Civic Type-R 2015 (Serienmodell)
Bald ist es soweit ... am 02.03. soll der Type-R der Öffentlichkeit vorgestellt werden, in seinem Serienzustand.
Ich habe leider die Befürchtung, dass aus dem so geilen Concept nicht viel übrig bleiben wird. Habe mal die Bilder angefügt, wie er wohl aussehen wird.
Die Concept Front aber vor allem das Heck (mit den roten Hörnern) sehen einfach brachial GEIL aus. Ein Alleinstellungsmerkmal hoch 10. Unverwechselbar und ein Eye Catcher ohne Ende. Aber wie so oft bei Honda, bekommen wir das Facelift Heck mit einer dicken Frittentheke, auch die Scheinwerfer in der Front werden die vom Facelift sein mit bisschen Verspoilerung und nix mit Voll-LED-Scheinwerfern.
So wird er sich gar nicht von dem Einheitsbrei der anderen Kompaktsportler abheben. Da finde ich sogar den Leon oder S3 emotionsvoller als so ein Facelift Civic mit etwas Verspoilerung und dicken Motor. Als Concept würde er von der Optik aus der Reihe tanzen und viele Käufer bewegen sich so ein böses Monster anzuschaffen. Aber so eine Schlaftabletten Optik braucht kein Mensch, gibt zu viele davon auf den Straßen. Da wird es auch keinen jucken, dass er der schnellste Fronttriebler aller Zeiten wird.
Aber die Hoffnung stirbt bekanntermaßen zu Letzt … Das Concept würde bei mir (auch ohne Allrad) nächstes Jahr die Top 2 Plätze belegen, was den Nachfolger für meinen A5 anbelangt. Kommt er aber doch so weichgelutscht daher, dann ist Honda endgültig aus dem Rennen was Autokauf bei mir angeht. Kein neuer Accord, HR-V ohne Allrad und mehr PS und CR-V ist laaaangweilig … da macht der CX-5 Facelift viel viel mehr her. Der wird wohl der Nachfolger meines Tiguan werden. Mazda ist noch made in Japan und die haben erkannt das Optik + Technik up-to-date die Käufer bewegt. Mazda hat da ein dickes Plus was die Verkäufe angeht. Und der Mazda CX-3 wird den HR-V aber ganz schön altaussehen lassen.
Habe schon eine Preisliste gefunden, mit den Preisen des Type-R … aber nur auf französisch und in etwas schlechter Qualität.
Type-R 36.000€ / Type-R Premium 38.500€.
Beste Antwort im Thema
Hör jetzt bloß auf bevor es lächerlich wird...
1249 Antworten
Die Hostess wusste das es ein Fronttriebler ist, der 310 PS hat, 270 Spitze rennt und der schnellste auf dem Ring ist. Kurz gesagt: Sie hat das Prospekt gut auswendig gelernt 😁
Zitat:
@CupRacing schrieb am 18. September 2015 um 20:57:02 Uhr:
Honda hat die Händler gebeten, die Anzeigen raus zu nehmen, weil viele andere europäischen Länder noch gar keine Lieferungen erhalten haben.
Na also, wäre ja ein Turbo Geschäft für Honda gewesen.
@ctr/sc ich habe sehr wohl großes Interesse und werde mir den Type R sehr wahrscheinlich kaufen, möchte einfach vorher durchrechnen was an Kosten genau auf mich zukommt....
Gibt es mittlerweile Bilder von den 18 Zoll Winterrädern? Der Honda Händler meinte dass diese ab nächsten Monat zu kaufen seien, da könnte man doch erwarten dass man sie vorher zumindest mal gesehen hat ;=) ....
Zitat:
@marko4714 schrieb am 18. September 2015 um 17:20:22 Uhr:
@pirrax
EDIT: sind die neuen Type R komplett ausverkauft? Bei mobile.de kriege ich deutschlandweit nur einen einzigen AnbieterHabe ich mich auch gefragt, was da los ist. Das kam schlagartig innerhalb 3 Tage!
Merkwürdig ist das schon.
Mein Händler sagte mir dass der Wagen nicht mehr im Internet angeboten werden soll und dass alle Händler von Honda die Vorgabe hätten den Wagen nicht mehr unter 5% Rabatt abzugeben weil die Auftragsbücher mehr als voll seien...
Dennoch was ich alles über die Probefahrt Problematik höre kann ich zumindest bei dem Händler in meiner Nähe (Kreis Heinsberg) null bestätigen... Er hat drauf bestanden mit zu fahren, hat ihn warm gefahren - und das war schon alles andere als langweilig - und danach hatte ich ( kostenfrei ) alle Zeit ihn ausgiebig, und sportlich zu testen...
Ähnliche Themen
Danke für die Bilder!
Jetzt fehlen noch etwas die Mädels... gg
Passt. N bisschen war ich jetzt ja vor Ort..
Zitat:
@Rocco1969 schrieb am 18. September 2015 um 21:51:59 Uhr:
Mein Händler sagte mir dass der Wagen nicht mehr im Internet angeboten werden soll und dass alle Händler von Honda die Vorgabe hätten den Wagen nicht mehr unter 5% Rabatt abzugeben weil die Auftragsbücher mehr als voll seien...Zitat:
@marko4714 schrieb am 18. September 2015 um 17:20:22 Uhr:
@pirrax
EDIT: sind die neuen Type R komplett ausverkauft? Bei mobile.de kriege ich deutschlandweit nur einen einzigen AnbieterHabe ich mich auch gefragt, was da los ist. Das kam schlagartig innerhalb 3 Tage!
Merkwürdig ist das schon.
Dennoch was ich alles über die Probefahrt Problematik höre kann ich zumindest bei dem Händler in meiner Nähe (Kreis Heinsberg) null bestätigen... Er hat drauf bestanden mit zu fahren, hat ihn warm gefahren - und das war schon alles andere als langweilig - und danach hatte ich ( kostenfrei ) alle Zeit ihn ausgiebig, und sportlich zu testen...
Diese Aussage vom Händler halte ich für eine Finte. Er will Dir wohl teuer ein Auto verkaufen. Nur meine Meinung.
Zum Warmfahren brauche ich doch keinen Autohausfuzzi...
...dies kann ich selbst auch!
Ich bin eher der Meinung, dass jeder Händler (evtl. auch pro Standort) nur eine begrenzte Stückzahl an neuen CTR's bekommt, sprich die verkaufen darf und demnach auch darauf gehofft wird, dass man die Vorführer auch noch an den Mann oder die Frau bekommt.
Das würde auch den Kindergarten mit den Unkosten bei der Probefahrt für den Kunden, oder auch das Mitfahren eines Angestellten vom Autohaus zumindest zum Teil erklären.
Würde sich mit der Aussage des Autohauses, bei dem ich angefragt habe, auch decken...
BTW:
Auf der IAA wundert mich echt, dass man überhaupt einen neuen NSX ausgestellt hat. 😎
Finde ich aber cool und schade, dass da Glaswände drum herum sind und man sich nicht hineinsetzen darf! 🙁
Ich frage mich sowieso, warum die Händler so "kleinlich" sind. Gut, ein 310 PS starkes Auto kann schnell in den falschen Händen zur tödlichen Waffe mutieren aber vielleicht gehts ja primär gar nicht um mögliche Beschädigungen sondern das die Händler ihren Hobel nicht zurück bekommen (Diebstahl)? Bei VW, Audi oder Mercedes habe ich jedenfalls bislang solche Erfahrungen noch nicht gesammelt.
Konnte den CTR mittlerweile auch erfahren. Fand ihn bei normaler Fahrweise absolut Alltagstauglich. Die Federung ist nicht zu hart, die Lenkung - wie man es von einem Auto dieses Kalibers nicht anders erwartet - super präzise. Die Gänge lassen sich knackig wechseln allerdings packt die Kupplung sehr früh zu. Erster Startversuch ging demzufolge direkt in die Hose 😁 Bin ihn etwa eine Stunde gefahren und auf der Autobahn nicht über >210 km/h hinaus gekommen. Nicht aber weil nicht mehr ging, sondern weil ich das Auto noch nicht kannte und ich Verantwortung (Verkäufer) für eine weitere Person mit an Bord hatte. Bei höheren Geschwindigkeiten fielen mir dabei die Windgeräusche als einziges wirkliches Manko auf. Fand das als ziemlich störend, was aber nicht heißt das dieser bald seinen Weg in meine Garage finden wird. 😁
Zitat:
@Yoshi007 schrieb am 19. September 2015 um 11:10:58 Uhr:
Ich frage mich sowieso, warum die Händler so "kleinlich" sind. Gut, ein 310 PS starkes Auto kann schnell in den falschen Händen zur tödlichen Waffe mutieren...
Glaube ich weniger, da dies bei einem 200 PS Auto wie dem EP3 oder FN2 -auch wenn nicht so krass- auch zutreffen würde, aber da gabs nicht so ein Zinnober!
Zitat:
@Yoshi007 schrieb am 19. September 2015 um 11:10:58 Uhr:
Fand das als ziemlich störend, was aber nicht heißt das dieser bald seinen Weg in meine Garage finden wird. 😁
Also doch kein Kauf? 😁
Wenn doch, hast du in deinem Satz das Wort "nicht" zwischen "dieser" und "bald" vergessen! 😉
Das hat mMn nichts mit der Leistung zu tun. Oder wieso gibt es etwa in Deutschland trotz keinem Tempolimit auf vielen Autobahnabschnitten relativ gesehen nicht mehr Verkehrstote als in Österreich, wo Tempo 130 gilt?
In den falschen Händen kann ein Auto mit 60 PS eine tödliche Waffe sein - dafür braucht es keine 200 PS, und schon gar keine 300 PS ...
Natürlich ist jedes Auto, wenn man es nicht mit bedacht fährt, ein gefährliches Instrument. Ich denke aber, dass das Risiko sich zu überschätzen bei einem Auto dieses Leistungskaliber um ein vielfaches höher ist, als bei einem Auto mit deutlich weniger Leistung. Nicht umsonst wird etwa bei Fahrsicherheitstrainings immer darauf hingewiesen sich langsam an die Leistung und das Auto zu gewöhnen...
Zitat:
@R-12914 schrieb am 19. September 2015 um 13:00:00 Uhr:
Glaube ich weniger, da dies bei einem 200 PS Auto wie dem EP3 oder FN2 -auch wenn nicht so krass- auch zutreffen würde, aber da gabs nicht so ein Zinnober!Zitat:
@Yoshi007 schrieb am 19. September 2015 um 11:10:58 Uhr:
Ich frage mich sowieso, warum die Händler so "kleinlich" sind. Gut, ein 310 PS starkes Auto kann schnell in den falschen Händen zur tödlichen Waffe mutieren...
Zitat:
@R-12914 schrieb am 19. September 2015 um 13:00:00 Uhr:
Also doch kein Kauf? 😁Zitat:
@Yoshi007 schrieb am 19. September 2015 um 11:10:58 Uhr:
Fand das als ziemlich störend, was aber nicht heißt das dieser bald seinen Weg in meine Garage finden wird. 😁
Wenn doch, hast du in deinem Satz das Wort "nicht" zwischen "dieser" und "bald" vergessen! 😉
im Moment
NICHTaber wenn das Leasing der A-Klasse ausläuft dann
JA😁
Bei der Farbwahl bin ich mir so unsicher... Weiß jemand wie die langzeit Qualität vom Honda rot ist? Meine Mutter hatte nen Golf 3 in der Sonderlackierung knatschrot, so Frerrari rot und der Lack war noch nach 13 Jahren ohne Garage 1a. wenn ich mir aber einen 6 Jahre alten roten Fiat Punto anschaue sieht der aus als wäre darauf Schlittschuh gefahren worden und es sich um den übelsten Wasserfarben Mattlack handelt... Von diesen Bedenken losgelöst gefällt mir dieses intensive rot für den Type R am besten. Das Honda blau sieht aber auch klasse aus. Weiß gefällt mir auch gut aber da ich jetzt knapp 6 Jahre nen weißen Rocco fahre wäre mir das zu langweilig...
Das rot vom Golf 3 und generell aus der Zeit fing nach einigen Jahren an auszukreiden.
Bei den neueren Lacken ist dies nicht mehr der Fall. Das einzige was ab und an nachdunkelt sind Kunststoffanbauteile, dies aber nur geringfügig.
Von daher kann ich Dir rot empfehlen, hatte es auch jahrelang an meinem Ex-BMW.
Der Lack der Karosse sah nach insgesamt 7 Jahren noch sehr gut aus.
Das Milano Rot von Honda habe ich auf meinem bald 8 Jahre alten CTR FN2 und der Lack sieht bis auf normale Gebrauchsspuren nach ~130.000 km (Steinschläge, etc.) und entsprechender Pflege noch aus wie neu.
Mein Auto ist zwar ein Garagenfahrzeug, wird aber so gut wie jeden Tag bewegt und auch des öfteren draußen (Firmenparkplatz, etc.) bei jedem Wetter abgestellt.
Das Honda-Rot ist ein moderner Unilack und hat wie alle modernen Unilacke -im Gegensatz zu früher- Klarlack als UV-Schutzschicht aufgetragen.
Bei den früheren Unilacken war noch kein Klarlack drauf und demzufolge blich der Lack bei Sonneneinstrahlung früher oder später aus.