1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Type R & S2000
  6. Civic Type R alltagstauglich?

Civic Type R alltagstauglich?

Honda S 2000 AP1

Hi!

Bin am überlegen, ob ich von meinem jetzigen A3 auf einen Civic Type R umsteigen soll!

Bin leider noch keinen probegefahren!

Wie schauts aus mit der Lautstärke, "Komfort", Verbrauch,..?

Danke schon mal!

72 Antworten

Hey Leute kommt schon, wir sin hier in der Honda und net in der VW Section - sind solche Beschimpfungen nötig?

Zitat:

Original geschrieben von jagger


Ich geh gleich heute noch zum Hondahändler und kauf mir einen CTR ohne Sitze für 12000€ ist doch echt ein Schnäppchen oder? 🙂

Da hast du recht ! 🙂

LOL

Also ich habe bei einem Honda Haendler angerufen, er konnte mir so spontan nichts sagen, er will mich morgen zurückrufen. Den Sitz gibts nich als ganzes, sonder er besteht aus tausend Einzelteilen. Wenn er alles zusammengerechnet hat, dann ruft er zurück.

*Kopfschüttel*

Zitat:

Original geschrieben von Teggi#269


Nicht um sonnst kosten die beiden sitze 10 000€!!!

Zitat:

Original geschrieben von Teggi#269


Der freund der den ITR motor im civic hat hat den ITR motor nur bekommen weil das auto von dem er den motor hat als totalschaden erklärt wurde.... und weist du wieso.... weil unter anderem ein sitzt kaputt war....

*rofl* 😁

Endlich mal wieder jemand der richtig Ahnung von der Materie hat. 😉
Aber ne ist schon klar, den CTR bekommt man ab ca. 22 500€ und alleine die Sitze sind schon 10 000€ Wert.
Also bei D&W bekommt man den Recaro Sport für genau 852,95€.

Ähnliche Themen

Achja hier noch etwas zum eigentlichen Thema.

Quelle Sport Auto 7/2003

R-freulich Alltagstauglich

"Nach 36 000 gefahrenen Kilometern lässt sich beim Honda Civic Type-R vor allem eines konstatieren:
So gut seine Performance auf der Rennstrecke ist, so erfreulich angenehm ist er auch als alltäglicher Begleiter.
Dank der ausreichenden Leistung, guter Sitze und dem angemessen dimensioniertem Kofferaum taugt er auch für längere Etappen."

Christian

CTR ist Rennwagen und Spazierkutsche zugleich

Ich kann dem von Bavarian zitierten Satz aus "Sport Auto 7/2003" nur aus eigener Erfahrung zustimmen.

Habe mittlerweile in knapp 4 Monaten 18.000 Km zusammen-geschrotet - eingefahren ist er jetzt wirklich. Ich fahre jeden Tag damit zur Arbeit, bin auch des öfteren länger auf der Autobahn unterwegs. Die Sitze bringen es - ich bin bisher in keinem anderen Wagen gefahren, wo Sitze so guten Halt bieten und gleichzeitig Rücken-schonend sind, wirklich sehr angenehm !

Die Geräuschkulisse ist ab 6.000 definitiv ordentlich, und jenseits von 200 km/h kann man nunmal nicht mehr von entspanntem Fahren sprechen - das will man bei diesem Wagen aber wohl nicht, oder ? Diese Maschine plättet so ziemlich alle Serien-Wagen unter 220 PS. Ab 160 km/h im 5. kommt richtig Schub - bis 215 km/h. Ich kenne einige Motorradfahrer (bin selber [noch] keiner), die nicht schlecht staunen, wenn die Drehzahlnadel bis 8.500 geht und dann erst abgeregelt wird.

=> @AshCampbell : KAUF IHN DIR !!!

Gruß aus Münster,

Stefan.

Tja der CTR...habe ihn jetzt ein Jahr und er war sein Geld durchaus wert. Hab ihn hart getreten und er zeigte mir auch Fahrwerksschwächen die aber nicht ins Gewicht fielen.
Alltagstauglich? Ja mit kleinen Einschränkungen...
Kofferraum mehr als ok, keine Nackenstützen im Heck(Aufpreis), teure Klima, kein Serien-Radio(eh egal).

Keine Einstiegshilfe für die 2. Reihe von der Fahrerseite aus was zeitweise kurz nervt aber dafür wurde der nicht gebaut.

Die Fahrleistungen haben mich am Anfang sehr begeistert, mittlerweile empfinde ich das als Standard und brauche mehr.
Soundmäßig geht eher nicht soviel ab nur das Motorgeräusch ist hörbar...was einem ja taugt-mir jetzt nicht mehr so.

Es nützt sich halt jede Begeisterung mal ab und was Neues muss her. Und daß der CTR jeden davonbeschleunigen kann ist ein Ammenmärchen, einmal zu spät zurückgeschaltet und nix geht mehr in der heutigen Drehmomentzeit.

Man braucht Platz zum Ausdrehen und ist dann sehr schnell unterwegs.....für das Geld gibts nix besseres, für einige Tausend Euros jedoch schon was gleich schnelles oder schnelleres mit Austattung die einem wichtiger wird wenn man älter wird....oder es ganz einfach will.

Ich würde ihn wieder nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von marting


Und daß der CTR jeden davonbeschleunigen kann ist ein Ammenmärchen, einmal zu spät zurückgeschaltet und nix geht mehr in der heutigen Drehmomentzeit.

Das sehe ich allerdings genauso. Bin neulich gegen den CTR meines Vaters gefahren und naja... aber das Ergebnis breite ich jetzt hier nicht aus, weil der CTR ja schließlich definitiv das schnellste Auto seiner Klasse ist.

SubZeroXXL

Wenn man die Fahrleistungen eines CTR mit einem Golf V6 4MOTION (204 PS) vergleicht ( was eher zutrifft als CTR-R32 )hat der CTR eindeutig die Nase vorn !

Klar man gewöhnt sich an die Leistung aber so schlimm ist das ja auch nicht oder !

@Teggi'269

Es tut mir leid, ich verneige mich, füge mich, bedaure beschämt meine unwürdige Unwissenheit.

LEUTE ENTSCHULDIGT EUCH BEI IHM !!!!!!

Habe heute von Honda Rückantwort erhalten.
Ein Sitz des ITR kostet (von Honda) tatsächlich knappe 5.000€. Das liegt daran, dass die Sitze nur in Einzelteilen verkauft werden. Der musste tausend Sachen zusammenrechnen. Ist vermutlich so, als wenn du den Motor in Einzelteilen kaufen würdest.

Es ist unfassbar, aber wirklich so. 5.000€. EINER... 🙁

Hatte bei dem Schock total vergessen zu fragen, ob das beim CTR auch so ist. Hohl ich morgen nach!!!

Das ist ja ein totaler Witz.
Kann ja nicht sein das Honda am Ende auf 5000€ kommt, da gehe ich zu D&W und hole mir den Sitz mit Sitzschiene für ca. 900€.
Also wenn es Honda fertig bringt so einen Sitz nachträglich mit allen Teilen auf 5000€ festzulegen, stellt Euch mal vor die würden den gesamten CTR nur mit Teilen zu Katalogpreisen hochrechnen, da würden die wohl bei 50 000€ ankommen.

Tja, da kannst du von ausgehen 🙁

Ist ja der Hammer!

Aber diese Sitze kriegt man tatsächlich NUR über den Honda Händer!
------> siehe e-mail

Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank für Ihre Anfrage und für das Interesse an unserem Produkt.

Da es sich bei diesen Sitzen um Erstausrüstersitze handelt,sollten Sie sich
an einen Honda-Autohändler
wenden.Nur dieser Händler kann Ihnen weiterhelfen.

Wir sind leider Vertraglich verpflichtet keine Sitze oder Ersatzteile an
Endverbraucher zu verkaufen.

Weitere Infos erhalten Sie unter,
http://www.recaro.com/deutsch/index_frames.html

Selbstverständlich können Sie auch den Service (Bestellung) über unserem
Recaro Shop nutzen. Unser Mitarbeiter ist täglich Montag bis Freitag in der
Zeit von 9 - 12 Uhr und von
13 - 17 Uhr unter der Rufnummer 07021 - 93 5191 für Sie erreichbar.

Mit freundlichen Grüßen
Infoteam Recaro

> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: Abraeumer
> Gesendet am: Donnerstag, 3. Juli 2003 15:40
> An: info@recaro.com
> Betreff: Rote Sportsitze im Honda Civic Type R
>
> Sehr geehrte Damen und Herren!
>
> Ich würde mich für für die Sportsitze interessieren die im Honda Civic
> Type R verbaut sind, kann sie aber leider auf Ihrer Homepage nicht finden!
> Meine Frage:
> Kann ich genau diese Sitze überhaupt erwerben oder hat Honda da
> irgendwelche Bestimmung das das wenn überhaupt nur über den Honda Händler
> geht?
> Und wenn doch was würden mich diese Sitze kosten?
>
> Vielen Dank im Vorraus!
>
>
> MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen