CL500 M278 Motor Zündaussetzer

Mercedes CL C216

Hi zusammen ich hab ein dickes Problem, ich hoffe irgendwer kann mir helfen.

Fahrzeug : CL 500
Bj 2011 Biturbo 4 Matic
Laufleistung 180.000 km

folgendes Problem : vor 2 Monaten hatte ich ein Problem das der Wagen sehr stark geruckelt hat und unrund lief mit blinkender motorlampe die danach dauerhaft leuchtete, Auto ausgeschaltet eingeschaltet Fehler war für die nächsten 2 Monate weg. Fahrzeug ausgelesen
mengenregelventil kraftstoffdruck systemfehler
Massenschluss.

2monate später also gestern dann wieder die motorlampe blinkend an Auto hat überhaupt keine Leistung ruckelt wie verrückt, keine Lust mehr gehabr und zu Mercedes gefahren.
Diese haben ausgelesen ; diesmal Fehlermeldung
Zylinder 5 und 7 Zündaussetzer. Kerzen von betroffenen Zylinder rausgeholt schwarz und feucht schlechte Verbrennung.
Mercedes hat dann die Spule und Kerze von Zylinder 5 auf 1 und 7 auf 8 getauscht um zu schauen ob der Fehler mitwandert. Dafür haben sie satte 400€ verlangt und meinten mehr können sie nicht tun.

mit dem Wagen heute wieder gefahren wieder motorlampe an Auto ruckelt wie verrückt kommt fast nicht mehr vom Fleck.
Ausgelesen stand wieder mengenregelventil Masseschluss Kraftstoff Druck fehlerhaft.

Fehler gelöscht kurz um Block gefahren wieder Motor Lampe an blinkend. Wieder ausgelesen
diesmal zündaussetzer auf Zylinder 6 und 7.

Ich weiß echt nicht mehr was ich tun soll …..
Alle Zündkerzen sind erst vor 7 Monaten neu gekommen.

zu Mercedes will ich nicht mehr fahren weil die kassieren nur ab und bringen nix zu Stande.

ich hoffe jemand kann mir helfen. Das Auto fährt derzeit nur noch mit motorlampe die geht gar nicht mehr aus.

für jede Hilfe bin ich dankbar

121 Antworten

Zitat: Immerhin hat der Bi-Turbo keinen Luftmassenmesser, den man mit den ölbenetzten Luftfiltern versauen könnte.

Genau diese Erfahrung hat Sohnemann mit seinem CLS63 mit dem M156 gemacht; daher sind dort jetzt wieder die Papiertueten drin.

Was die Staub- und Sandbelastung angeht, so wird das daheim viel zu ueberbewertet; ist alles halb so schlimm.

Aber ich muss sagen, dein Kommentar hat was, man merkt zumindest das sich da jemand auskennt.

Danke nochmal dafuer das Du deine Bedenken gepostet hast, und Gruesse in die Heimat.

LG Werner

So MSG wurde eingeschickt warte auf Rückmeldung.
am Samstag werden alle 8 zündspulen und 8 neue Zündkerzen gewechselt.

Am Dienstag wird der Wagen dann zur einer freien Werkstatt geschleppt der nur Mercedes macht und dort wird dann geschaut falls der Fehler nicht weg geht.

Hochdruckpumpe wird überprüft und die Injektoren.

Melde mich dann sobald ich was neues weiß.

Hallo, also bei Deiner Laufleistung (180000km) tausche auch mal die Lambdasonden gegen Neue!!!
Gute Fahrt.....

Steuergerät ist zurück kein Defekt festgestellt also ist das schon mal raus.

Ne frage muss wenn ich beide hochdruckpumpen Wechsel diese anlernen ? Oder können die einfach so ausgetauscht werden ? Bei den m278 ?

Vielen Dank für jede Hilfe.

Ähnliche Themen

die können so getauscht werden ohne anlernen glaube nicht, dass es die Pumpe sind, sonst hättest du Fehler auf allen Zylindern.

Danke für die Info. Bei meinem habe ich ja für jede Bank eine hochdruckpumpe. Derzeit hatte ich auf Bank 2 fast bei jedem
Zylinder Verbrennungsaussetzer bei 5-6-7. daher die Vermutung das auf Bank 2 die hochdruckpumpe nicht mehr richtig arbeitet.

So hi zusammen ich habe mich doch dazu entschieden alles selber zu machen. Ich habe erst mal alle zündspulen ausgebaut dann die Zündkerzen ausgebaut. Auf Bank 2 waren alle Zündkerzen schwarz. Auf Bank 1 nichts auffällig.

