweg. Der limitierende Faktor sind die Reifen, die müssen die Bremskraft auch auf die Straße bringen. Die Reifen zu blockieren schafft auch die kleinste Serienbremse. Jetzt kommt das aber. Bei diesen Bremsungen entsteht massiv Wärme, kleine Bremsen nehmen diese schneller auf und geben sie langsamer wieder ab. Heisst eine Bremsung von 300 auf 100 ok, mehrere in diesen Geschwidigkeitesbereichen können zur Überraschung werden! Wer allerings Pausenlos von 300 auf 100 runterbremsen muss sollte vielleicht seinen Fahrstil überdenken.

Naja, bei den meisten dieser Fahrer setzt das Nachdenken
leider erst nach dem "Au Scheiße!"-Effekt ein.

Zitat:

@TurboTronic schrieb am 3. Juli 2016 um 19:22:23 Uhr:


Naja, bei den meisten dieser Fahrer setzt das Nachdenken
leider erst nach dem "Au Scheiße!"-Effekt ein.

Wenn die am Baum noch zum nachdenken kommen.

Hehe, meistens setzt der "Au Scheiße!"-Effekt ja kurz vor dem Baum (oder wahlweise der Hinterachse des vorausfahrenden LKWs) ein. Da bleibt noch ein kurzer Augenblick für den ein oder anderen schnellen Gedanken. Z.B. an die Ehefrau oder seine Kinder, die nach dem Knall ohne Vater aufwachsen.

Hier will jemand gerne etwas haben, was es auch ab Werk gab und tausende Menschen sowas besitzen. Leider muss er sich anhören wie bescheuert doch sowas ist und dass man verantwortungslos ist.

Wollen wir jetzt über alles diskutieren, was einen eventuellen Tod nach sich ziehen könnte? Nicht wirklich, oder?

Zum sterben reichen im ungünstigem Fall 50 Kmh und für einen Idiot der nicht mit Sinn und Verstand fahren kann, sind auch 200 zu viel.

Also lasst doch diese unnützen meckereien!

Mein Tipp: Machst Du das AMG Sicherheitstraining und dann nimmt der Onkel für eine angemessene Gebühr die VMax250 raus.
Dann ist alles regelgerecht und angemessen abgesichert.
Mit friedlichen Grüßen
jorg

der arbeitsaufwand mit der star die vmax aufzumachen sind keine 2min, jedoch würde ich es nicht für 50€ machen..

@DENIS C63, für wieviel würdest du es denn machen?

Um es vorweg zu nehmen, ich habe kein Fahrzeug an dem man solch eine Freischaltung vornehmen könnte und selbst wenn ich ein solches hätte würde ich nicht auf den Gedanken kommen es per SD von der Beschränkung auf 250 km/h zu befreien, aber mich würde es trotzdem interessieren für welchen Betrag du es machen würdest oder ob du es überhaupt machen würdest.

Gruß an alle.
Klaus

Für 'ne Million macht er's bestimmt ... ey nee. Bei der Abzocke die jetzt hier schon unter Foren-Usern losgeht hab ich bald keine Lust mehr auf Helfen.

Rechne das mal aus. 50 Euro in 2 Minuten. 500 Euro in 20 Minuten, 1500 Euro Stundenlohn steuerfrei. Da hat doch jemand den Schuss nicht gehört oder was?!

Ich werd mir mal 'ne Liste mit "besonders merkenswerten Nicks" anlegen. Wenn ihr dann mal 'ne Frage habt - 19,80€ pro Wort in der Antwort. Was ihr könnt, kann ich schon lange!

Deine Antwort
Ähnliche Themen