Civic 2006 Bluetooth Probleme
sagt mal funktioniert bei euch die bluetooth verbindung zum handy einwandfrei?? also mit meinem sony ericsson k700i wars okay wenn auch nicht optimal (3sec stille nach gesprächsannahme bevor man was sagen konnte und wenn ich den honda ausgemacht habe blieb das telefon noch ne minute teilweise auf connect, so das ich nicht normal telefonieren konnte, weil das handy alles ins ausgeschaltete auto umgeleitet hat!?) naja und jetzt mit meinem samsung d600e ist es noch schlimmer geworden, die verzögerung ist weg, dafür wählt das handy falsche rufnummern!! honda versteht die nummer korrekt, das handy wählt aber was anderes. standardkommandos wie auflegen funtionieren auch nicht (am lenkrad gespräch beendet > telefon bleib weiter im gespräch oder meldet fehler und disconnected sich dann vom honda etc.)
mal schaun ob ein firmware update vom handy was hilft, glaubs ja aber kaum... und fürn honda scheints auch kein update zu geben 🙁
hat jemand ähnliche probleme?
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HoraX264
bzgl. bt anlage:
habe ne parrot 3100 gekauft und der händler sollte sie in den neuen civic einbauen. heute anruf: civic ist auseinander aber die anschlüsse der parrot passen nicht. der honda hat keinen iso anschluss. leider gibt es auch (noch) kein adapterkabel zum anschluss der anlage. es müssten also kabelbäume aufgetrennt werden und das macht der händler nicht bei enem neuwagen.
verständlich, wie ich finde.
Wieso sollte der Händler bei einem Neuwagen angst davor haben an einen Kabelbaum zu gehen?
Was ändert es wenn der Wagen nun 1-2 Jahre alt ist und er dann dran geht?
Er sollte ja eigentlich wissen was er da macht und nur ein paar Leitungen abnehmen ist zwar sicher viel Arbeit aber das zahlst du ja und der Rest ist Sache des Händlers.
Es sei denn er hat angst das die heutige Elektronik einfach zu sensibel ist, wobei die Anschlüsse die er braucht eigentlich ja kein Problem sein sollten.
Habe nun 3 Handys über die Freisprecheinrichtung laufen.
Geht echt gut.
Weiß nur noch nicht , was passiert, wenn 2 Handys zugleich einen anruf bekommen
soweit ich weiß ist immer nur ein Handy mit dem BT verbunden. Und zwar das zuletzt verwendete. Man kann auch abfragen welchen gerade verbunden ist. Unter Einstellungen - Status glaub ich.
Also dürften die anderen zwei Telefon ihm nicht interessieren, wenn die klingeln.
wie weit bist du denn mit der TV Planung?
Zitat:
Original geschrieben von AcJoker
Wieso sollte der Händler bei einem Neuwagen angst davor haben an einen Kabelbaum zu gehen?
Was ändert es wenn der Wagen nun 1-2 Jahre alt ist und er dann dran geht?
Er sollte ja eigentlich wissen was er da macht und nur ein paar Leitungen abnehmen ist zwar sicher viel Arbeit aber das zahlst du ja und der Rest ist Sache des Händlers.
Es sei denn er hat angst das die heutige Elektronik einfach zu sensibel ist, wobei die Anschlüsse die er braucht eigentlich ja kein Problem sein sollten.
der händler ist in schen honda neu. denke das wird auch eine rolle spielen. und an einem neuwagen rumbasteln ist, denke ich schon ein anderes gefühl als an einem der schon ein paar jährchen auf dem buckel hat. und garantie ist ja auch noch ein für den händler (und auch mich) nicht zu unterschätzender faktor.
ein car-audio-speziallist würde das sicher anders sehen.
aber ich finde es auch beruhigend, dass die werkstatt nicht direkt "mal eben" die neuen kabel durchtrennt.
ok, ist schade, dass das mit der fse nicht funzt. aber kabelbaum am neuwagen modifizieren... wenn ich es wüsste wäre ich auch nicht ganz glücklich.
Ähnliche Themen
Wenn der nun jetzt dran rum fummelt und etwas dabei schief geht oder ob der erst in einem Jahr zum ersten mal an nem Civic rum fummelt ändert nichts an der Sache das er dann diese Arbeit zum ersten mal macht.
Er sollte dir als Kunden bescheid sagen, aber grundsätzlich sollte er es können.
Er kann sich ja bei Honda informieren.
Zitat:
Original geschrieben von AcJoker
Er sollte dir als Kunden bescheid sagen, aber grundsätzlich sollte er es können.
Er kann sich ja bei Honda informieren.
ja, können sollte er das schon... hoffe es ist auch so. die konsole ausbauen musste er ja auf jeden fall, egal welche anlage. denke auch das erste mal.
ist auch egal warum er nicht an die kabel wollte. ich hätte es vermutlich auch nicht mitgemacht. jetzt kommt die original rein.
mal sehen wann sie kommt und wann sie damit fertig sind. der verkäufer will auf jeden fall so schnell wie möglich ausliefern. angebot eines ersatzwagens hat er mir auch gemacht da mein alter schon verkauft ist. das fand ich sehr gut.
in der kompatibilitätsliste steht mein nokia 3250 nicht drin. heisst das jetzt, das es nicht geht? hat es event schon jemand mit diesem handy getestet?
low
Wenn´s nicht drin steht, ist es natürlich nur nicht getestet worden.
Mehr sagt das ganze nicht aus.
Dein Handy muss einen BT Standard, der mir grade nicht einfällt, unterstützen, dann sollte es klappen.
hallo
Habe einen Accord Baujahr 2006 mit DVD navi.
Das anrufen über eingespeicherte Nummern im Auto geht super.
Nur kann ich keine anrufe an die FSE übergeben.
Sprich das Handy ist mit dem auto verbunden und ich wähle eine nummer direkt im Handy. Wieso kann ich dann nicht über die freisprecheinrichtung telefonieren sondern nur direkt übers Handy.
hab es mit dem V800 und V3 probiert. Keine chance.
das geht nicht weil die FSE immer der bluetooth master ist und das telefon der slave. hätte honda anders programmieren müssen wenn das gehen soll. schade eigentlich, weil ehrlichgesagt bin ich zu faul mein telefonbuch in den honda einzuprogrammieren 😉
@berlincivic Das ist echt blöd gelöst, ich hab zwar die wichtigsten nummern im acci drin, aber ab und zu muss ich doch mal eine von meinen anderen 300 nummern im handy anrufen.
Find das eine sehr sehr unschöne lösung.
@Thomas
ja finde ich auch sehr blöd gemacht. bei meinem samsung d-600, was leider inkompatibel mit der FSE ist, jedenfalls bei der jetzigen firmware, gibt es dafür einen kleinen trick. denn wenn ich per FSE "wahlwiederholung" mache wählt er nicht gleich sondern die bluetoothverbindung wird aktiviert und ich bekomme im telefon meine letzten anrufe angezeigt und kann noch auswählen, die FSE wartet aber geduldig, dass ich auch im telefon einfach ins adressbuch gehen kann und eine beliebige nummer anrufen kann (am telefon!) und wenn das gespräch kommt ist es über die FSE! Dafür wählt er falsche rufnummern wenn ich der FSE buchstabiere und sie mich auch korrekt wiederholt, ich hoffe die aktuelle samsung firmware behebt das problem