Civic Tourer 1.8 Vmax und Drehzahl

Honda Civic 9 (FA,FB,FG,FK)

Habe eher selten das Bedürfnis, das Auto möglichst schnell zu bewegen, doch dabei ist mir aufgefallen, dass die angegebene Höchstgeschwindigkeit von rund 210 km/h noch nicht mal auf dem Tacho zu erreichen ist. Dort sind mit ganz viel Geduld vielleicht 200 zu erreichen. Bei diversen vorherigen Fahrzeugen wurde zumindest nach Tacho die angegebene Höchstgeschwindigkeit erreicht.
Auch dreht der Motor im 6.Gang nur bis etwas über 5000 U/min.
Ansonsten läuft das Fahrzeug wunderbar, ist einer der letzten Tourer, d.h. nicht wirklich alt und auch noch nicht viel gelaufen (keine 30.000 km)
Vielleicht kann der eine oder andere Besitzer seine Erfahrungen teilen...

27 Antworten

210 km/h ist die Vmax für den Tourer, beim 5-Türer stehen 215 km/h im Schein und die erreicht der 5-Türer im 6. Gang.

Die Übersetzungen vom Tourer (blau) und vom 5-Türer 1.8 i-vtec (grau) hab ich als Bild mal angefügt.

Tatsächlich hat der 5-Türer verschiedene Achsübersetzungen. (Alle für den 1.8 i-vtec)
Wäre jetzt interessant zu wissen, wann welche zum Einsatz kommt.

Getriebeübersetzung Tourer
Getriebeübersetzung

Laut TS soll es ja um den Tourer gehen. Danke für die Übersetzungen. Dann stimmen die 5,333 nicht, sondern die 4.294, die ich verwendet habe. So passt's auch zu den Aussagen vom TS ("Etwas über 5000U/min bei 200km/h"😉.

Und dann kommen wir zum Problem. Bei 210km/h wurde der Motor im 6. Gang gerade mal 5500U/min drehen. Da ist er aber noch weit von seiner Nennleistung (die er für Vmax aber braucht) entfernt (die liegt bei 6500U/min an). Bei 5500U/min kann der Motor gerade mal 128PS liefern.

Genau das passiert aber im 5. Gang. Da fällt Vmax mit ziemlich genau mit der Maximalen Leistung zusammen. Ergo erreicht er Vmax im 5., nicht im 6. Gang.

Was stimmt ist, dass man im 6. Gang leicht bergab oder mit Rückenwind eine höhere Geschwindigkeit erreicht als im 5. Gang.

Oder es reichen 130PS für Vmax aus und im 5. Gang geht er bei gleicher Geschwindigkeit in den Begrenzer. Kann auch sein. Oder der Motor hat etwas mehr als 142PS.

Grüße,
Zeph

Ich glaube, dass die ca. 130PS, die bei 5500rpm anliegen, so ziemlich die passende Leistung sind, um die Vmax zu fahren.

Müsste man anhand von Stirnfläche, cw-Wert und Rollwiderstand ausrechnen. Hast du die Werte bei der Hand?

Ähnliche Themen

Online habe ich 0,27 für den CW-Wert und 2,26 qm für die Sirnfläche gefunden. Ob die Werte valide sind, kann ich nicht sagen.
Wert für den Rollwiderstand zu bekommen dürfte auf die Schnelle schwierig sein.

Ich schaue es mir morgen an.

Habe gerade mal ein Video bei Youtube gesichtet, in dem jemand den Civic durchbeschleunigt.
Habe ein Screenshot angefügt, von dem Moment, in dem der Fahrer vom 5. Gang bei 6500 RPM und 205 km/h nach Tacho gerade in den 6.Gang geschaltet hat. Dort liegen dann bei 205 km/h Tacho (GPS ca 195 km/h) 5500 RPM an.

6. Gang

und immer Faktoren wie Temperatur, Luftdruck, gefälle, Steigung und winde berücksichtigen....
den Faktor wind bemerkt man manchmal sogar am verbrauch wenn man längere bekannte strecken fährt.

So, hab's mal durchgerechnet. Geht verdammt knapp aus, so das man letztendlich nicht genau sagen kann, welcher Gang nun die V_max erreicht. Zum einen gibt es gewisse Unsicherheiten beim cw-Wert und der Stirnfläche und auch der Reibkoeffizient für die Rollreibung bewegt sich zwischen 0,012-0,015 (laut Wiki), ebenso ist der Getriebewirkungsgrad unbekannt (angenommen hab ich 0,9 kommt für ein Handschaltgetriebe gut hin).

Im Diagramm sieht man, wie knapp sich der 5. Gang vor den 6. Gang setzt (215km/h vs. 212km/h). Ändert man auch nur eine Variable, kann das ganze schnell zugunsten des 6. Gang ausgehen, da der 5. in den Begrenzer läuft.

Ich trau' mich hier kein abschließendes Urteil abzugeben, wobei es beim Civic 1.8i-VTEC der 8. Generation tatsächlich so war, das die V_max mit dem 5. Gang erreicht wird. Und auch hier deutet vieles darauf hin. Sicher erreicht man jedoch 210km/h schneller im 5. Gang (Radzugkraft ist höher).

Grüße,
Zeph

Danke, jetzt habe ich schon mehr verstanden.

Bleibt von meiner Seite nur noch die Frage, ob es stimmt, dass Vmax erst nach "längerem Training" erreicht werden kann, Stichwort "gut eingefahrener Motor" bzw. "freigebrannt" nach viel Kurzstrecke.

Oder sind das nur Mythen?

Nein, das sind keine Mythen. Ein Motor der nur Kurzstrecke läuft, wird etwas lahmer, weil er verdreckt. Das gibt es, seit ich mit Autos unterwegs bin. Beim heutigen Leistungslevel fällt das jedoch kaum auf. Erst wenn's wirklich um die Vmax geht, dann können da ein paar km/h fehlen.

Besonders krass war das bei meinem ersten Auto, ein Nissan Cherry 1.0 mit 50PS. Als ich ihn von meinem Opa übernommen habe, lief die Kiste kaum schneller als 120km/h. Also immer schön getreten (natürlich nur wenn warm) und siehe da, eine Woche später lief er 155km/h, mehr konnte der eh nicht.

Alle folgenden Infos sind basierend auf einer Reifengröße von 225/45 R17!

Der Civic 9 FK2 (1.8) erreicht Serie im 5. Gang 226 km/h laut Tacho im Begrenzer. Dies sind GPS-gemessen (Performance-Box, neue Reifen) 216 km/h, daher stehen die 215 km/h beim 5-Türer im Schein, mehr ist schlichtweg technisch nicht möglich da der Begrenzer bei 6800 U/Min. ein höheres Tempo verhindert. Das gilt für den gleich übersetzten Tourer ebenso, der dank schlechterer Aerodynamik aber in der Ebene nicht in den Begrenzer im 5. Gang kommt sondern eben nur ~ 210 km/h (Tacho ca. 220 km/h) schafft. Mit etwas Gefälle schafft aber auch er die 226 km/h laut Tacho = Drehzahl-Begrenzer im 5. Gang.

Der 6. Gang ist in Serie auf ebener Strecke lediglich in der Lage das Tempo zu halten, nur bei Gefälle beschleunigt er noch weiter. Ob er beim Tourer das Tempo auch halten kann, weiß ich nicht. Dort dreht er schließlich bei 5 km/h weniger auch einige hundert Umdrehungen weniger = noch weniger Leistung bzw. noch weiter weg vom Leistungsmaximum bei 6500 U/Min.

-------------------------------------------------

Ich hab meinen Civic drehzahltechnisch auf 7200 U/Min. erweitert, den Tacho auf 1 bis 2 km/h angepasst und den Motor auf 100 Oktan optimiert (Zündungs- und Kraftstoffkennfelder), damit sind nun auch über echte 220 km/h im 5. Gang möglich. Die Vmax wird nun tatsächlich im 6. Gang erreicht welcher jetzt genug Kraft hat. Tacho 224 bis 227 = GPS 222 bis 225 km/h werden nun in der Ebene erreicht. Der absolute Rekord (Gefälle!) lag Serie bei Tacho 241 was GPS 231 km/h entsprach. Später nach der Optimierung konnte ich an gleicher Stelle den Vmax-Test wiederholen. Laut Tacho waren es dieses Mal "nur" 236 km/h, laut GPS aber immerhin echte 234 km/h.

Thema Tachoanpassung:

Original:
90 km/h Tacho = 85 km/h GPS
130 km/h Tacho = 123 km/h GPS
150 km/h Tacho = 142 km/h GPS
241 km/h Tacho = 231 km/h GPS

Nach Softwareanpassung:
90 km/h Tacho = 89 bis 90 km/h GPS
130 km/h Tacho = 128 bis 129 km/h GPS
150 km/h Tacho = 148 bis 149 km/h GPS
236 km/h Tacho = 234 km/h GPS

Die GPS-Werte wurden neben dem integrierten Navi auch mit der Racelogic PerformanceBox via Log verifiziert.

Hier noch ein paar Videos, alle NACH der Tachoanpassung, d.h. Tachoanzeige nur 1 bis 2 km/h über GPS:

Tachogenauigkeit: https://www.youtube.com/watch?v=hd0wE8dUyp8
Fun: https://www.youtube.com/watch?v=Zpr0rJo5XtA
Tachogenauigkeit bei Vmax Gefälle: https://www.youtube.com/watch?v=1K-K2GQhdFc

-------------------------------------------------

Abschließend bleibt zu sagen, der Serien-Civic 9 mit R18Z4 erreicht seine Höchstgeschwindigkeit im 5. Gang. In der Ebene kann er diese dann auch im 6. Gang halten, hat aber keine Kraft weiter zu beschleunigen. Dies kann erst via Softwareanpassung erreicht werden. Dann kann Gang 5 bis ca. 7000 U/Min. weitergedreht werden (GPS ~ 220 km/h) und wenn man dann den 6. Gang einlegt, reicht die Kraft von diesem meistens noch für weitere 2 bis 5 km/h in der Ebene. Beim Tourer kann man die ~ 5 km/h entsprechend abziehen, der wird mit Software dann sicherlich auch die echten 215 km/h schaffen.

-------------------------------------------------

Im Übrigen hat der 9er Civic das gleiche Getriebe wie der 8er, daher auch der längere Sprung vom 4. in den 5. Gang da beim 8er Civic (Vmax 205 km/h, Nennleistung bei 6300 U/Min.) die Vmax ebenfalls im 5. Gang erreicht wurde, der 6. Gang war auch dort nur ein reiner Schongang.

Die 10 km/h höhere Vmax des 9er Civics ist das Ergebnis der verbesserten Aerodynamik, d.h. auch ein R18A2 wäre in einem 9er Civic kaum langsamer. Man stelle sich den K20 aus dem 8er im 9er Civic vor. Eine reelle Vmax von ~ 250 km/h (235 km/h im 8er) ist mathematisch durchaus denkbar, bei etwas Gefälle sollten sogar 255 km/h möglich sein. 😁

Gruß, Thomas

Serie 5. Gang Begrenzer 6800 U/Min.
Serie 6. Gang Gefälle Tempo (GPS 229)
Serie 6. Gang Gefälle 239 Drehzahl
+3

Zitat:

@micha23mori schrieb am 16. Mai 2021 um 10:16:44 Uhr:


Die Höchstgeschwindigkeit wird im 5.Gang erreicht, der 6.ist zur Drehzahlabsenkung.

War bei meinem ej9 mal so. Und das wirklich ausgeprägt (195-200 laut Tacho im vierten und nur 170, mit viel Anlauf 180 im fünften Gang).

Vom 9er mit dem fk2 kenne ich so ein Verhalten nicht. Allerdings bin ich in den 4 Jahren mit ihm villeicht nur 10 mal schneller als 200 gefahren.
Konnte da mehrmals problemlos ~225 laut Tacho erreichen, damit waren die eingetragenen 217 für mich "nachgewiesen" und ad acta gelegt.
Ob er im fünften Gang noch schneller wäre, ist eine interessante Frage. Ich vermute mal - nicht, weil schon im sechsten Gang bei der Geschwindigkeit die Drehzahl recht hoch war.

Meine These: Es kommt viel eher auf die Bedingungen drauf an. Bei einer leichten Steigung oder Gegenwindverhältnissen, erreicht man die VMax eben nicht. Und wenn man Pech hat, hat man solche ungünstigen Bedingungen mehrmals hintereinander.

Deine Antwort
Ähnliche Themen