CL63 AMG Vmax rauscodieren Raum München

Mercedes CL C216

Servus,

es gibt viele Angebote die VMAX eines CL63 AMG Bj. 2008 Saugermotor per Stardiagnose auf 300 km/h zu erhöhen. Im Internet sind Preise zw. 70 € und 390 €. Ich sehe es nicht ein den drei bis vierfachen Preis zu zahlen wenn es für "nur" 70 € geht. Jedoch müsste ich dafür nach Berlin fahren...

Ein Mitglied hier aus dem Forum hatte mir geschieben, dass er jmd kennt, der es für 100 € macht. Jedoch antwortet der seit einem Monat nicht mehr.

Kann mir jmd. was für den Raum München empfehlen?

LG Anll

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@W220_Harz schrieb am 29. Juni 2016 um 22:58:26 Uhr:



Zitat:

@MV12 schrieb am 29. Juni 2016 um 22:05:48 Uhr:



So langsam sehen die Hersteller das ja auch so, immer mehr Modelle wo schon mehr als 250 freigegeben wird.

LG

Dann wünsche ich euch mal, das ihr euch mit euren 300 km/h irgendwo am Baum zerbröselt.

in diesem sinne, cu und wechh.

Sag mal W220_Harz, hast du noch alle Tassen im Schrank?? Wie behämmert muss man eigentlich sein, andere Verkehrsteilnehmer den Tod zu wünschen, nur weil die ein KFZ entriegeln wollen, welche es ab Werk auch entriegelt gab/gibt???????? Da hört aber wirklich der Spaß auf!!!

Lass doch jeden das machen was er will! Was juckt dich das? Warum musst du immer deine geistigen dünpfiff in solchen Threads auspacken? Halt doch einfach dein babbel wenn du keine Ahnung hast und nichts zum Thema beitragen kannst!

Ich bin gerade von Herne nach Dortmund über die (unbegrenzte) A42 gefahren. Erstmal mit 180 Tempomat, dann habe ich Lust gehabt schnell zu fahren und mit Kickdown hat es wenige Sekunden gedauert, bis der vierte Gang auf 300 Kmh kam und hochgeschaltet hat. Warum bitte wünschst du mir den Tod?? Ich habe spaß daran und deswegen mach ich das auch. Es ist nicht verboten und es gab auch fast KEIN Verkehr.

ich wünsche jedem den Tod, der andere unschuldige Menschen den Tod wünscht!

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Rechne das mal aus. 50 Euro in 2 Minuten. 500 Euro in 20 Minuten, 1500 Euro Stundenlohn steuerfrei. Da hat doch jemand den Schuss nicht gehört oder was?!

I
!

Wenn er nur 2 mal wöchentlich das macht siehts doch ganz anders aus😕

Euch steht es frei sich die Hardware und Software zu besorgen. Dann eignet ihr euch noch das Knowhow an und los geht es.

Ansonsten gilt die Regel der freien Marktwirtschaft.

Richtig. Entweder macht man es selbst oder lässt es machen. Wenn es zu teuer ist, kann man sich einen günstigen raussuchen und wenn man keine findet, pech gehabt!

Ich nehme mal an, dass fast jeder von euch sein Auto in regelmäßigen Abstände an eine SD hängt oder hängen lässt. Dort kann man es doch ganz einfach machen lassen. Verstehe nicht wo das Problem ist.
Jede freie Werkstatt mit MB Erfahrung und Equipment wird dazu in der Lage sein und ein zwanni (höchstens fuffi) für die Kaffee Kasse wird reichen.

In Oberhausen gibt es regelmäßig Getriebe Spülevents und dort bekommt auch jeder (kostenlos) seine Wünsche erfüllt wie zb Gurtpiepser deaktivieren oder Restliter anzeigen usw. Vmax verschieben beim CL 63 ist doch schnell erledigt und kostet nur wenige Klicks am Laptop.

Nochmal mein Tipp: Fahr zu einer Taxiwerkstatt mit originale MB SD. Dort werden die dir weiterhelfen und es wird dich auf alle Fälle weniger als eine Tankfüllung kosten.
Wenn du die Vmax komplett raushaben wollen würdest, wäre es mehr Arbeit und um einiges teurer. Verschieben auf 300 ist eine Kleinigkeit.

Ich wäre mit 50 Euro voll und ganz einverstanden, das halte ich hinsichtlich des teuren Equipments für einen angemessenen Preis.

Aber wenn dann einer kommt und abfällig hinrotzt "sind 2 Minuten Arbeit aber für'n fuffi mach ichs nicht" (weil davon werd ich nicht reich genug), soll der doch bitte einfach seine Fresse halten. Dann kommt auch niemand auf die Idee, ihm die mal auseinanderzubauen, weil er das abgehoben und provozierend findet. Diese Reparatur dauert dann länger als 2 Minuten. Das hier ist ein Forum wo User anderen Usern helfen [sollten]. Und keine Werbeveranstaltung für Schwarzarbeit und 1337 h4xx0r skillz, die nicht verraten werden. Tschuldigung, aber sowas macht mich aggro.

2x50 Euro pro Woche, macht 400 Euro pro Monat. Nebenbei ein ordentliches Sümmchen mit deutlichem Interesse vom Finanzamt und laut Harzamt soll's sogar für'n ganzen Monat leben reichen. Okay, mit der 600er S-Tonne wird's dann evtl. etwas eng.

Den dummen Spruch mit der freien Marktwirtschaft werd ich mir jedenfalls merken. Schade um's Forum, vor 2 Jahren war's hier schöner.

Ähnliche Themen

Danke.

Zitat:

@TurboTronic schrieb am 6. Juli 2016 um 19:45:16 Uhr:


Ich wäre mit 50 Euro voll und ganz einverstanden, das halte ich hinsichtlich des teuren Equipments für einen angemessenen Preis.

Aber wenn dann einer kommt und abfällig hinrotzt "sind 2 Minuten Arbeit aber für'n fuffi mach ichs nicht" (weil davon werd ich nicht reich genug), soll der doch bitte einfach seine Fresse halten. Dann kommt auch niemand auf die Idee, ihm die mal auseinanderzubauen, weil er das abgehoben und provozierend findet. Diese Reparatur dauert dann länger als 2 Minuten. Das hier ist ein Forum wo User anderen Usern helfen [sollten]. Und keine Werbeveranstaltung für Schwarzarbeit und 1337 h4xx0r skillz, die nicht verraten werden. Tschuldigung, aber sowas macht mich aggro.

2x50 Euro pro Woche, macht 400 Euro pro Monat. Nebenbei ein ordentliches Sümmchen mit deutlichem Interesse vom Finanzamt und laut Harzamt soll's sogar für'n ganzen Monat leben reichen. Okay, mit der 600er S-Tonne wird's dann evtl. etwas eng.

Den dummen Spruch mit der freien Marktwirtschaft werd ich mir jedenfalls merken. Schade um's Forum, vor 2 Jahren war's hier schöner.

Da kann ich nur zustimmen.

Ihr überschätzt die Anzahl der Amg. Ich gehe eher von einmal im Jahr aus. Und nicht 4 mal im Monat.

Dann gehts ja nicht mit den Gigastundenlohn😁😁😁

Also, habe mich eingehend mit dem Thema V-Max auseinandergesetzt. Die Tuner welche V-Max Aufhebung anbieten, z.B. zum Preis von €300.- - €400.- sind zumindest als fragwürdig zu bezeichen. Im Fall einer V-Max Aufhebung (AMG ausgeschlossen) z. B. W215.375 306 PS muss in mehrere Steuergeräte eingegriffen werden, so z.B. Motorsteuergerät, Getriebesteuergerät und in mindestens noch eines.
Bei Mercedes wird dies nicht gemacht, da alle Änderungen, Eingriffe sofort bei DB Untertürkheim nachvollzogen werden können. Es ist den DB Partner untersagt solche Eingriffe vorzunehmen!
Sollte jemand eine "alte" SD haben dann gehts, aber nur mit entsprechenden Programmierkenntnissen.
Ausserdem besteht die Gefahr bei einer V-Max Aufhebung, dass die thermische Belastung die Technik schädigt bis hin zum Motorschaden (Ölfilm).
Hoffe dem Einen o. Anderen bei seiner Entscheidung geholfen zu haben.

Zitat:

@scorpII schrieb am 10. Juli 2019 um 17:02:39 Uhr:


Also, habe mich eingehend mit dem Thema V-Max auseinandergesetzt. Die Tuner welche V-Max

und warum schreibst du über all das selbe.😁

und das noch 3 Jahren

versehen

Ja der Wagen egal welcher wird ja auf gewisse Parameter festgesetzt - schon die Höchstgeschwindigkeit die festgelegt ist , ist schon an der Grenze - ich denke auch das das nicht so gemacht werden sollte - allein motorkühlung wie auch Oil - Getriebe - etc etc - wie oben gut beschrieben, sind nicht ausgelegt - ich würde so einen Wagen nie kaufen - die Lebenszeit ist sehr begrenzt von so Spielzeug -
Aber das sieht man ja leider nicht -
Wer mal in nem richtigen Rennstall war , weiß das für 5 km/h nur , 3 Monate alles verändert werden muss - also wer schneller will , es gibt ne Menge Auswahl

Warum ich nach drei Jahren schreibe, weil ich gerade Lust hatte! Ausserdem rechtfertige ich mich nur gegenüber einem sehr begrenzten Personenkreis und Du gehörst mal mit Sicherheit nicht dazu. Frage beantwortet?
PS jeden Tag steigt die Zahle derjeniger die mich an das Zitat G.v.B. erinnern.

Na dann mal viel Spaß dabei. ;-)

Hach muss das schön sein wenn man wenig Ahnung hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen