Civic Hybrid 2006
Hallo zusammen,
ich bin mir am überlegen, ob ich mir den "Civic Hybrid 2006" zulegen soll... Leider hat er mehr als ich benötige, aber ich denke, dass man das leider nicht beeinflussen kann...
Hat schon jemand hier im Forum diesen gekauft bzw. eine Probefahrt gemacht?
Wie sind eure Erfahrungen?
Habe heute einen Termin zwecks Probefahrt vereinbart...
167 Antworten
Re: Civic Hybrid 2006
Zitat:
Original geschrieben von nowo
Hallo zusammen,ich bin mir am überlegen, ob ich mir den "Civic Hybrid 2006" zulegen soll... Leider hat er mehr als ich benötige, aber ich denke, dass man das leider nicht beeinflussen kann...
Ja, die Ausstattung ist mehr als komplett. Als Optionen gibt es wohl nur Metallic-Lackierung und Navi.
Zitat:
Hat schon jemand hier im Forum diesen gekauft bzw. eine Probefahrt gemacht?
Wie sind eure Erfahrungen?
Kenne nur das Vorläufermodell Civic IMA, mit dem ich Probefahrten gemacht habe. Der hatte allerdings noch Handschaltung. Ein sehr leiser, kultivierter Wagen.
Zitat:
Habe heute einen Termin zwecks Probefahrt vereinbart...
Dann berichte doch mal über das Auto. In diesem Forum gibt es bestimmt noch kaum jemand, der den Wagen gefahren hat.
Ja, ich kanns kaum erwarten, bis mich einer von Honda anruft und mich frägt, wann ich denn probefahren will 😁
Hoffe aber, dass dies nicht zu lange dauert, schaue mittlerweile schon jede Stunde auf die Uhr *gg*
Hallo zusammen
Bin den neuen Honda Civic Hybrid IMA 2006 schon mal gefahren.
Ein sehr leises und angenehmes Fahrzeug. Man merkt eigentlich gar nicht, dass man in einem Hybrid Auto sitzt. Nur eine kleine Anzeige über die aktuelle Unterstützung des Elektromotors deutet darauf hin. Ich persönlich hatte bei der Fahrt das Gefühl ein Auto zu fahren mit mehr Hubraum als 1.3l. Dies v.a. bei der Beschleunigung aus dem Stand wo der Elektromotor volle Unterstützung bietet. Wenn das Auto zum Stillstand kommt (z.B. Ampel) schaltet sofort der Motor aus. Sobald ich aber nur die Bremse wieder los lasse ist der Motor sofort wieder am laufen. Das geht dabei so schnell, dass man es gar nicht glaubt. WOW!
Auch das CVT Automatikgetriebe passt m.E. sehr gut zu diesem Auto und trägt sicher auch zu einer entspannten und bezinsparenden Fahrt bei.
Alles in allem empfand ich das Auto als gut. Ich persönlich bin halt der Meinung, dass ein SOLCHES Hybrid-Fahrzeug einen Verbrauch unter 3l habe sollte, weil alles andere kann ja eigentlich bereits mit einem Verbrennungsmotor (Diesel!) erreicht werden.
Über das Design will ich micht erst gar nicht äusseren, denn das spielt bei dieser Käuferschaft (noch!) keine grosse Rolle.
Zitat:
Original geschrieben von samyr_99
Alles in allem empfand ich das Auto als gut. Ich persönlich bin halt der Meinung, dass ein SOLCHES Hybrid-Fahrzeug einen Verbrauch unter 3l habe sollte, weil alles andere kann ja eigentlich bereits mit einem Verbrennungsmotor (Diesel!) erreicht werden.
Die Verbrauchswerte schon, die Abgaswerte auf keinen Fall...!
Wenn schon umweltschonend, dann erst Recht beim Schadstoffausstoß und nicht nur beim Verbrauch. In dieser Hinsicht hat nämlich jeder Diesel das Nachsehen, egal wie sparsam er sein mag.
Ähnliche Themen
Das wäre wohl wieder ein Thema über das sich philosophieren lässt (Stichwort: Katalysator beim neuen Honda Diesel).
Was man natürlich bei einem solchen umweltfreundliche Auto auch berücksichtigen müsste ist der ganze Herstellungsprozess, die verwendeten Materialien (Recycling) und was mit der Entsorgung ist (Schadstoffe im Kat, Deponie, usw.)
Ach ja, nicht zu vergessen die graue Energie die bei der Überführung der Autos von Japan nach Europa verbraucht wird (Civic FK wird ja z.B. in UK fabriziert).
Zitat:
Original geschrieben von samyr_99
Auch das CVT Automatikgetriebe passt m.E. sehr gut zu diesem Auto und trägt sicher auch zu einer entspannten und bezinsparenden Fahrt bei.Alles in allem empfand ich das Auto als gut. Ich persönlich bin halt der Meinung, dass ein SOLCHES Hybrid-Fahrzeug einen Verbrauch unter 3l habe sollte, weil alles andere kann ja eigentlich bereits mit einem Verbrennungsmotor (Diesel!) erreicht werden.
Ja, aber dann hätte Honda den Civic Hybrid gegenüber dem IMA nicht um 100 kg schwerer und 10 cm länger machen dürfen, sondern im Gegenteil leichter machen müssen. Gewicht ist nun mal für den Verbrauch ein entscheidender Faktor.
Alternativ hätten sie die Hybrid-Motor-Getriebe-Kombi in den Jazz einbauen können. Da der Motor und die Multimatic eh vom Jazz stammen, hätte das ja auch nahe gelegen. Aber da Honda auf die US-amerikanische Kundschaft schielt, ist ein 4,54m langer, fast 1.400 kg schwerer Bolide mit Stufenheck daraus geworden.
So kann man eben nicht auf einen 3-Liter-Verbrauch kommen ...
@samyr_99
Nunja, lassen wir mal die Kirche im Dorf 😉
Also Benzinverbrauch und Schadstoffausstoß sind nunmal die wichtigsten Kriterien bei der Entwicklung eines solchen Autos. Und da haben Dieselfahrzeuge, nach meiner Auffassung, überhaupt nix zu suchen.
civic
wofür sollte sich jemand ein Hybrid kaufen ?
wegen der Umwelt ? Das ist ja voll lachhaft. Um so einen Wagen zu bauen muß man noch mehr Rohstoffe verbrauchen.
Der Verbrauch ist auch nur in der Stadt weniger . Solche Autos sind viel zu schwer. Ist doch alles nur Augenwischerei.
Entweder man baut leichte, ohne unnützen Schnickschnack und wirklich wirtschaftlichen Motoren , oder man sollte es ganz sein lassen
@el_espiritu:
Nunja... der neue Diesel von Honda (und auch der D-CAT von Toyota) übertrifft ja bereits die Euro4-Norm. Das schafft nicht mal jeder Benziner mit Kat. Wem man zudem bedenkt, wieviel Geld da in F+E der Diesel-Motoren gesteckt wird, da wird sich noch viel verbesseren.
Bei Honda WAR der Chef-Igenieur ja bekanntermassen ein Hasser des Diesel-Motors, jedenfalls bis sie dann ihren eigenen Motor entwickelt haben. Hierzu gibts ja den lustigen Werbe-Spot:
http://feeds.feedburner.com/Delicious-mmeiser-filter-pool?m=73
@Civic 2,2:
Klar, Gewicht ist sicherlich ein zentrales Thema. Aber um Massentauglich zu sein, muss es halt schon ein "richtiges" Auto sein (Passagierschutz, Klimaanlage, Komfort, etc.)
Mein Kollege fährt alltäglich ein reines leichtgewichtiges Eletrkomobil... im Sommer schwitzt er, im Winter friert er, Sicherheitsfahrzelle nicht mal annähernd, ABS steht höchstens auf den Plastikteilen... und und und).
Re: civic
Zitat:
Original geschrieben von Civic 2,2
Entweder man baut leichte, ohne unnützen Schnickschnack und wirklich wirtschaftlichen Motoren , oder man sollte es ganz sein lassen
...so wie VW den Lupo 3L.
Den niemand gekauft hat, weil total unpraktisch und winzig. 🙄
Re: civic
Zitat:
Original geschrieben von Civic 2,2
wofür sollte sich jemand ein Hybrid kaufen ?
wegen der Umwelt ? Das ist ja voll lachhaft. Um so einen Wagen zu bauen muß man noch mehr Rohstoffe verbrauchen.
Der Verbrauch ist auch nur in der Stadt weniger . Solche Autos sind viel zu schwer. Ist doch alles nur Augenwischerei.Entweder man baut leichte, ohne unnützen Schnickschnack und wirklich wirtschaftlichen Motoren , oder man sollte es ganz sein lassen
Es ist immer schwierig, mit Leuten zu argumentieren, die von Hybriden keine Ahnung haben. Und das scheint bei dir der Fall zu sein, sonst würdest du nicht die allseits bekannten Vorurteile herunterbeten. Also bitte erst informieren, dann urteilen.
Am besten erst mal bei http://www.spritmonitor.de/de/die_sparsamsten_autos.html nachschauen, wer die sparsamsten Benziner baut. Wenn 98 Prius-Besitzer im Schnitt 5,3 Liter verbrauchen, sind das bestimmt nicht alles Leute, die in der Stadt rumgurken. Darfst dir auch gerne mal meine Signatur anschauen. Ich habe einen Anteil von 90% Landstraße und einen Langjahresschnitt von knapp 5 Liter.
Was das Gewicht angeht, so wiegt ein Civic Hybrid lt. Datenblatt 1.368 kg. Der Civic 1.8 Executive Benziner wiegt sogar nur 1.265 kg. Dein Civic 2.2i-CTDi Executive wiegt aber lt. Datenblatt 1.422 kg. Der Diesel wiegt also schlappe 157 kg (!) mehr als der Benziner und immer noch 54 kg mehr als der Hybrid. Wobei man noch anmerken muss, dass der Hybrid sogar noch 30 cm länger ist als die beiden anderen Civics.
Und was den Rohstoffverbrauch angeht, so darfst du dir selber die Frage beantworten, woher das massive Mehrgewicht deines 2,2 Executive stammt. Auch DAS sind Rohstoffe!
Fazit: Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen schmeißen.
Der E-Motor vom civic ist nicht besonders stark ausgelegt. das wird wohl die verbrauchswerte nicht sonderlich nach unten treiben.
wer wirklich sparen will sollte eher zum hässlichen toyota prius greifen. die sind in der hybrid-technik schon etwas weiter vorraus.
der E-Motor vom prius ist ca. doppelt so stark wie beim honda.
außerdem ist der hybrid im vergleich zum civic fk echt hässlich. aber wer benzin sparen will, der sollte den schwerpunkt nicht auf die optik legen, sondern auf den motor. und da wären wir wieder beim toyota......leider.
Zitat:
Original geschrieben von stef2423
Der E-Motor vom civic ist nicht besonders stark ausgelegt. das wird wohl die verbrauchswerte nicht sonderlich nach unten treiben.
wer wirklich sparen will sollte eher zum hässlichen toyota prius greifen. die sind in der hybrid-technik schon etwas weiter vorraus.
der E-Motor vom prius ist ca. doppelt so stark wie beim honda.
Der E-Motor vom Civic Hybrid hat 15 kW (20 PS), der vom Prius hat 50 kW (68 PS), ist also mehr als dreimal so stark.
Siehe auch den aktuellen Vergleichstest Prius vs. Civic Hybrid von AMS: http://www.auto-motor-und-sport.de/d/113787
Zitat:
Original geschrieben von gs-hybrid
Der E-Motor vom Civic Hybrid hat 15 kW (20 PS), der vom Prius hat 50 kW (68 PS), ist also mehr als dreimal so stark.
Ja, der Elektromotor des Prius ist dreimal so stark, aber wegen dem trotzdem nicht dreimal so gut wie der Civic mit IMA.