Civic vs. Straßenbahn
Kennt ihr das Problem wenn beim FK2 der Rückwärtsgang nicht reingeht? Nicht das Ding wo zwei Zahnräder übereinander stehen sondern der Fall wo der Schaltknüppel irgendwie zwischen den Gängen steckenbleibt und sich keinen cm mehr bewegt? Wo man ca. 1 Meter rollen muss damit wieder ein Gang reingeht?
Die Ausfahrt unseres Firmenparkplatz liegt in der Innenstadt direkt an den Straßenbahnschienen über die man drüberfahren muss, dazwischen ist nur ein Bürgersteig. Wenn ich rausfahre halte ich im ummauerten Tor so an das ich mit der Front ca 30 cm auf dem Bürgersteig stehe. Dann steige ich aus, sperre das Tor hinter mir zu und steig wieder ein. Anschließend fahre ich vor auf den Bürgersteig um hinter der Ummauerung rauszuschauen (die geht ein Stück auf den Bürgersteig) ob eine Straßenbahn kommt. Wenn ich so stehe und schaue sind zwischen der Stoßstange und einer evtl. vorbeibrausenden Straßenbahn nicht genug Platz das ein Fußgänger durchgehen sollte.
Eben stand ich hinter der Ummauerung rausschauend da und wartete, die Straßenbahn war zwar noch ein gutes Stück weg aber auf der Straße auf die ich einbiegen wollte standen Autos weil die Ampel rot war. Da kam eine Fußgängerin von rechts und ich dachte mir fährst ein Stückchen zurück damit die Fußgängerin nicht so knapp an der Bahn langslaufen muss die da hinten so langsam kommt. Musst ja eh warten bis die Straße frei ist.
Und genau da passierte es, der Rückwärtsgang ging nicht rein und alle anderen Gänge auch nicht. Im Handbuch steht ja man solle in dem Fall ein kleines Stück vorrollen und dann nochmal versuchen. Die Bahn war noch weit genug weg, ich rollte vor (es ist leicht abschüssig dort) aber der Gang ging nicht rein. Ich dachte noch hmmm die Bahn kommt so langsam aber sicher näher... könnte jetzt vielleicht knapp werden mit dem Abstand zu den Schienen. Letzte Chance, noch ein Stückchen vor gerollt aber wieder nix. Kacke, ich hör von links hektische Klingeln der Straßenbahn und mach mich schon auf das schlimste gefasst. Dem Gesicht der Gestik der Fußgängerin konnte man ansehen das sie gerade dabei war interessiert abzuschätzen ob es noch langt.
Es langt, zwar sau knapp aber immerhin. Als die Bahn weg war und ich noch ein Stück vorrollte ging es natürlich wieder. Bei allen Autos die ich bis jetzt hatte war es höchstens mal so das wohl die Zanhräder übereinander standen und der Rückwärtsgang nicht reinflutschte, aber das der Knüppel irgendwie stecken bleibt habe ich noch nicht erlebt. Meine Fresse, war das eben ein scheiß Gefühl...
cu Willy
12 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wwwilly
Wo man ca. 1 Meter rollen muss damit wieder ein Gang reingeht?
Cool bleiben, knüppel auf neutral, kupplung loslassen, kupplung wieder drücken, gang rein, durchatmen!
Kupplung alleine hilft in diesem Fall leider überhaupt nicht ohne Rollen 🙁 Hattet ihr das auch schon mal oder ist hier meine Getriebe im Eimer?
cu Willy
Zitat:
Original geschrieben von wwwilly
Kupplung alleine hilft in diesem Fall leider überhaupt nicht ohne Rollen 🙁 Hattet ihr das auch schon mal oder ist hier meine Getriebe im Eimer?cu Willy
Moin!
Ist mir mit anderen Fahrzeugen auch schon passiert.
Folgendes hilft:
So wie Briseradius schrieb und
Schalthebel nach vorne egal ob Gang 1, 3 oder 5, dann nach hinten, 2,4,6 und dann in den Rückwärtsgang probieren.
Geht aber auch meistens wenn man zuerst nach vorne und dann nach hinten schaltet. Irgendeiner geht immer rein.
Kupplungspedal bei Gang einlegen treten, im Leerlauf lösen (oder auch nicht).