Dann habe ich die Injektoren von Bank 2 ausgebaut Fotos sind im Anhang. Ich habe 8 neue Injektoren original Mercedes bestellt kommen nächste Woche dann Wechsel ich alle 8. sobald alle verbaut sind kommt jemand mit xentry vorbei und tut diese vor Start Codieren.

Neue hochdruckpumpe Fahrtrichtung links habe ich auch bestellt, ich denke das diese für Bank 2 zuständig ist. ich Wechsel diese auch sicherheitshalber aus.

Im Anhang findet ihr die Bilder von Bank 2 Injektoren.

30502c07-824a-4e53-91c0-8ffa519c4d6c
Ce4f1ddb-14b8-415b-88a3-b07736c7a39e
768d4f74-2e45-4e9f-beb3-7de58ed6ec02
+2

Hallo,
ich empfehle dir dringend, jemanden mit XENTRY zu suchen, der auch damit umgehen kann und nicht nur den Fehlerspeicher auslesen und löschen kann. Diese Motoren sind hochkomplex und es wird fast alles elektronisch überwacht und gesteuert. Demzufolge kann man mit Xentry auch fast alles auslesen und Soll/Istwerte vergleichen.
Wildes Teiletauschen führt irgendwann sicher auch mal zum Erfolg, ist aber nicht Sinn der Sache. Nur teuer, frustrierend und zeitaufwändig...

hi grüß dich, gebe dir recht. Leider habe ich soviele schlechte Erfahrungen gemacht mit Werkstätten sei es freie oder bei Mercedes selber. Ich habe aber jemanden jetzt gefunden der sich damit auskennt in Köln und bringe das Auto sobald ich das alles zusammengebaut habe sowieso dorthin und er soll alle soll/istwerte kontrollieren. Bis Ende Freitag sollte ich mehr wissen. Ich melde mich.

Zitat:

@Carloramon schrieb am 12. Februar 2023 um 17:54:40 Uhr:


hi grüß dich, gebe dir recht. Leider habe ich soviele schlechte Erfahrungen gemacht mit Werkstätten sei es freie oder bei Mercedes selber. Ich habe aber jemanden jetzt gefunden der sich damit auskennt in Köln und bringe das Auto sobald ich das alles zusammengebaut habe sowieso dorthin und er soll alle soll/istwerte kontrollieren. Bis Ende Freitag sollte ich mehr wissen. Ich melde mich.

Wer ist das wenn ich fragen darf? Bin nämlich auch in köln? Wenn mal was ist...

Kfz birnbaum Köln.

Zitat:

@Carloramon schrieb am 12. Februar 2023 um 21:42:40 Uhr:


Kfz birnbaum Köln.

Genau den wollte ich auch schon empfehlen.
Da war ich 2010-11 drei mal mit meiner R-Klasse.
Hat mir immer gut, schnell und preiswert geholfen.

Zitat:

@Carloramon schrieb am 11. Februar 2023 um 18:10:53 Uhr:


So hi zusammen ich habe mich doch dazu entschieden alles selber zu machen. Ich habe erst mal alle zündspulen ausgebaut dann die Zündkerzen ausgebaut. Auf Bank 2 waren alle Zündkerzen schwarz. Auf Bank 1 nichts auffällig.

Dann habe ich die Injektoren von Bank 2 ausgebaut Fotos sind im Anhang. Ich habe 8 neue Injektoren original Mercedes bestellt kommen nächste Woche dann Wechsel ich alle 8. sobald alle verbaut sind kommt jemand mit xentry vorbei und tut diese vor Start Codieren.

Neue hochdruckpumpe Fahrtrichtung links habe ich auch bestellt, ich denke das diese für Bank 2 zuständig ist. ich Wechsel diese auch sicherheitshalber aus.

Im Anhang findet ihr die Bilder von Bank 2 Injektoren.

Was kostet dieser Spaß?

Zündspulen Hella 265€ 8 Stück
Bosch Zündkerzen 80€ 8 Stück
8 einspritzdüsen Originale Mercedes bei eBay gefunden das Stück 40€ waren halt schon mal verbaut laut der Firma nur 100 km Sehen auch top aus wie neu. 320€ 8 Stück

Hochdruckpumpe auch gebrauchte Originale 80€

Macht ingesamt 745€ das codieren nochmal 80€ ca

Alle teile haben Gewährleistung.

Hi mal ne frage. Wo steht der Code für die Injektoren ?

Sollte das nicht der QR-Code auf dem Kopf sein ? Oder irre ich mich ? Wenn ich wie kriege ich diesen QR-Code raus ?

Danke

004724d2-7dc4-4b77-97b7-f800a8bc59f1
5d3efeda-52a1-45ac-8c24-b90a2a795dbd
Ded68a80-ffaf-4def-949e-6044cc7219e1
Deine Antwort
Ähnliche Themen