Civic Sport 1.6 3-Türer EP2 / Mängelliste

Honda

Hi Leute!

Wir könnten hier einen thread eröffnen über Mängel speziell beim Civic Sport 1.6 Dreitürer (EP2). Ich möchte vor Ablauf der Werksgarantie gerne noch alle Problemchen kostenlos beheben lassen, und da kann es nicht schaden, wenn wir uns ein bisschen über bekannte Mängel beraten.

Also ich mache den Anfang:

* Fenster Fahrerseite hat gequietscht bei Aktivierung des Fensterhebers / auf Garantie behoben.

* Befestigungsschrauben des Plastikstoßfängers hinten gingen verloren / wurden auf Garantie ersetzt.

* Scheibenwaschdüse in der Motorhaube hat sich gelockert / wurde auf Garantie befestigt.

* Halterungsblech für die optionalen Gummifußmatten rostig / auf Garantie getauscht.

* Immenses Steinschlagproblem aufgrund des schlechten Lackes Nighthawkblack Pearl / Honda weigert sich und behauptet, Steinschlag sei kein Fall für die Lackgarantie. Kosten für die Neulackierung der gesamten linken Seite würden sich auf etwa Eur 900 belaufen.

* Kupplung quietscht und kracht bei Betätigung / wurde auf Garantie geschmiert. Zeitweise tritt das Problem wieder auf.

* Easy-Entry Funktion des Beifahrersitzes ist sehr zickig. Laut Honda-Mechaniker ist das normal.

* Einmal war die Batterie auf einmal leer. Honda Assistance hat mir kostenlos einen Pannendienst geschickt. Laut meiner Werkstätte ist die Batterie aber ok.

Zu beheben wäre beim nächsten Service folgendes:

* Feststellbremse rostet über Nacht offensichtlich an den Scheiben an, weshalb das Auto beim Wegfahren kracht und ruckelt. Da ich mein Auto immer mit angezogener Feststellbremse parke, werde ich dies demnächst beheben lassen.
Überhaupt ist die Handbremse ziemlich seltsam, da man sie bis zum Anschlag anziehen muss, bis das Auto hält. Ich bin jedoch unsicher, ob dies einen Mangel darstellt..

* Scheibenwischer hinten knarzt sehr beim Wischen, trotz neuen Wischerblattes. Ist das auch als Mangel zu qualifizieren / bzw. überhaupt zu beheben?? Die Wischer vorne wischen auch nicht zufriedenstellend, trotz neuer Wischerblätter.

* Sirrend metallische Geräusche bei Gaswegnahme im oberen Drehzahlbereich; Hat jemand eine Ahnung, woher das kommen könnte? Überhaupt macht der Civic etliche Geräusche, die mich stören. Behebt denn die Werkstatt Geräusche problemlos auf Garantie?

* Bei Betätigung des linken Fensterhebers hebt es fast die ganze Tür aus... Es wirkt echt komisch / nicht sehr solide, wenn sich die Verkleidung bewegt. Gibt es hier eine Lösung?

Es wäre nett, wenn die 1.6 Sport Fahrer unter Euch Stellung nehmen würden. Vielleicht hat der ein oder andere besagte Probleme schon lösen lassen. Was hattet Ihr für Mängel? Wurde alles problemlos auf Garantie behoben?

23 Antworten

Die beiden größten Probleme dieses Autos wurden noch gar nicht erwähnt:

Exorbitanter Wertverlust
und
in Österreich nahezu unverkäuflich.

Ich spreche (leider) aus Erfahrung.

Der Wertverlust kam mir im letzten Herbst sehr entgegen und daher nehme ich das eher als positiv auf.

Das mit dem nahezu unverkäuflich kann ich jetzt nicht so recht nachvollziehen. Mein Händler meinte, dass die Dinger weggehen wie Kondome auf nem Rockfestival(Nicht O Ton)

Zitat:

Original geschrieben von Halbgott


Der Wertverlust kam mir im letzten Herbst sehr entgegen und daher nehme ich das eher als positiv auf.

Das mit dem nahezu unverkäuflich kann ich jetzt nicht so recht nachvollziehen. Mein Händler meinte, dass die Dinger weggehen wie Kondome auf nem Rockfestival(Nicht O Ton)

There are two sides of everything. 😉

Ist doch klar, dass die Hondahändler dem Kunden das Blaue vom Himmel erzählen, wenns um den Wiederverkauf geht. Mein damaliger Händler meinte beim Kauf auch, dass ich diese ultraseltene und begehrte Sportversion leicht verkaufen werd können.

Neulich wurde mir eine Zulassungsstatistik vorgelegt, nach der im Jahre 2005 in ganz Österreich genau ein Civic 1.6i Sport (war eine BAR-Edition) zugelassen wurde. Zumindest in Österreich gibt es für dieses Auto (Kein Diesel, Dreitürer) einfach keinen "Markt".

nur ein BAR EP2 2005 in Österreich zugelassen - wow - dann fahre ich wohl einen Exoten oder Auto mit Seltenheitswert..wohne ca. 20 Km von der Grenze entfernt und könnte bei euch billig tanken ( momentan bei flotter Fahrweise 7,8 Liter Super ) Preis pro L. lag vor 2 Wochen bei knappen 1,05 Euro...Danke...

in Germany höre ich von den EP umsteigern zu den FK Typen aber ganz was anderes..kein Problem den Ep zu verkaufen oder in Zahlung zu geben...wohl alles eine Frage des Preises..

Glaube mal gelesen zu haben das der EP2 BAR in Österreich bei den Händlern mit über 19000 euros angeboten wurde..da hört der Spass natürlich auf...bei uns lag der Händlerpreis mit einführung der Fk reihe - 2006 bei ca. 15500 euro.

was solls - der Sportí mit einem guten Honda-Händler macht Spass und darauf kommts an..mfg - micha

Ähnliche Themen

Also DAS muss man dem EP2 zu Gute halten: Der Benzinverbrauch passt!

Zitat:

Original geschrieben von InGlockWeTrust


 

Das Bla Bla kannst Dir eigentlich sparen. Wennst nichts Ernstgemeintes zum Thema zu sagen hast, dann halt dich bitte raus.

er hat doch recht

Zitat:

Original geschrieben von InGlockWeTrust


Ist doch klar, dass die Hondahändler dem Kunden das Blaue vom Himmel erzählen, wenns um den Wiederverkauf geht. .

Also ich war heute bei meinem Händler und da kamen wir mal auf den Punkt. Der meinte zu mir, dass sie die Dinger schneller loswerden als man sie ran bekommt.

Zitat:

Original geschrieben von Halbgott


Also ich war heute bei meinem Händler und da kamen wir mal auf den Punkt. Der meinte zu mir, dass sie die Dinger schneller loswerden als man sie ran bekommt.

Naja, das mit dem Verkauf ist wohl so eine Sache:

Meiner stand als Neuwagen auch ca. 10 Monate beim Händler rum, keiner wollte ihn haben. Mir hat er sofort sehr gut gefallen, und auf einmal wollten ihn angeblich laut Händler gleich drei Interessenten gleichzeitig haben.... wers glaubt....

Habe dann aber doch zugegriffen, als BAR-Sport-Version ist er doch ein ganz schönes Auto, und bis auf ein paar Kleinigkeiten bin ich ganz Zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von InGlockWeTrust


Also DAS muss man dem EP2 zu Gute halten: Der Benzinverbrauch passt!

Das mit dem Benzinverbrauch passt wirklich!

Fahre zur Zeit bei zurückhaltendem Fahrstil auf meinem 40km Arbeitsweg ohne Autobahn laut Bordcomputer mit 4,8 Liter Benzin (98 Octan) über eine ganze Tankfüllung gesehen. Reichweite ca. 850km, 45 Liter passen dann in den Tank.

Wenn ich dann nachrechne komme ich auf ca. 5,3 Liter, die Anzeige geht generell 0,5 Liter vor. Siehe auch

www.spritmonitor.de

Fahre übrigens hauptsächlich in der Schweiz, wo man ausserorts ja nur max. 80 km/h fahren darf. Drehzahl ist im Schnitt immer so zwischen 1500 und 2500 Umdrehungen.

Geschaltet wird so bei 2500-3000 U/min, ab 70 km/h ist der 5. Gang drin.

So schafft sogar der Honda mit 110 PS die von der Politik gewüschten 120g CO2 !!!

Der Fahrspass hält sich dabei natürlich in Grenzen, aber der Verkehr lässt eigentlich auch nicht viel mehr zu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen