Civic X ( FK 7 ) Sport Plus CVT 182 PS Hatch BJ ... Sept. 2017 ... Tachoreset ...

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

.... kann in einem Honda Autohaus , vlgl. in deren Werkstätte , bei einem Neufahrzeug , der Tacho
resetet werden ? ( der Civic hatte beim Neukauf 8 KM auf der Uhr ) doch irgent etwas stimmte
nicht ... kann auch vom ÖAMTC nicht ausgelesen werden ... LG

23 Antworten

Zitat:

@zelisko schrieb am 11. Februar 2020 um 19:28:38 Uhr:



ja eben Euro 6 b , ohne Filter ! Nicht mal Gruppe c , und den hätte man auch nur bis Sept. 2018 behördlich in AT anmelden können ! Also musste der Civic noch im Dez. 2017 raus, mit der schriftlichen Bestätigung vom Autohaus , , dass es sich um ein Modell 2018 , Euro 6 Gruppe ! d ! handeln würde. Was für eine hinterlistige Verkaufsmethode, es gibt kein Modelljahr 2018 , geschweige denn dazu * d * . LG

Hat Dir Dein Verkäufer die 6d schriftlich zugesichert oder nur das Modelljahr 2018 und Du hast dann selbst die Schadstoffklasse reininterpretiert?

Ansonsten würde ich mich meinem Vorposter anschliessen. Mehr Leistung, weniger Sachen die kaputt gehen können und wahrscheinlich auch noch den NEFZ Verbrauch und den geringeren CO2 Ausstoss in den Papieren stehen. 🙂

Zitat:

@Zapfwagen schrieb am 15. Februar 2020 um 20:04:49 Uhr:



Zitat:

@zelisko schrieb am 11. Februar 2020 um 19:28:38 Uhr:



ja eben Euro 6 b , ohne Filter ! Nicht mal Gruppe c , und den hätte man auch nur bis Sept. 2018 behördlich in AT anmelden können ! Also musste der Civic noch im Dez. 2017 raus, mit der schriftlichen Bestätigung vom Autohaus , , dass es sich um ein Modell 2018 , Euro 6 Gruppe ! d ! handeln würde. Was für eine hinterlistige Verkaufsmethode, es gibt kein Modelljahr 2018 , geschweige denn dazu * d * . LG

sieh es positiv: so hast du noch etwas mehr Leistung, als die "neuen",
und eine Fehlerquelle weniger 😉

von Honda AT habe ich nun , nach FGSTNR , nach dem EU Datenblatt, die Bestätigung, dass es sich bei meinem Fahrzeug, um Euro 6 b handelt. Also : Die Fehlerquelle ist einzig der betrügerische , hinterlistige Verkäufer von einem Honda Autohaus in OÖ. ( er kann sich gerne mit mir anlegen , dann steht er vor Gericht ) Demnächst gebe ich den ges. Mailverkehr nach Tokio durch. Die Kunden zu bescheissen erklärt dann den Japanern, den winzigen 0,7 % tigen KFZ Bestand in AT , für qualitativ hochwertige Fahrzeuge zu verstehen. Und : meine Untermieterin ( Musiklehrerin ) ist Japanerin, aus Tokio, also fällt die Übersetzungstaste auch weg ... ! LG

Kannst Du uns bitte meine bereits gestellte Frage beantworten?

Hat Dir Dein Verkäufer die 6d schriftlich zugesichert oder nur das Modelljahr 2018 und Du hast dann selbst die Schadstoffklasse reininterpretiert?

Zitat:

@MadMax schrieb am 15. Februar 2020 um 20:34:23 Uhr:



Zitat:

@zelisko schrieb am 11. Februar 2020 um 19:28:38 Uhr:



ja eben Euro 6 b , ohne Filter ! Nicht mal Gruppe c , und den hätte man auch nur bis Sept. 2018 behördlich in AT anmelden können ! Also musste der Civic noch im Dez. 2017 raus, mit der schriftlichen Bestätigung vom Autohaus , , dass es sich um ein Modell 2018 , Euro 6 Gruppe ! d ! handeln würde. Was für eine hinterlistige Verkaufsmethode, es gibt kein Modelljahr 2018 , geschweige denn dazu * d * . LG

Hat Dir Dein Verkäufer die 6d schriftlich zugesichert oder nur das Modelljahr 2018 und Du hast dann selbst die Schadstoffklasse reininterpretiert?

Ansonsten würde ich mich meinem Vorposter anschliessen. Mehr Leistung, weniger Sachen die kaputt gehen können und wahrscheinlich auch noch den NEFZ Verbrauch und den geringeren CO2 Ausstoss in den Papieren stehen. 🙂

nein , nichts reininterpretiert : Schadstoffkl. Euro 6 d ! ( schriftlich )

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hondatester schrieb am 11. Februar 2020 um 20:33:45 Uhr:


Also mein Verkaufsberater hat das Thema Abgasnorm im März 2018, aus gutem Grund, nicht erwähnt. Mach ihm ja gar keinen Vorwurf. Der soll ja die Fahrzeuge jetzt, und nicht in einem halben Jahr vielleicht verkaufen. Über dieses Thema hätte ich mich selber informieren müssen...

ach ja ? keinen Vorwurf fürs Betrügen ? Jetzt oder in einem Jahr verkaufen , das ist mir sicher wurscht, es geht ums Prinzip und um Charakter, letzterer fehlt bei diesen Hiasln. LG

Musiklehrerin aus Japan, tippe auf Violinistin...Sind wir uns ehrlich, wir sind in einer Zeit angekommen wo Charakter, Ehrlichkeit im Wirtschaftsleben nebensächlich geworden sind. Es zählen nur die Gewinnzahlen. Egal welcher Bereich (Versicherungen, Banken, KFZ Handel,...). Mit Ehrlichkeit, Charakter ist man heutzutage schneller den Job los ehe man sich versieht...Vielleicht sind wir gerade in einer Zeit angekommen, wo sich was ändert...

Zitat:

@Hondatester schrieb am 13. März 2020 um 18:42:57 Uhr:


Musiklehrerin aus Japan, tippe auf Violinistin...Sind wir uns ehrlich, wir sind in einer Zeit angekommen wo Charakter, Ehrlichkeit im Wirtschaftsleben nebensächlich geworden sind. Es zählen nur die Gewinnzahlen. Egal welcher Bereich (Versicherungen, Banken, KFZ Handel,...). Mit Ehrlichkeit, Charakter ist man heutzutage schneller den Job los ehe man sich versieht...Vielleicht sind wir gerade in einer Zeit angekommen, wo sich was ändert...

nein, keine Violinistin, sondern Klavierlehrerin. Und weil man mit Ehrlichkeit u. Charakter , wie du schreibst, schnell den Job verliert, taugen diese Hiasln eben nur als Autoverkäufer. Was ich mir wünschte: Ehrlichkeit und Vertrauen. ( dann bräuchte man sich beim Service oder Teiletausch auch nicht kontrollierend dazustellen ) LG

Sich auf das Verkaufspersonal zu verlassen mache ich grundsätzlich schon länger nicht mehr. Ich informiere mich oft vorher im Netz um dann etwas teurer im Geschäft zu kaufen.
Was mir am Verkaufsberater gefallen hat war dieser fast schroffe Umgang beim Abschluss des Kaufvertrages. Diese oft aufgesetzte Freundlichkeit, dieses Honig um das Maul schmieren, muss ich nicht haben.
Gut, es war auch der erste Wagen bei dem anscheinend nicht möglich war Winterreifen dazuzukaufen. Auch musste ich den 13 Jahre alten Opel selber verkaufen.
Die Winterreifen kaufte ich aber dann bei einem anderen Händler...

Zitat:

@zelisko schrieb am 15. März 2020 um 14:48:24 Uhr:



Zitat:

@Hondatester schrieb am 13. März 2020 um 18:42:57 Uhr:


Musiklehrerin aus Japan, tippe auf Violinistin...Sind wir uns ehrlich, wir sind in einer Zeit angekommen wo Charakter, Ehrlichkeit im Wirtschaftsleben nebensächlich geworden sind. Es zählen nur die Gewinnzahlen. Egal welcher Bereich (Versicherungen, Banken, KFZ Handel,...). Mit Ehrlichkeit, Charakter ist man heutzutage schneller den Job los ehe man sich versieht...Vielleicht sind wir gerade in einer Zeit angekommen, wo sich was ändert...

nein, keine Violinistin, sondern Klavierlehrerin. Und weil man mit Ehrlichkeit u. Charakter , wie du schreibst, schnell den Job verliert, taugen diese Hiasln eben nur als Autoverkäufer. Was ich mir wünschte: Ehrlichkeit und Vertrauen. ( dann bräuchte man sich beim Service oder Teiletausch auch nicht kontrollierend dazustellen ) LG

Fakt ist: Beim nächsten Modellwechsel gibts keinen unterschriebenen Kaufvertrag !!! Das Auto steht in " Originalverpackung " in deren Hof, das ist schon mal klar. Ich zahle immer bar und habe Handschlag Qualität. Das verlange ich auch von meinem Gegenüber. LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen