Civic Type R 51000km 3 jahre

Honda S 2000 AP1

Also habe "DIE KARRE" jetzt 3Jahr und fast 51000km

zu beklagen habe ich die wirklich schlechte Verarbeitung es knischt und quitsch überall...
noch zu beklagen habe ich den extrem hohen Reifen verschleiss und bis zu 17 Liter Super auf 100km und bis zu 1.5 Liter Öl auf 1000km
In den 3 Jahren war der Wagen 29 mal auserplanmässig in der Werkstatt.
Beispiele:
Neue Reifen (Höhenschlag)
Neue Sonnenblenden
Neue Türen (Wegen Rost !!)
Neue Bremsanlage (Alles Neu !!)
Neue Felgen (Lack ging ab)
Neues Getriebe ÖL (2 Gang hakt..mach er immernoch)
Neue Mittelkonsole (Lack blättert ab)
Neue Türgummis ( Wassereinbruch bei Regen)
Lichtschalter (Rückruf)
glaube das war das gröbste
Motor Top Verarbeitung für den Ar...
Das ist mein 3ter und Letzter Honda !!!

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AGK




und wenn ich nicht auf die leistung schauen will bekomm ich für diesen batzen geld einen schmucken a3 oder den 1ser von bmw die jedenfalls von der qualitätsanmutung einiges höher sind als der civic,auch wenn die fahrer so ab und an ihre probs mit den genannten fahrzeugen haben.
nochmal zum mitlesen ich bin kein fan irgendeiner automarke aber in diesem preissegment gibts von der konkurrenz "besseres"

das kommt drauf an was man will der 1er wird es ned mit nem type-r aufnehmen vom fahrspaß her ist ja auch egal mein r macht keine zicken daher ist mir das wurscht 😉

Leute Leute ihr habt probleme,VW oder Opel kann jeder depp fahren und Honda eben net sei stolz auf Eure Autos und net immer jamern.Merkt Euch Honda das ist Power und in Rot Hölle,und diese ausgaben nebenbei das ist Kosmetik:-))))))

Gruß
Everlast

Also im Sektor "Kompakt und Sportlich" gibts nix was an den CTR ranreicht (siehe Bericht Sport Auto, Vergleich GTI - CTR) - das ist FAKT.

Der CTR ist leicht, geht (in der Regel) wie Sau, hat von Haus aus ein geiles Fahrwerk und ist einfach am dichtesten am Rennsport dran im Vergleich zu den anderen in der Kompaktklasse und ist dabei noch preiswerter.

Er hat, und das muss man auch sagen, Mängel, die ich bei meinem alten Civic, bei all meinen vorherigen Autos so in der Form nicht hatte. Aber das sind bislang keine wirklich schlimmen Dinge, die nervigen Geräusche und das wars, zumindest bislang bei mir.

Und das mit dem Tuning ist doch jedem klar der Ahnung von Motoren hat - einem Turbo oder Kompressormotor kann man mit wesentlich weniger Aufwand und damit auch Kosten mehr Leistung entlocken als einem Sauger.

Und wer mit einem Riesenaufwand und tausenden von Euros versucht aus seinem CTR noch mehr Leistung rauszukitzeln soll das tun - bitteschön.

Aber für das Geld bekommt man schon was gebrauchtes in der Klasse eines Z3 M-Roadster, Evo, Impreza oder anderer Fahrzeuge die von Haus aus schon mit deutlich mehr Leistung aufwarten.

Und das sollte halt jedem klar sein wenn er sich für nen CTR entscheidet...

Halt ich mich halt nicht fest am Tuningaspekt....
Wie die Hondas früher verarbeitet waren weiss ich nicht da ich davor 2 mal Fiat- und einmal Fordfahrer war.
Aber ehrlich gesagt wer von den CTR Fahrern würde auf nen A3 oder 1ser umsteigen? ich würde Geld drauf verwetten das die Anzahl derer unter 5 bleibt!
kein Mensch überlegt ob er sich nen CTR oder doch lieber nen 1ser holt....
Eher CTR oder Cupra oder WRX oder GTI....
Der der den 1ser in Betracht zieht wird sich im A3 A4 Vectra Focus Mondeo Format/Segment umschauen.
Denke ich zumindest.

Ähnliche Themen

Gibt bei jeder Marke nunmal leider Montagsautos,wenn ich Euch erzählen würde was ich alles mit meinen 3 VWs erlebt habe....Au backe.
Hab meinen CTR auch mittlerweile knapp 2,5 Jahre,noch nie so ein problemloses und zuverlässiges Auto gehabt.
Kleine Macken:
2. Gang naja kennt ihr ja
Ok,Quali im Innenraum ist nicht der Knaller,aber wenn man bissel aufpasst geht das.
Tjo,das wars bei mir!

mhhhh..... also ich denke mal so ... beim CTR gibts mängel ... is ja keine frage ... aber nun stellt euch ma vor ... ihr gebt in etwa 3 mal soviel aus und habt dann auch dreimal soviele mängel ... das würde mich ägern 😁

Ich hatte mit meinem 02´er CTR bisher genau 3 kleine Probleme.

- das obligatorische Pfeifen durch die Dichtung der Frontscheibe
- ne defekte Dichtung am Fenster in der Fahrertür
- und das knarzende Kupplungspedal

Alle Sachen wurden problemlos und schnell von meiner Honda Werkstatt erledigt wobei das knarzende Kupplungspedal leider schon wieder auftritt.

Keine großen Sachen und ich bin deshalb auch sehr zu Frieden mit meinem CTR.

Zitat:

Original geschrieben von AGK


nur wenn ich hier immer höre was erwartet ihr für dieses geld "das sind immerhin neu ca.23000€" und für dieses verd........geld möchte ich quali und jeder der früher schon honda fuhr kann dies bestätigen das die aktuellen civics von der insel dieses nicht erfüllen

Sehe ich genauso, für 23000€ kann man schon etwas erwarten.

Für die wenigsten von uns hier wächst das Geld auf Bäumen.

Wenn ich mir dann einen Neuwagen kaufe kann ich zumindest erwarten das der nicht schon nach 18 Monaten rostet.

Zitat:

Original geschrieben von Everlastboxer


Leute Leute ihr habt probleme,VW oder Opel kann jeder depp fahren und Honda eben net

Und wieso nicht?

mhm, CTR 03 30th, 26.000 KM Laufleistung:
Probleme: 0

insgesamt etwa 2,5 Liter Öl nachgefüllt
20.000 Inspektion ohne Mängel
nur Scheiben und Beläge neu, das erschien mir aber notwendig und normal, war beim Punto GT ähnl.
Kein Rost nirgens
Ok, 2. Gang hakelt etwas :-)
Kein Pfeifen.
zwischen 9,8 und 13,7 L/100 KM je nach Terminplan :-)

Weiss ja nicht, vielleicht hab ich ja ein "anti-Montagsauto"
wo die gesamte Produktionsstrasse grad gute Laune hatte oder sowas, aber ich kann mich absolut nicht beschweren.
Nur mal für alle die grad einen neu haben und denen das Herz in Hose gerutscht ist, als sie diesen Artikel gelesen haben.

Wenn du dein Auto liebst, liebt es dich eben auch.

vielleicht bin ich etwas kleinlich, aber dennoch...

hier wird oft argumentiert, der CTR sei so günstig. Der Motor ist prima, soviel Leistung bekommt man bei keinem anderen Auto für den Preis.

Ja das stimmt!

Doch... hab ich ein Auto oder hab ich ein Motor gekauft? Genau, ich hab ein Auto gekauft, der Motor und somit die Leistung sind lediglich ein Teil davon.

Erwarte ich zuviel, wenn ich erwarte dass ein Auto nicht schon nach knapp 6 Monate überall quietsch und vibriert und tut und macht? Ich glaube nicht.

Mittlerweile ist mein CTR bald 2 jährig, wurde gepflegt wie keins meiner Autos davor. Die Vibrationsgeräusche wurden mehr, lauter, schlimmer. Ja mittlerweile schlimmer als mein 6 jähriger Seat Ibiza. Und ehrlich gesagt, ich finds ärgerlich.

Im Sommer hab ich mir überlegt den CTR zu verkaufen. Hab ihn ausgeschrieben, eher zum Zeitwert als zum Schnäppchenpreis. Hatte dennoch jede Menge Interessenten, 4 Stück haben sich das Auto angeschaut. Der eine war ein Honda-Fanatiker, dem war alles egal, hauptsache Honda. Der andere war ein "PS-geiler", ihm war alles egal, hauptsache er fährt nen Auto mit 200 PS. Halt der typische Angeber "Mein Auto hat 200PS" - auch wenn ich sie nie wirklich brauche. Soweit so gut. Die anderen 2 waren normalsterbliche. Keine besondere Autokenntnisse, keine Honda-Narren, keine CTR-Fans. Nach der Probefahrt war ihr interesse verschwunden. Sätze wie "das Klingt wie ne klapperkiste" oder "Soviele Nebengeräusche würde ich von nem 10 jähriges Auto erwarten, nicht von ein 1 1/2 Jahr altes". Und das gab mir erst recht zu denken. Nicht dass ich beleidigt gewesen wäre, nein, weil sie absolut recht haben.

Ach ja, die Geräuschquellen sind übrigens nicht lokalisierbar oder nicht dann nicht behebbar...

- Motor, Technik, Fahrwerk - absolut Top
- Vearbeitung, Qualität - auf den Stand eines 10 jährigen Fiats

HHm

Bekommt man die Geräusche nicht mit Dämmen etc. in den Griff? Ich will mir ja evtl. einen kaufen ...
Kann man dann nicht beim Anlageneinbau gleich viele Teile mit Dämmung etc. ruhig bzw. ruhiger stellen ...

... Nagut ich fahr noch nen Ford (Puma) und bin Nebengeräusche und Quitschen sehr gewohnt - will ihn aber eigentlich deswegen verkaufen - ist halt nur ein Ford ....

Hallo,
erstmal als Info, ich habe nur einen Sport unlimited aber in sachen Verarbeitung unterscheidet er sich ja nicht vom Type R.

Nach 2 Monaten hab ich auch ziemlich starke Klappergeräusche festgestellt in der Mittelkonsole und in der gegend des Tachos.
Bin zum Händler gefahren, habe ihnen bei einer Probefahrt gezeigt wos klappert, am Abend hab ich das Auto abgeholt und es war behoben. Er hat gesagt er hat alles mit Schaumstoff und Gummi unterlegt, Kabelbinder neu gemacht etc. Das ist jetzt einen Monat her und es ist noch nicht schlimmer geworden. Ich hoffe das bleibt so!
Also fahrt doch mal zu eurem Händler, ihr habt doch 3 Jahre Garantie! Und dazu zählt für mich sowas auch!

hm......hatte auch 2 civic......und einen crx ( ED9)..(-:
waren sportliche fahrzeuge...nur die verarbeitung war damals schon recht bescheiden......lag aber meiner meinung nicht allein an derr verarbeitung der innenteile, sondern in erster linie an der labilen karosseriestruktur.......wie soll ein auto innen ruhig sein wenn es sich bei jedem schlagloch verwindet wie ein offener schuhkarton...)-:

wird dann wohl bei den neueren auch nich anders sein...schade....

Deine Antwort
Ähnliche Themen