ForumHonda
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic 2006 Fragen

Civic 2006 Fragen

Themenstarteram 23. Januar 2006 um 8:52

Hallo alle,

also folgendes würde mich interessieren:

wie sind beim neuen Civic (140 PS Benziner und 140 PS Diesel)

die Inspektionsintervalle

die Versicherungsklassen (Einstufungen)

haben die Motoren Zahnriemen oder eine Steuerkette

haben die Motore hydraulischen Ventilspielausgleich

wie sieht es mit einem Partikelfilter für den Diesel aus

??

danke für Eure Antworten

Ulrich

Ähnliche Themen
21 Antworten

Hydros ist die Drehzahl gleichgültig, da sie auf der festen Lagerseite des Schlepphebels angebracht sind und sich auch nicht bewegen. Richtig konstruiert, halten die ein Motorleben lang, wenngleich sie beim Kaltstart noch ohne Öl schon mal klappern können.

Bei meinem A4 sind noch die ersten drin und beim A6 V6 TDI gehen die auch nur wegen Nockenwellenfehlern in die Jagdgründe, die Stößel selbst sind nicht das Problem.

Kette bei Honda ist schon angenehm, Zahnriemen mit seinen Spannern und Rollen ist immer mit Risiko, versagt da ein Bauteil, wird es schnell richtig teuer. Natürlich wäre auch bei Honda ein hydraulisches Widerlager möglich, dann könnte auch noch das Ventilspieljustieren entfallen. Bei den filigranen Köpfen von Honda benötigt man schon zarte Finger um an alle Spalte zum Messen zu gelangen. Honda bekäme das sicher auch unkaputtbar hin, das trau ich denen schon zu. Damit wäre die Maschine dann bis auf Öl- und Kerzenwechsel wartungsfrei. Ok Kühlflüssigkeit und Keilriemen gäbs schon noch.....

re

Zitat:

Original geschrieben von remanuel

Hydros ist die Drehzahl gleichgültig, da sie auf der festen Lagerseite des Schlepphebels angebracht sind und sich auch nicht bewegen. Richtig konstruiert, halten die ein Motorleben lang, wenngleich sie beim Kaltstart noch ohne Öl schon mal klappern können.

Bei meinem A4 sind noch die ersten drin und beim A6 V6 TDI gehen die auch nur wegen Nockenwellenfehlern in die Jagdgründe, die Stößel selbst sind nicht das Problem.

Kette bei Honda ist schon angenehm, Zahnriemen mit seinen Spannern und Rollen ist immer mit Risiko, versagt da ein Bauteil, wird es schnell richtig teuer. Natürlich wäre auch bei Honda ein hydraulisches Widerlager möglich, dann könnte auch noch das Ventilspieljustieren entfallen. Bei den filigranen Köpfen von Honda benötigt man schon zarte Finger um an alle Spalte zum Messen zu gelangen. Honda bekäme das sicher auch unkaputtbar hin, das trau ich denen schon zu. Damit wäre die Maschine dann bis auf Öl- und Kerzenwechsel wartungsfrei. Ok Kühlflüssigkeit und Keilriemen gäbs schon noch.....

re

der motor hat i-VTEC

das sowohl die ventilöffnungszeiten und hub als auch die einlassnockenwelle verdrehen kann ...

ich weiss nicht ob der nicht sogar beide nockenwellen verdrehen kann ...

und die hydros die ich kenne, dort hat immer die nocke persönlich draufgehauen ... waren mazda motoren ... und die waren immer ein problem ... drehzahlen von mehr als 6000 haben die dinger nie gerne gemacht was ja bei diesel egal ist, der schafft ja gerade mal 5000

nebenbei finde ich die nockenwellenfehler sehr geil ;)

vw halt ;)

das mit den filigranen köpfen stimmt auch ... bei den sohc vtec motoren ist das schon fast feinmechanik ... so viel ist da drin ...

bernhard

Der neue 1.8 i-VTEC ist leider nur ein SOHC :(

also auch nix mit 2ter Nocke verdrehen...

Themenstarteram 27. Januar 2006 um 10:22

@ all,

danke schon mal bis hierhin.....

Wie sieht das eigentlich mit der Farbe der Innenausstattung aus....in den Prospekten steht da nix...beim Händler habe ich auch anderes als Schwarz gesehen....was gibt es da wirklich?! Und kann man das frei kombinieren?

Danke und Gruss

Ulrich

am 27. Januar 2006 um 10:26

Zitat:

Original geschrieben von Ulrich 320d

@ all,

danke schon mal bis hierhin.....

Wie sieht das eigentlich mit der Farbe der Innenausstattung aus....in den Prospekten steht da nix...beim Händler habe ich auch anderes als Schwarz gesehen....was gibt es da wirklich?! Und kann man das frei kombinieren?

Danke und Gruss

Ulrich

Soweit ich weiß, hat man die freie Auswahl zwischen 4 Innenraum-Polsterfarben nur bei EXECUTIVE-Modellen.

Mal ne ganz andere Frage: Stimmt es eigentlich, dass der neue Civic hinten Trommelbremsen hat?

Zitat:

Mal ne ganz andere Frage: Stimmt es eigentlich, dass der neue Civic hinten Trommelbremsen hat?

der Civic hat hintern Scheibenbremse.

Wie kommst Du auf solch eine Frage?

gruß

truli

;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic 2006 Fragen