Automatik kaufen 😉.
cu + ein schönes WE
Tilo😎
Zitat:
Original geschrieben von wwwilly
Kennt ihr das Problem wenn beim FK2 der Rückwärtsgang nicht reingeht? ...cu Willy
Moin,
Nicht genau das selbe, aber eine ähnliche sch**** Situation... 🙁
http://www.motor-talk.de/.../...beproblemchen-am-fk2-t1584798.html?...
BTW: Hast schön gemalt 😉
Grüße,
bocivic
Ähnliche Themen
Bei mir war das eher so als ob der Schalthebel zwischen dem 6. und dem Rückwärtsgang komplett feststeckte und sich keinen cm mehr bewegte. Ich konnte den Hebel noch nicht mal mehr in den Leerlauf drücken. Da ging garnix mehr 🙁
cu Willy
Zitat:
Original geschrieben von wwwilly
Ich konnte den Hebel noch nicht mal mehr in den Leerlauf drücken. Da ging garnix mehr 🙁cu Willy
Ach sö! Na dann ist in diesem fall das was ich geschrieben hab bullshit!
Wenn der knüppel blockiert ist irgendwas nicht in ordnung mit dem getriebe mein ich! Das hatte ich noch nie, das ich manchmal den R gang nicht reinkriege hingegen öfters, besonders bei japanern! Beim Yaris von der freundin passiert das gleiche auch ab und zu! Zwei zähne stehen halt in dem moment übereinander, der Rgang ist halt geradeverzahnt!!
Ich weiß nicht ob das normal ist aber meiner hatte das auch und hatte das bei Honda angemeckert. Aber ne Antwort darauf habe ich nie bekommen.
Ich könnte mir vorstellen das das irgendwie mit der Sperrautomatik zu tun hat . Der 6. Gang und der Rückwärtsgang liegen ja auf dem selben Schaltweg.Wenn sich das Frahrzeug bewegt, sperrt die Automatik den Weg in den Rückwärtsgang. So wie manchmal Zahn auf Zahn, so mag auch hier eine Schwachstelle sein. Wenn sich das Fahrzeug ein wenig nach vorne bewegt hat, ist normalerweise der Rückwärtsgang nicht mehr reinzubekommen, oder wenn er doch noch drin ist, dann ist er vielleicht eingesperrt.,,,,,,,,,,,,,,,,,,ist eben alles so verzwickt,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Bin mir ziemlich sicher, das Fahrzeug stand nicht still, als die Gangschaltung bedient wurde.
Schöne Grüsse Hardi
Vielleicht war es ja so ,das der Schalthebel weder im 6. noch im R -Gang war ,sondern irgendwo dazwischen ,davor oder so.Die Sperre hat dadurch gegriffen und den Schalthebel blockiert.
Du solltest genau das ,was du damals gemacht hast unbedingt versuchen noch mal nachzuvollziehen(natürlich ohne Straßenbahn) und dann noch mal berichten.
MfG
Ich weiß auch nicht wie man an diese Stelle bei einem 6-Gang-schalter den Rückwärtsgang legen kann. Der civic ist eigtl optisch und von seinem Platzangebot ein super Wagen, aber die vielen Mängel... Zu denen zähle ich die Positionierung des Rückwärtsganges auch. Können es die Autohersteller nicht VW oder Opel nachtun, bei denen der Rückwärtsgang (bei den meisten Modellen) super zu finden ist und auch reingeht??
Offenbar fahrt ihr alle Montagsautos. Bei mir ist er super zu finden und auch nicht widerspenstig (spänstig?)
Ich finde die Lösung von Honda gut, wobei es wirklich Gewohnheitssache ist.
Mein Händler hat mir erklärt, daß ein "Plättchen" zwischen 6. Gang und Rückwärtsgang verhindert, daß der eine dem anderen in die Quere kommt.
Habe bisher auch noch nie ein Problem mit dem Rückwärtsgang gehabt, allerdings hakelt der 6. Gang manchmal etwas, vorwiegend, wenn der Motor noch nicht Betriebstemperatur erreicht hat.
Ich kenne das andere Rückwärtsgang-System auch, bei dem man den Schaltknauf etwas anheben muss und dann den Rückwärtsgang links vorne einlegt. Das haben, soweit ich informiert bin, so ziemlich alle Opel-Modelle und unser ehemaliger Renault Clio hat es auch gehabt. Hat aber mit der Zeit echt genervt, daß man dauernd anheben und gleichzeitig schalten muss.
Finde die Lösung im Civic besser.