civic Motortuning

Honda

wollte mal fragen ob es sinn macht wenn man den motor auf über 300 PS aufmacht.
denke mal das man die leistung nie ohne allrad auf die straße bringt.

31 Antworten

naja, Turboaufladung bringt auch eigentlich keine 200-300 PS!!! Normalerweise wenn alles optimal eingestellt ist si im Schnitt 100 PS, aber was willst du aus so nem Motörchen rausholen? Weiß zwar net was das jetz genau für ein Motor ist, aber wie bei fast allen Motoren von Honda haben die alle ziemlich wenig Hubraum und hohe Drehzahl, des heißt auch nen hohen Verschleiß und dann 200-300 PS mehr, da macht deine Maschine keine 50.000 Kilometer mit, was ein wirklich guter Motor ist, is ein Toyota Supra 3.0 L Turbo, der passt auch in nen Honda rein, ist en V6 und da kannst auch noch was machen dran, da sind dann auch tatsächlich 400-500 PS ohne Probs drin

http://home.comcast.net/~KyleKelnibbs/videos/CivicvsSkyline.wmv

http://home.comcast.net/~KyleKelnibbs/videos/JordanDyno.wmv

rechts klick speichern unter

Zitat:

Original geschrieben von erlenseecivic


naja, Turboaufladung bringt auch eigentlich keine 200-300 PS!!! Normalerweise wenn alles optimal eingestellt ist si im Schnitt 100 PS, aber was willst du aus so nem Motörchen rausholen? Weiß zwar net was das jetz genau für ein Motor ist, aber wie bei fast allen Motoren von Honda haben die alle ziemlich wenig Hubraum und hohe Drehzahl, des heißt auch nen hohen Verschleiß und dann 200-300 PS mehr, da macht deine Maschine keine 50.000 Kilometer mit, was ein wirklich guter Motor ist, is ein Toyota Supra 3.0 L Turbo, der passt auch in nen Honda rein, ist en V6 und da kannst auch noch was machen dran, da sind dann auch tatsächlich 400-500 PS ohne Probs drin

ein supra gabs nicht mit nem v motor ,

der motor ist ein reihensechser....würde als frontantrieb falschrum drehen ( wie der s2000 motor ) und ist quasi genauso lang wie ein honda 4 zylinder MIT getriebe ....und längs .....? ergo

selten so einen schwachsinnigen post gelesen ....

immer mal eben 2-300 ps mehr ......aua ....die meisten würden sich schon wundern was 50 ps mehr anrichten können

nichts ist unmöglich...civic mit 300PS

Hi Jungs

Tja, wenn Kohle KEINE Rolle spielt, sind 300 PS aus deinem CIVIC kein problem. Aber für die Tuning und Instandhaltungskosten könntest Du dir ev. schon fast nen Porsche Carrera 4S kaufen. der hat dann 300 PS original.

Ich kenne auch freaks, die haben nen Integra auf über 500(!!!) Ps aufgeblasen. war fast gar kein Aufwand, sie mussten nur
-Motor auf 2000cm3 aufgebohrt
-Motor mit BALINIT EXTREM beschichtet
-neue Kurbelwelle (JUN)
-Spezialkolben (JUN)
-Zylinderkopf überarbeitet (JUN/Mugen)
-Nockenwelle (JUN)
-Spezielle Ventile, Federn etc.
-Turbo und Zubehör von HKS
-neues Motorenmanagement (muss Programmiert WERDEN, nicht ab Stange erhältlich)
-neues Getriebe (für den Preis kriegst nen CIVIC!)
-neues Differenzial
-neue Antriebswellen
-neue Querlenker
-neue Bremsanlage (überflüssig zu erwähnen)
-50m Alu-Rohr für Käfig etc.
-Karrosse verstärkt
-Spurverbreiterung
und und und und und und

allein die Abnahme hat 16000 SFr.(~10000 Euro) (!!!!) gekostet.

Kosten alles in allem (inkl. Integra) ca. 200 000 SFr.
(~135 000 Euro)

Tja, da dieser Junge das Glück hat, als Nebenjob Sohn zu sein, war Geld kein Thema.

Dieser Integra ist einer seiner Schätze, wird selten gefahren und wenn meist auf Rennstrecken. Jeden Sommer in Magnicoure (hoffendlich richtig geschrieben) zu besichtigen.

Ps. Honda und Turbo ist wie die Faust aufs Auge!!!
Der (meiner Meinung nach!!) Unfähige (Amerikaner) baut nen Turbo ein (Holzhammer Methode), ich jedoch würde wie oft gesagt lieber Saugmotorentuning betreiben. Ist sicher gleich teuer aber meiner Meinung nach solider.

Ähnliche Themen

Ich würde am ehesten wenn ich die Kohle hätte nen JUN nehmen... Da geht ganz gut was glaube ich...

Hiho,
also ich wollte mich nur mal erkundigen was man maximal so machen kann , ob man zb nen anderen Motor nehmen kann , wie hier zb gesagt wurde nen Supra 3l Motor 🙂
Ich habe leider nicht grossartig Geld für eine Umrüstung, es war halt wirklich nur eine theoretische Frage, aber davon abgesehen bekomm ich Abnahmen umsonst.. Ein Freund als offizieller TÜV abnehmer ist halt immer gut 🙂
Also nen Supra 3l Motor rein und denn dann Tunen hört sich doch für sonnen 800 KG kleines Auto sehr gut an 🙂

Danke für eure Antworten leute 🙂

PS: Ich denke auch nicht das man 500 PS oder so grossartig ausfahren kann. Ich habe ja mit meiner max Geschwindigkeit von einem ganz normalen Honda CRX ED9 von 215 KM/h schon Probleme die mal auszufahren.
Und die Beschleunigung reicht allemale für den Stadtverkehr.

Sechszylinder passt nicht, schon gar kein Reihen-Sechszylinder wie der Supra ihn hat.

Hm, ich denke der Leistungs- und Turbowahn ist die Folge von bestimmten Filmen (siehe den geilen NOS Thread 😁 ) und den typischen Stammtischparolen ("meiner is schnella und bessa als Deina..."😉.

Ich denke das 98% der Leute erstmal richtig fahren lernen sollten. Allein dadurch kann man schon schneller fahren. Ein Bekannter braucht nach ein "wenig" Übung ca. eine Sekunde weniger um auf 120 Km/h zu beschleunigen. Für den gleichen Effekt mit einer Leistungsteigerung wär er schon gut 1000€ los. Das mal dazu.

Überhaupt geht mir das Gelaber mit den Turbos mächtig auf den Keks. Ich hab nun das Glück, ein paar Leute zu kennen, die das durchgezogen haben. Daher weiß ich auch, was es bedeutet, den 1,6 VTEC und 1,2 Bar Alltagstauglich zu machen. Der Motor hält bereits seit ca 10.000 KM und wird 2 mal jährlich auseinandergenommen und überprüft.

Der Umbau war schon so teuer, das derjenige sich nen "neuen" Wagen für hätte kaufen können.

Beschäftigt Euch mit dem Thema ernsthaft. zur Not fragt die Leute die es gemacht haben. Aber vergesst nciht die obligatorischen Fragen (der wievielte Block, Lader etc. bereits verbaut sind).

So ein Kit für 500€ etc. KANN nichts Richtiges sein, weil denn würde es fast jeder machen.

Ausserdem, wenn leistungstunung bei einem Honda, dann Sauger. Es gibt nichts geileres als einen richtig scharfen Sauger auf einer Rennstrecke. BASTA 😁

Btw, man sollte eh nur die VTEC Maschienen für Turboaufladungen nutzen. Den meines Wissens nach, sind das die einzigsten mit der direkten Kolbenkühlung über das Öl (ka wie das funst, hab ich nur mal aufgeschnappt, muss also nicht stimmen!)

