CL500 4MATIC endlich da

Mercedes CL C216

Mein CL 500 4Matic ist endlich da nach langer Wartezeit !! Das Auto ist beim Sammler gestanden & mein MB Händler hat es endlich geschafft das Auto von ihm abzukaufen !!

Nun möchte ich meine Freude mit euch Teilen 😎

Was sagt ihr zu dem Fahrzeug ?

& übrigens hab die DESIGNO Ausstattung
Das HIGHLIGHT der Dachhimmel ist aus LEDER das sehe ich zum ersten mal in meinem Leben einfach nur GEIL !!!

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2
45 Antworten

Zitat:

@S_hzc schrieb am 1. Dezember 2017 um 21:42:52 Uhr:


Nur in mit einer reinen Schwarzen Naht

OK hatte ich vorher nicht so gesehen, dann ist er Perfekt.😁

@maxtester da du erwähnt hattest das bei dir nun langsam die vorderen Kugelköpfe an den Dämpfern kommen:

Diese gibt es einzeln zu tauschen. Bei meinem sind die auch beide neu gekommen.

Falls du eine Empfehlung brauchst einfach melden.

Der Grund dass die Airmatic so niedrig bei mir war ist, das Fahrzeug wurde vor 3 Woche „angehoben“ über den Knopf & so stehen gelassen
Da ja der Motor sein gewisses Gewicht hat, ging die Airmatic vorne runter !

Nach dem Start war das Auto innerhalb von 2-3 sec auf dem Höchsten Niveau, Auto dann auf normal Niveau gebracht, wieder ausgeschaltet & tadaa der steht so seit 2 Tagen ohne abzusinken 😁

Zitat:

@S_hzc schrieb am 2. Dezember 2017 um 09:46:29 Uhr:


Der Grund dass die Airmatic so niedrig bei mir war ist, das Fahrzeug wurde vor 3 Woche „angehoben“ über den Knopf & so stehen gelassen
Da ja der Motor sein gewisses Gewicht hat, ging die Airmatic vorne runter !

Nach dem Start war das Auto innerhalb von 2-3 sec auf dem Höchsten Niveau, Auto dann auf normal Niveau gebracht, wieder ausgeschaltet & tadaa der steht so seit 2 Tagen ohne abzusinken 😁

Wer hat Dir solch einen Unsinn erzählt?

2011 war ich im Urlaub und habe die Höhe nach 16 Tagen Standzeit getestet: Klick hier!

Den Test habe ich vor wenigen Wochen wiederholt, als ich wieder im Urlaub war, da waren es 15 Tage, aber ich hatte den Wagen diesmal mit erhöhten Niveau abgestellt, der Wagen war trotz der erhöhten Stellung natürlich nicht abgesunken.

Zusätzlich hatte ich im Januar 2017 eine Umfrage dazu durchgeführt: Klick hier!

Als mein Federbein vorn rechts defekt (undicht) war, ist der Wagen auch erst innerhalb von 3 Tagen abgesunken. Dann habe ich beide vorderen Airmatic-Federbeine tauschen lassen.

Du kannst also davon ausgehen, daß Deine Airmatic nicht ganz in Ordnung ist.

lg Rüdiger🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@RuedigerV8 schrieb am 2. Dezember 2017 um 10:45:17 Uhr:



Zitat:

@S_hzc schrieb am 2. Dezember 2017 um 09:46:29 Uhr:


Der Grund dass die Airmatic so niedrig bei mir war ist, das Fahrzeug wurde vor 3 Woche „angehoben“ über den Knopf & so stehen gelassen
Da ja der Motor sein gewisses Gewicht hat, ging die Airmatic vorne runter !

Nach dem Start war das Auto innerhalb von 2-3 sec auf dem Höchsten Niveau, Auto dann auf normal Niveau gebracht, wieder ausgeschaltet & tadaa der steht so seit 2 Tagen ohne abzusinken 😁

Wer hat Dir solch einen Unsinn erzählt?

2011 war ich im Urlaub und habe die Höhe nach 16 Tagen Standzeit getestet: Klick hier!

Den Test habe ich vor wenigen Wochen wiederholt, als ich wieder im Urlaub war, da waren es 15 Tage, aber ich hatte den Wagen diesmal mit erhöhten Niveau abgestellt, der Wagen war trotz der erhöhten Stellung natürlich nicht abgesunken.

Zusätzlich hatte ich im Januar 2017 eine Umfrage dazu durchgeführt: Klick hier!

Als mein Federbein vorn rechts defekt (undicht) war, ist der Wagen auch erst innerhalb von 3 Tagen abgesunken. Dann habe ich beide vorderen Airmatic-Federbeine tauschen lassen.

Du kannst also davon ausgehen, daß Deine Airmatic nicht ganz in Ordnung ist.

lg Rüdiger🙂

Ich weiß echt nicht, ich meine ich sehe dort viele Neuwagen die einfach genauso etwas tiefer nach einer Zeit sind, besonders vorne wo der Motor ist.

Hatte das selbst bei meinem letzten CL & der S klasse beobachtet. Nach 3-4 Wochen Standzeit war das Auto Tiefer, aber immer gleichmäßig. Und ich hatte nie probleme damit.

Also kann ich davon ausgehen das alles Okey ist.

Mit freundlichen Grüßen

🙄

*Ausser es sind die Ventilstifte etwas hin usw, aber dann tritt das Tiefer sein, gleich nach 5-6 std ein. Nicht wie bei meinem erst nach 3 Wochen.

Der "schwere Motor" hat damit rein gar nichts zu tun.
Das ist die gleiche Mär wie "die Traggelenke müssen ja eher verschleißen bei dem hohen Gewicht...".
Es muss ganz einfach von der Dimensionierung aufeinander abgestimmt sein, sonst müsste ein LKW mit seinen 40 Tonnen und Luftfederung ja nach 2 Minuten platt sein und die Achsgelenke wären bei 10.000km hinüber. Im Gegenteil - sie sind im Verhältnis stabiler und haltbarer gebaut und halten viel länger als im PKW...

Fakt: Egal ob Airmatic, oder ABC (aktive hydraulikunterstützte Stahlfederung): Ein minimales Absacken ist über einen längeren Zeitraum erlaubt und Systembedingt.
Das hat nichts mit dem Gewicht zu tun.

Das Absacken bei längerer Standzeit kann aber schleichend zunehmen und irgendwann wird es dann zuviel.
So einfach.

Hab eine Frage, ist ein leichtes Turbopfeifen beim Kaltstart normal ?

& noch eine sehr wichtige Frage die mir keiner mit guter Begründung beantworten konnte, wenn ich das Fahrzeug im kalten Zustand starte also einen Kaltstart habe, muss ich darauf warten das sich die Drehzahl regelt auf 850 Umdrehungen oder kann ich gleich mach 10-15 sec losfahren ? Schadet es dem Motor ? Wenn ich das Fahrzeug starte, und er auf 1200 umdrehungen ist & den gang einlege, da wir die Umdrehung eh sofort auf 850 umdrehungen gebracht sobald der im gang drinnen ist.

Falls ich jetzt etwas komisch oder verwirrend geschrieben habe, Pardon mich hat die Grippe erwischt und ja ..

Mit freundlichen Grüßen

Du hast doch hoffentlich eine MB 100?

Heyo,

technisch gesehen musst du da nicht warten. Ich bild mir aber ein es tut dem Auto gut und tu das seit jeher immer. Klingt doch auch gut?

Und bisher hat's jede Maschine gut gehabt. 🙂

Sagtest du nicht du hattest schon diverse MB? Da musste doch nen eigenen Workflow entwickelt haben mittlerweile und demnach wissen ob's bei dir geschadet hat? 🙂

Zitat:

@Eselvieh schrieb am 3. Dezember 2017 um 01:18:11 Uhr:


Heyo,

technisch gesehen musst du da nicht warten. Ich bild mir aber ein es tut dem Auto gut und tu das seit jeher immer. Klingt doch auch gut?

Und bisher hat's jede Maschine gut gehabt. 🙂

Sagtest du nicht du hattest schon diverse MB? Da musste doch nen eigenen Workflow entwickelt haben mittlerweile und demnach wissen ob's bei dir geschadet hat? 🙂

Ja hatte ich stimmt, doch z.B das mit dem leichten pfeifen beim Kaltstart konnte mir niemand beantworten .. und dass hatte ich bei allen Mercedes Cl 500 biturbo & beim 63 AMG gehört ..

Nur jetzt blickt man ja doch zurück und man ist sich unsicher .. ob man doch selbst keine Fehler gemacht hat, deshalb meine Fragen diesbezüglich.

Bei den Meisten Geräuschen ist es auch immer „Stand der Technick“ laut MB

Und ja eine MB 100 habe ich auch 🙄

Zitat:

@S_hzc schrieb am 3. Dezember 2017 um 10:51:58 Uhr:



Bei den Meisten Geräuschen ist es auch immer „Stand der Technick“ laut MB

Das sagen Sie doch immer.

Freu ich über das Auto und genieße es.

Die MB 100, lässt dich doch ruhig Schlafen.

Zitat:

@maxtester schrieb am 3. Dezember 2017 um 10:57:32 Uhr:



Zitat:

@S_hzc schrieb am 3. Dezember 2017 um 10:51:58 Uhr:



Bei den Meisten Geräuschen ist es auch immer „Stand der Technick“ laut MB

Das sagen Sie doch immer.

Freu ich über das Auto und genieße es.

Die MB 100, lässt dich doch ruhig Schlafen.

Ja bei gewissen Sachen bin ich zimperlich .. ich möchte immer das von der Technik her alles Perfekt ist .. ich hab einfach keine Zeit & Lust dass der Wagen ständig in MB steht .. mag sowas garnicht

Hier habt ihr das Video von meinem CL im Link

Mit freundlichen Grüßen

https://youtu.be/pbC77bOXK94

Zitat:

@S_hzc schrieb am 3. Dezember 2017 um 11:09:06 Uhr:


Hier habt ihr das Video von meinem CL im Link

Das empfinde ich auch nicht, als stand der Technik.

Aber es könnte von der Auspuffanlage kommen, die ist ja wie ich gelesen habe, nicht Original.

Schaue mal im 212 Forum, nach Erfahrungen mit diesem Motor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen