Civic Hybrid 2006

Honda Civic 1 (SB, SV, VB)

Hallo zusammen,

ich bin mir am überlegen, ob ich mir den "Civic Hybrid 2006" zulegen soll... Leider hat er mehr als ich benötige, aber ich denke, dass man das leider nicht beeinflussen kann...

Hat schon jemand hier im Forum diesen gekauft bzw. eine Probefahrt gemacht?
Wie sind eure Erfahrungen?

Habe heute einen Termin zwecks Probefahrt vereinbart...

167 Antworten

Die meisten haben ihn ja noch nicht so lange, dass sie eine komplette Wintersaison damit erlebt haben ... also sprechen wir uns im nächsten Frühjahr wieder ...

ich habe mal gehört, dass es ihn nur in ner limitierten Auflage geben soll...

Ist da was dran, oder kann man getrost noch warten, bis es mehr Erfahrungen gibt ?

Von einer limitierten Auflage hab ich noch nichts gehört.

Wär aber nicht schlecht, Dann hätt ich ja bald ne' absolute Rarität (Dollarzeichen in den Augen).

reini

Zitat:

Original geschrieben von nowo


ich habe mal gehört, dass es ihn nur in ner limitierten Auflage geben soll...

Ist da was dran, oder kann man getrost noch warten, bis es mehr Erfahrungen gibt ?

Du hast uns noch gar nichts von deiner Probefahrt im Mai berichtet, auf die du so scharf warst:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Wie sieht's denn mit einem kleinen Bericht aus?
Oder hab ich da in der Zwischenzeit was übersehen?

Ähnliche Themen

Hab da mal ein paar Fragen zur Tankanzeige.

War heute tanken, weil nur noch das letzte "rote" Segment der Anzeige zu sehen war. Es gingen 42 Liter hinein. Also waren noch gut 8 Liter im Tank.

Nun meine Fragen.
Gehen wirklich 50 Liter in den Tank?
Wenn ja, wie kann ich anhand der Tankanzeige sehen, wann er wirklich leer ist? Fängt dann vielleicht das gelbe Warnlämpchen an zu blinken? Oder kommt sonst noch irgend ein anderer Hinweis?
Ist ja irgendwie blöde, wenn man noch weit über 100 km fahren könnte, die Anzeige aber nichts mehr hergibt.

mfG Reini

Ps: Verbrauch 1. Tankfüllung: 5,07 l
Verbrauch 2. Tankfüllung: 5,39 l

Was sagt die Betriebsanleitung zu diesem Punkt?

Hi gs-hybrid,

Die Betriebsanleitung sagt aus, daß beim Aufleuchten der Warnleuchte noch ca. 7,5 l im Tank sind. Das passt bei mir aber überhaupt nicht. Ich bin ja schon 50 km mit Warnleuchte gefahren, habe dann vollgetankt, es gingen aber nur 42 l rein.
Nun wollte ich mich mal erkundigen, ob das bei allen Civic-Hybrid's so ist.
Werde wohl den Test mal machen müssen: Reservekanister im Kofferraum, Tank leer fahren.

Übrigens bin ich immer noch hellauf begeistert von diesem Wagen: Spitzenmäßiger Motor, phantastisches CVT-Getriebe.

Gruß Reini

Das scheint wohl bei allen Civic-Hybrids so zu sein. Habe das Gleiche auch bemerkt. Die Tankwarnleuchte leuchtet schon auf, wenn noch 2 Balken sichtbar sind. Wenn ich dann bei einem Balken an die Tankstelle fahre um zu Tanken, passen max. 42l in den Tank. Würde mich auch mal interessieren, wie weit man noch fahren kann ab Aufleuchten der Tankwarnleuchte. Auf den Versuch des Leerfahrens würde ich aber verzichten, das könnte dem Kat bleibenden Schaden zufügen.

Gruß
dibo51

Verbrauch

Hallo,

habe gestern einen Hybrid gefahren und war, bis auf ein paar Kleinigkeiten (Lastwechselruckeln, zu kurze Schenkelauflage der Sitze, Qualität der Materialien im Innenraum könnte besser sein) begeistert.

Nachdem ich nun seid fast 12 Jahren nur Diesel gefahren bin, war diese Fahrt vom Geräuschpegel und von der Gelassenheit, die man an den Tag legt, eine Wohltat.

Auch ist der Honda meiner Meinung nach wesentlich angenehmer zu fahren als ein Prius, in dem man auch noch schlecht sitzt!

Wenn man so wie ich, auch im Diesel immer gemäßigt unterwegs ist, merkt man das fehlende Drehmoment nur, wenn man mal mehr Gas geben muß..... Dann ist das Hochdrehen natürlich ein wenig nervend, aber für die paar Mal, die ich es mache, zu vernachlässigen

Jetzt zu meiner Frage.
Ich hoffe auf Eure Hilfe.

Für mich ist der Verbrauch sehr wichtig.
Auf meiner Verbrauchsmeßstrecke verbrauchte der Honda laut Bordanzeige 4,8 l.
Nun weiß ich nicht, wie genau sie ist!
Meine Anzeige im Golf zeigt 0,8 l zuviel an.
Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Hybrid?
Der Verkäufer meinte, die Anzeige ginge bis auf 0,2 l genau.

Gruss

Hallo Cerrano

Dein Verkäufer hat absolut recht. Die Verbrauchsanzeige liegt ca. 0.2 l höher als der tatsächliche Verbrauch.

Da ich noch nie einen Diesel gefahren habe, kann ich zum Drehmomentvergleich nichts sagen. Beim Civic bin ich nur immer wieder überrascht, wie schnell man an der Ampel weg ist, ohne übermäßig stark aufs Gaspedal zu treten. Das kann natürlich daran liegen, daß das kuppeln und schalten entfällt.

Lastwechselreaktionen hat meiner keine. Könnte es sein, daß Du das ab-und zuschalten des Benzieners (spürt man leicht) als Lastwechsel empfindest?

Mit der richtigen Sitz-und Lenkradeinstellung habe ich eine gute Schenkelauflage gefunden. Kann mich da nicht beschweren.

Nach nun 2300 km hat meine Begeisterung für dieses Auto noch kein Fünkchen abgenommen. Er ist fantastisch. Bin schon lange nicht mehr soviel Auto gefahren. Auch gibt es bis jetzt einfach nichts zu bemängeln. Alles funktioniert tadellos. Mein Gesamtverbrauch laut Anzeige: 5,3 l/100km.

Gruß Reini

Zitat:

Original geschrieben von hybridreini


Da ich noch nie einen Diesel gefahren habe, kann ich zum Drehmomentvergleich nichts sagen. Beim Civic bin ich nur immer wieder überrascht, wie schnell man an der Ampel weg ist, ohne übermäßig stark aufs Gaspedal zu treten. Das kann natürlich daran liegen, daß das kuppeln und schalten entfällt.

Der Civic Hybrid hat meines Wissens ein max. Drehmoment von ca. 170-180 Nm. Dieselfahrzeuge liegen da schon deutlich drüber ...

Der Antritt an der Ampel ist wahrscheinlich deshalb so gut, weil der E-Motor schon im unteren Drehzahlbereich sein höchstes Drehmoment liefert. Ein Turboloch wie bei vielen Dieseln entfällt.

Zitat:

Nach nun 2300 km hat meine Begeisterung für dieses Auto noch kein Fünkchen abgenommen. Er ist fantastisch. Bin schon lange nicht mehr soviel Auto gefahren. Auch gibt es bis jetzt einfach nichts zu bemängeln. Alles funktioniert tadellos. Mein Gesamtverbrauch laut Anzeige: 5,3 l/100km.

Ein guter Wert für ein Fzg., das immerhin fast 1.400 kg wiegt ... Vielleicht sehen wir uns bei

www.spritmonitor.de

...

Heute fuhr ich einen Civic Hybrid zur Probe. Die Gesamtstrecke betrug 70 km. Natürlich durften Autobahnfahrt und das Fahren auf der Landstraße nicht fehlen; mein Hauptaugenmerk lag allerdings beim Stadtverkehr. Ich hätte nie geglaubt, dass dieses Fahrzeug so beschleunigen könnte! Am Ende las ich einen durchschnittl. Verbrauch von 5,9 l/100 km ab. Für den Anfang empfinde ich das Ergebnis als ganz ordentlich; auf jeden Fall ist es aber verbesserungswürdig!

5,9l verbrauch für eine probefahrt ist doch fantastisch - schlußendlich wird hier ja getestet und diese fahrten entsprechen sicher nicht dem üblichen fahrverhalten

hätte der civic nur nicht die fixe rückbank, für mich leider ein k.o. kriterium...

@gs-hybrid:

habe nun doch keine Probefahrt gemacht, weil

1. der Toyota-Händler mich lange genaug warten hat lassen, bis mir die Lust vergangen ist
2. weil ich im Forum mitbekommen hab, dass sich die Fahreigenschaften nach dem einfahren sehr verändern

deshalb habe ich nun doch die Probefahrt nicht gemacht, weil mir zudem derzeit auch nicht genügend Geld für dieses Auto zur Verfügung steht.
Ich denke du kannst mich verstehen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von gs-hybrid


Der Civic Hybrid hat meines Wissens ein max. Drehmoment von ca. 170-180 Nm. Dieselfahrzeuge liegen da schon deutlich drüber ...[/url] ...

der hybrid hat 167nm max.drehmoment - details siehe

honda-worldwide-news
Deine Antwort
Ähnliche Themen