Der Morn

hallo

danke ersmal für eure beiträge

also was ich so mitbekommen hat kostet turbo eine menge geld also nichts für mich.

wenn ich einen VTI mit 160PS reinmach was kann ich dann noch machen ohne eine bank ausrauben zu müssen und wieviel leistung bringt mir das???

mfg Alex

Alles was Leistung bringt kostet. 15 Ps für 50 Euro oder so kannste knicken.

Fang doch bei den einfachen sachen an die jeder kennt und effektiv sind. Fächerkrümmer z.B.

Such doch einfach mal im Netz nach welchen die ne HP haben und ihr gesammtes Tuning aufgezeichnet haben mit Preisliste oder so. Wird bestimmt so etwas geben. Einfach mal googeln

Guck

Ist zwar nen uralter Alfa Motor aber mal so zur Übersicht wie viel arbeit und Know How neben den Geld noch haben musshier

und was ist nun der stärkste Motor den man einbauen kann , ohne Tuning 😁 ? Sorry aber das interessiert mich wirklich mal was da reinpasst 🙂

das wird dann wohl der integra motor mit 190 ps sein , evtl passt auch der aus dem civix type r ....

aber erwartet nicht immer allzuviel von dem tuning mit krümmern etc.....

da sind dann mit kleinigkeiten mal eben 10-15 ps drin ,aber das wars dann meistens auch schon .....die turbogeschichten halte ich für relativ untauglich was fahren angeht ....ist sicherlich ganz nett mal kurz die wutz zu machen , aber halten tut das nicht allzulange und der rest ( antrieb ) wird sooo stark belastet das es einem in der birne wehtut ...

und meistens ist es dann so , wenn es teuer wird ( höhere verdichtung , kopfbearbeitung , nocken , ventil kit , kolben , pleuel , freies sg ...etc ) dann haben die meisten keinen bock mehr und lassen es bei krümmern , endpötten und luftfilter bewenden .

gerade weil man nur das eine auto hat , und das auch noch im alltag bewegen muss .

wie immer der gleiche tipp.....kauft das auto das euren leistungsansprüchen ansatzweise genügt ....

wer in nen turbo kit für nen 124 ps basis auto investiert kommt bis am ende alles standfest funktioniert locker auf den preis eines type r modelles , das alles besser kann .....

das fängt bei bremsen ,austattung , sitzen , fahrwerk...etc an und hört beim wiederverkauf und standfestigkeit auf

Zitat:

Original geschrieben von edgar


die turbogeschichten halte ich für relativ untauglich was fahren angeht

Vor allen Dingen so Heimwerker-"400PS"-Umbauten. Man braucht sich nur mal das Prüfstandsvideo anschauen, was angel217 weiter oben gepostet hat. Da ist wunderbar zu sehen, wie beschissen der Motor nach dem Schalten bei Teillast läuft.

Re: nichts ist unmöglich...civic mit 300PS

Zitat:

Original geschrieben von integraler


Ich kenne auch freaks, die haben nen Integra auf über 500(!!!) Ps aufgeblasen. war fast gar kein Aufwand, sie mussten nur
-Motor auf 2000cm3 aufgebohrt
-Motor mit BALINIT EXTREM beschichtet
-neue Kurbelwelle (JUN)
-Spezialkolben (JUN)
-Zylinderkopf überarbeitet (JUN/Mugen)
-Nockenwelle (JUN)
-Spezielle Ventile, Federn etc.
-Turbo und Zubehör von HKS
-neues Motorenmanagement (muss Programmiert WERDEN, nicht ab Stange erhältlich)
-neues Getriebe (für den Preis kriegst nen CIVIC!)
-neues Differenzial
-neue Antriebswellen
-neue Querlenker
-neue Bremsanlage (überflüssig zu erwähnen)
-50m Alu-Rohr für Käfig etc.
-Karrosse verstärkt
-Spurverbreiterung
und und und und und und

allein die Abnahme hat 16000 SFr.(~10000 Euro) (!!!!) gekostet.

Kosten alles in allem (inkl. Integra) ca. 200 000 SFr.
(~135 000 Euro)

Schöne Liste und dann baut er nen Alu-Käfig ein.*Kopfschüttel*

Auf den Rest gehe ich besser nicht ein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen