CL600 C215 Fragen zu Meilentacho und Motornummer
Hallo,
Ich beabsichtige, recht preiswert, einen CL600 Rechtslenker zu kaufen. Ich hatte schon eine Weile einen Cl500, den ich vor ca. einem Jahr verkauft habe und komme irgendwie nicht los von diesem Modell. Es wäre ein absolutes "just for fun" Projekt.
Nun habe ich zwei Fragen: Leider konnte ich mangels Zulassung keine Probefahrt machen. Es Ist
ein Meilentacho verbaut, jedoch mit zusätzlicher KM Angabe. Sprache des Bordcomputers ist Deutsch.
Im Display wird die Gesamtlaufleistung angezeigt, oben drüber ist der Tageszähler in KM. Kann ich nun davon ausgehen, dass die Gesamtlaufleistung ebenfalls in KM angegeben wird? Kann man die Anzeige in KM und Miles umschalten? Dann müsste sich die Zahl ändern, dann wüsste ich, ob es Miles oder KM sind.
Eine weitere Frage ist, wo befindet sich die Motornummer beim M137 Motor? Angeblich hat das Auto einen MB Austauschmotor bekommen, ich würde dies gerne kontrollieren.
Was ist ansonsten ratsam bzgl des Motors? Motor läuft und "Check Engine" leuchtet NICHT. Also sie geht nach dem Start aus.... Ich würde dann als erstes die ZAS deaktivieren lassen. Gibt es für den Motor Softwareupdates? Hier wurde garantiert die letzten Jahre nichts gemacht....
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von glastrongabriel
...... Angeblich hat das Auto einen MB Austauschmotor bekommen, ich würde dies gerne kontrollieren.....
Bei im Ausland zugelassenen Fahrzeugen schreibt MB vor, dass bei einem typgleichen Austausch des Motors die Motornummer des alten Motors übernommen werden muss und auf das neue Aggregat zu übertragen ist (ah01.10-p-0001-01a).
20 Antworten
Zitat:
Man mag halt nicht bzw. mag man den Neukunden.
Diesen erschreckenden Eindruck scheint es auch bei Mercedes NLs und Händlern zu geben. Wobei ich zu dem 'nicht wollen', eine feine Story aus dem regionalen Umkreis erzählen könnte, was aber diesen Thread verwässern würde. Das Fazit der Story jedoch ist, wenn man bei Mercedes gewisse Vorfälle schildert (deren Abteilung sitzt in Belgien) nehmen die jeweilige Händler sehr genau unter die Lupe.
Was ist die Empfehlung?
Niederlassung wechseln oder gleich in der Hotline anrufen? 😁
Hallo,
Man sagt mir, es seien betriebsinterne vermerke in diesen Auflistungen vorhanden, die den Endrunden nichts "angehen". Der Sachbearbeiter war willig, sein Vorgesetzter lehnte ab.
Es ist tatsächlich "nur" die liste der durch MB abgearbeiteten Kulanz und Garantieleistungen.
Trotzdem hätte ich diese Dokumentation sehr gerne!
Die darf man dir zeigen aber nicht geben.Denn eines Tages kommt das Blatt wieder auf den Tisch und es heißt dann wo haben Sie das her? Dann fährt der Chef von dem Laden nach Berlin (Einlauf) und der Mitarbeiter nach Hause!
Dann sollen sie dir die Auflistungen geben ohne die Betriebsinternas ... Kundenservice eben ... ruf bei der Hotline an 😉
Ähnliche Themen
Der versteht das nicht.
Ja schade, dass das so ist.
Jedenfalls weiß ich jetzt, dass die Kilometer meines Neuerwebs stimmen und dass schin einiges am Auto gemacht wurde.
Jetzt warte ich noch auf meine Reifen, dann kann es zur ersten Fahrt los gehen. Geholt habe ich das Auto mit einem Trailer. Die Reifen sind leider platt gestanden.
Nun nach den ersten Kilometern werde ich wissen, ob es ein guter Kauf war.