Civic 2006 Bluetooth Probleme
sagt mal funktioniert bei euch die bluetooth verbindung zum handy einwandfrei?? also mit meinem sony ericsson k700i wars okay wenn auch nicht optimal (3sec stille nach gesprächsannahme bevor man was sagen konnte und wenn ich den honda ausgemacht habe blieb das telefon noch ne minute teilweise auf connect, so das ich nicht normal telefonieren konnte, weil das handy alles ins ausgeschaltete auto umgeleitet hat!?) naja und jetzt mit meinem samsung d600e ist es noch schlimmer geworden, die verzögerung ist weg, dafür wählt das handy falsche rufnummern!! honda versteht die nummer korrekt, das handy wählt aber was anderes. standardkommandos wie auflegen funtionieren auch nicht (am lenkrad gespräch beendet > telefon bleib weiter im gespräch oder meldet fehler und disconnected sich dann vom honda etc.)
mal schaun ob ein firmware update vom handy was hilft, glaubs ja aber kaum... und fürn honda scheints auch kein update zu geben 🙁
hat jemand ähnliche probleme?
56 Antworten
Die Parrot-FSE mit SIM-Access-Profil Unterstützung gibts halt schon für knapp 150 Euro. Dann ließt diese FSE Dein Handy aus und kennt somit alle eingespeicherten Nummern und Kontakte des Handys. Zudem wird die Nummer des Anrufenden angezeigt. Das ist halt wesentlich günstiger als die Honda-FSE und auch mit mehr Features.
Yo, ich weiß, daß es billigere mit mehr Leistung gibt, aber ich möchte Originalteile im Auto haben.
Eine Ausnahme gibt's: Ich überlege gerade die Anschaffung eines Navigationssystems von Tom Tom. Gibt's diesbezüglich Erfahrungen?
die Tom Tom Dinger sind gut!
Nur das Design passt doch gar nicht in den fk !!!!
Und bei den billigen Tom tom´s fehlt das TMC.
Aber die Routeführen, Genauigkeit sind sehr gut bei Tom Tom. Habe ein im Firmenwagen gehabt. Bis auf wirklich neue Kreisverkehr hat er mich immer direkt ans Ziel geführt.
Ein Ortskundiger ist zwar immer noch im Vorteil, aber das ändert sich wohl auch nicht so schnell.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Yo, ich weiß, daß es billigere mit mehr Leistung gibt, aber ich möchte Originalteile im Auto haben.
Eine Ausnahme gibt's: Ich überlege gerade die Anschaffung eines Navigationssystems von Tom Tom. Gibt's diesbezüglich Erfahrungen?
Du bist mir Einer. Ne original FSE, aber nen TomTom dazu 😉
Ähnliche Themen
@ yamakue ..war mir schon klar, dass sowas kommt :-) nicht böse gemeint...ich dachte aber eher an Infos wie "Gotsche" sie beschrieben hat, danke nochmal...nun ist alles klar :-)
hallo
hab seit heut meinen fk2 executive +navi.
gleich mal die freisprecheinrichtung getestet, mit meinem motorola razr v3.
einfach normal über bluetooth verbinden, per spracheingabe telefonbuch anlegen, per sprachbefehl nummer aussuchen und wählen - und am angerufenen handy erscheint meine nummer, nix mit "anonymer anruf". scheint also doch bei verschiedenen handy(firmen) unterschiedlich zu sein.
mfg
anthu
Zitat:
Original geschrieben von anthu
am angerufenen handy erscheint meine nummer, nix mit "anonymer anruf".
Es war wohl auch eher gemeint, dass Du im Display nicht siehst, wer Dich gerade anruft.
Wie geht denn das Anlegen der Nummern?
Hat das die BT FSE an der A-Säule auch?
Wählt man dann später indem man den Speicherplatz sagt oder indem man den Namen sagt, also so wie bei der Sprachwahl vom Handy?
also bei der FSE des Navi´s spricht man den Namen zum wählen.
Und zum speichern der Nummern ist es wohl leichter die BDA zu lesen.
Zitat:
Original geschrieben von franzl77
also bei der FSE des Navi´s spricht man den Namen zum wählen.
Und zum speichern der Nummern ist es wohl leichter die BDA zu lesen.
Danke, nur zum lesen der Bedienungsanleitung müsste man diese haben.
Hat die jeder? Nein.
Auch sonst sind sehr viele Fragen in einem Autoforum in der Anleitung erklärt, trotzdem gibt es Foren und trotzdem kommen solche Fragen immer wieder.
wenn du dir die fse kaufst bekommst du doch eine Anleitung dazu? oder nicht? Wo kaufst du deine FSE? bei Ebay?
Ja willst du jetzt im ernst hier im forum beschrieben haben wie Du eine Nummer speicherst?
Ok kann mir mal jemand eine Anleitung zum wechseln der Fußmatten geben 🙂
Nicht böse auffassen. Alles nur Spaß. Könnte Dir nur sagen wie´s bei dem Navi FSE geht.
OK, ich glaube wir haben uns falsch verstanden, oder ich habe mich unklar ausgedrückt.
Natürlich will ich nicht wissen wie man genau die Nummern eingibt. Das stände in der Anleitung, die ich bekommen werde wenn ich den Wagen denn mal bekommen würde.
Ich wollte nur wissen ob die FSE eine Spracherkennung hat mit der man Zahlen eingeben kann.
Im normalfall erfolgt ja nur ein abgleich zwischen einem zuvor aufgezeichneten Wort und dem was man grade gesagt hat. Somit muss die FSE nicht zwangsläufig das ABC bzw. Zahlen erkennen können und diese dann in einer Datenbak speichern.
Man hätte ja auch mühsam die Nummern eintippen können an der FSE.
Oder vielleicht sogar per BT an die FSE schicken können.
Das wollte ich nur näher erklärt haben.
Natürlich nicht den genauen ablauf, das wäre wohl echt etwas viel verlangt.
Dann könntest du ja gleich vorbei kommen und mir meine Nummern einprogrammieren. ;o)
ok ich komme vorbei uns speichere die nummern und Du wechselst mir die Fußmatten 🙂
Also die FSE wird komplett über Sprachebefehle bedient. Du kannst entweder sagen:
wähle 004917 usw. oder
wähle jürgen klinsmann (wenn der vorher gespeichert wurde)
eingeben kann man eigentlich garnix. Alles mit Befehlen, Nummern oder gespeicherter Namen.
Funktioniert eigentlich gazn gut. Solange man nicht nuschelt.
Zitat:
Original geschrieben von franzl77
ok ich komme vorbei uns speichere die nummern und Du wechselst mir die Fußmatten 🙂
Funktioniert eigentlich gazn gut. Solange man nicht nuschelt.
Mal sehen, vielleicht komme ich drauf zurück. *fg
Aber was mache ich in der Zeit wo du die Nummern eingibst? Matten wechseln dauert ja nicht sooo lange.
Wollte mit dem neuen eh mal nach München, Verwandte besuchen.
Zitat:
Original geschrieben von franzl77
Funktioniert eigentlich gazn gut. Solange man nicht nuschelt.
Mist, dann hab ich ja schon verloren.
Bin notorischer Schnellsprecher. ;o)
bzgl. bt anlage:
habe ne parrot 3100 gekauft und der händler sollte sie in den neuen civic einbauen. heute anruf: civic ist auseinander aber die anschlüsse der parrot passen nicht. der honda hat keinen iso anschluss. leider gibt es auch (noch) kein adapterkabel zum anschluss der anlage. es müssten also kabelbäume aufgetrennt werden und das macht der händler nicht bei enem neuwagen.
verständlich, wie ich finde.
einzige alternative: original fse aus dem honda zubehör (das teure ding). aber was soll man machen? an den kabeln rumzuschneiden finde ich auch nicht gerade gut.