Civic TypeR --- Mazda3 MPS
Hallo Leute,
bin nun dabei, nach drei Jahren Citroen wieder auf Honda oder auf Mazda umzusteigen.
Habe mir den Civic TypeR angesehen, schon ein schönes Teil (Aussehen) aber Mazda3 MPS (Leistung) scheint auch nicht von schlechten Eltern zu sein. Da die Preise fast gleich sind fällt mir die Entscheidung schon ein bisschen schwer. Wer kann mir mal ein paar Tip´s zu den Auto´s aus eigener Erfahrung geben.
vielen Dank schon mal
see you
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CTR201
Er liegt aber am limit! mehr geht für frontler glaub ich nicht mehr ausser andere bereifung!
Komisch... das haben sie beim R mit 200PS anfangs auch alle gesagt 😉
das kann ich nicht beurteilen! wie liegt der r überhaupt bezüglich traktion? bin noch nie mit einem gefahren, bekomm den fn2 im juni erst!
Zitat:
Original geschrieben von CTR201
Punkto traktion ist der mps um einiges schlechter! laut test meinten sie auch er hat viel mit der traktion zu kämpfen das er überhaupt die leistung unsetzen kann sowohl trocken und bei nässe gar keine rede!!!!!!!!!!!!
das stimmt so nicht. traktion ist kein problem! bei nässe weiß ich nicht, aber da macht auch mein megane stress und der CTR (zumindest bis in 2. Gang) ja auch bisschen
Zitat:
Original geschrieben von rallediebuerste
Komisch... das haben sie beim R mit 200PS anfangs auch alle gesagt 😉
auch beim Megane Sport mit 318PS hast keine Probleme mit der Traktion im trockenen 😉
zumindest nicht viel mehr als im serienzustand und da hat er kaum welche.
Ähnliche Themen
eben, er soll kaum traktions-probs haben ... also der MPS und das ist angesichts der leistung und fehlendem Allrad schon beachtlich ....
es geht schon mehr, aber dann brauchst
sperre
stabis
gutes fahrwerk (weiche einstellung)
passende reifen
passender sturz
passender reifendruck
die probefahr mit nem 303 ps ctr war so, dass er im 1. gang 0 traktion hatte...wen wunderts...aber im 2. gang volle traktion schon, bis auf nen winpernschlag kurz nach dem einsetzen des vtec, also drehmomentspitze...in kurven musst halt sachte mitm gas arbeiten, da bist nur so schnell wie ein 220 ps ctr beim raus beschleunigen, aber sobald die g-kräfte abnehmen bzw. ab dem 2. gang geradeaus hat mal volle traktion....entsprechende mods vorausgesetzt
Also ich muss sagen, dass ich jetzt mit meinen neuen 225/45 R17 Ventus R-S2 fast gar keine Traktionsprobleme habe. Auch das reissen am Lenkrad ist dadurch kaum noch spürbar bzw. kaum noch erwähnenswert.
Fährt sich wesentlich besser wie die 215/45 R18 RE050A
Also -> Gute Reifen draufmachen, dann klappts auch mit der Traktion 😉
Ihr habt nur keine Probleme weil ihr ne Traktionskontrolle habt. Turbo und keine Traktionsprobleme...hört doch auf. 😛
Zitat:
Original geschrieben von RsAMD
Ihr habt nur keine Probleme weil ihr ne Traktionskontrolle habt. Turbo und keine Traktionsprobleme...hört doch auf. 😛
fahr mal scooby oder evo 😛
Zitat:
Original geschrieben von 1 Special CTR
fahr mal scooby oder evo 😛
Da fahr ich lieber das Ding hier.
klick😛
Zitat:
Original geschrieben von RsAMD
Da fahr ich lieber das Ding hier. klick 😛
Das ding das in "rauch" aufging 😁
Der mazda ist das deutlich flottere Auto. In der Versicherung wahrscheinlich auch deutlich billiger.
Der neue Typ-R ist in der Versicherung teurer als ein Porsche 911 und nur 5% billiger als ein 514 PS E63 AMG Mercedes 😁
Das Problem des Mazdas ist einfach,das er totlangweilig aussieht.😁
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Der mazda ist das deutlich flottere Auto. In der Versicherung wahrscheinlich auch deutlich billiger.
Der neue Typ-R ist in der Versicherung teurer als ein Porsche 911 und nur 5% billiger als ein 514 PS E63 AMG Mercedes 😁
Das Problem des Mazdas ist einfach,das er totlangweilig aussieht.😁
also die daten die ich vom neuen ctr kenne sind relativ günstig...
Zitat:
Original geschrieben von Tss-CTR
also die daten die ich vom neuen ctr kenne sind relativ günstig...
....das waren sie auch als der EP 3 auf den Markt kam, anfangs doch erschwinglich und inzwischen....
wie gesagt ... immoent doch um eingies günstiger als der EP3