1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic 1.8 oder 2.2

Civic 1.8 oder 2.2

Honda

Was für einen Motor würdet ihr empfehlen?

Den 1.8 Benziner oder 2.2 Diesel im Civic?

Postet eure Erfahrungen, Pro und Contras!

Ab wie viel Kilometer im Jahr lohnt sich der Diesel?
Weiß das einer?

DANKE

165 Antworten

Was fürn Zickenterror hier löööööööööl.

Hallo!

Wenn das hier einer aus einem anderen Forum mitliest, lacht er sich kaputt 😉.
Ob FK2 oder FK3 auf 100km/h trennen beide vieleicht 2m.
Wie auch immer in der heutigen Zeit hat man auf der Autobahn, mit dem Civic, ganz schön zu kratzen.
Eigentlich sind beide untermotorisiert.
Fürs Fahrwerk und Bremsen allerdings nicht.

cu + schönes WE
Tilo😎

Wie kommst du darauf das 140PS untermotorisiert sind?
Man muss auch nicht jeden trend mitmachen, nur weil die Autos immer mehr Leistung haben, auch zu meinen da mitschwimmen zu müssen, nur weil die Hersteller einem das suggerieren!

mfg Stephan

Zitat:

Original geschrieben von darkestmind


Wie kommst du darauf das 140PS untermotorisiert sind?
Man muss auch nicht jeden trend mitmachen, nur weil die Autos immer mehr Leistung haben, auch zu meinen da mitschwimmen zu müssen, nur weil die Hersteller einem das suggerieren!

mfg Stephan

Hi Stephan!

Untermotorisiert für freie deutsche Autobahnen 😉.

cu
Tilo😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tilo I.


Wenn das hier einer aus einem anderen Forum mitliest, lacht er sich kaputt 😉.
Ob FK2 oder FK3 auf 100km/h trennen beide vieleicht 2m.
Wie auch immer in der heutigen Zeit hat man auf der Autobahn, mit dem Civic, ganz schön zu kratzen.
Eigentlich sind beide untermotorisiert.
Fürs Fahrwerk und Bremsen allerdings nicht.

cu + schönes WE
Tilo😎

Ja, witzig bestimmt für Außenstehnde. Aber du bringst es auf den Punkt, die beiden Wägen trennen bis 100 gerade mal ein paar Meter.

Aber die Aussage "untermotorisiert" finde ich schon krass, immerhin hatte ich vorher einen MX-6 2.5i V6 (170PS bei 1200kg) und ich fühle mich mit dem Civic nicht untermotorisiert. Klar er ist weniger spritzig als der MX-6 aber untermotorisiert?
Auch für deutsche Autobahnen sollte ein Wagen der jenseits der 180 locker schafft ausreichen.....

Untermotorisiert ist der Wagen meiner Mutter (Saugdiesel 75PS, 1300kg). Das Ding hat eine Beschleunigung wie eine Wanderdüne.

Ich würde die Motorisierung des Civics mit jenen der Rolls Royce gleichsetzen: "More than sufficient!"

Gut motorisierte Grüße,
Zeph

FK1, FK2, FK3-Die Zahlen sagen doch die Rangordnung.

FK2 und FK3 standen vor dem Spiegel.
Spieglein Spieglein an der Wand, wer ist der schönste im Ganzen Land?
Der Spiegel antwortete:"FK2 und FK3, ihr seid die schönsten hier-aber der FK1 ist noch Tausendmal schöner als Ihr"

Schöne Grüsse Hardi

Zitat:

Original geschrieben von Zephyroth


Aber die Aussage "untermotorisiert" finde ich schon krass,

Auch für deutsche Autobahnen sollte ein Wagen der jenseits der 180 locker schafft ausreichen.....

Gut motorisierte Grüße,
Zeph

Moin!

Für die rechte Spur zu schnell, links zu langsam 😉.

cu
Tilo😎

Nu habt euch doch alle wieder lieb. Ob nun FK1, FK2 oder FK3...
Ich bin schon jeden der drei ausgiebig gefahren. Jeder hat seine Vor- und Nachteile

FK1:
+ sehr geringer Verbrauch
+ Motor geht besser als im Jazz
- relativ laut im unterem Drehzalbereich

FK2:
+ schöner Klang
+ völlig ausreichende Fahrleistungen
- relativ hoher Verbrauch bei entsprechender Beanspruchung (vor allem Kurzstrecke und Winter)

FK3:
+ bester Diesel seiner Klasse
+ gute Fahrleistungen
+ guter Verbrauch
- relativ hohe Anschaffungskosten ggü. Benziner
- etwas schwerer als Benziner und damit mehr Wankbewegungen
- zu viel Drehmoment für die Vorderachse (obwohl nicht unbedingt ein Nachteil ;-) )

Alles in allem sind alles Superautos!
Wir sollten uns hier nicht gegenseitig fertig machen, sondern uns über unsere Autos freuen!

Das ist mal eine vernünftige Ansicht, jetzt schütteln wir uns die Hände und vertragen uns wieder...

Grüße,
Zeph

Und jetzt das Thema am besten irgendwo vergraben!
(Oder den Thread schließen!) 😉

Zitat:

Original geschrieben von darkestmind


Wie kommst du darauf das 140PS untermotorisiert sind?
Man muss auch nicht jeden trend mitmachen, nur weil die Autos immer mehr Leistung haben, auch zu meinen da mitschwimmen zu müssen, nur weil die Hersteller einem das suggerieren!

mfg Stephan

Untermotorisiert liegt immer im Auge des Betrachters 😉

Der Eine meint ihm reichen die 50PS im Twingo, der Andere sagt wieder ein Civic mit 140PS sei untermotorisiert,....

sogar ich sage, mein S4 Cabrio hat 350PS könnte besser gehen, also was soll das 😕

Mann wird mit seiner Leistung die man beim Auto hat nie ganz zufrieden sein, auch wenn man eine Enzo hätte...
Ich denke 140PS bei diesem Auto sind völlig OK und mit 8,8Sek von 0-100km/h klebt man so manchen Audi, VW,... mit 180PS am Arsch !!!

FK2 = 8,9 s von 0 auf 100 km/h.
FK3 = 8,6 s von 0 auf 100 km/h.

Ich finde, das sind sehr gute Werte angesichts dessen, dass der Wagen "nur" 140 PS hat.

Zum Vergleich: Der Alfa Romeo Brera 2.4 JTD mit 200 PS braucht 8,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h - da ist nicht mehr so viel Unterschied, wenn man bedenkt, daß der PS-Unterschied immerhin satte 60 PS beträgt.

Oder der 2.0 TDI-Motor mit 140 PS braucht im VW Golf V 9,3 Sekunden, der 2.2 i-CTDi mit 140 PS braucht im Civic 8,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h.

Es gibt noch einige andere Beispiele mehr - jedenfalls finde ich die Beschleunigungswerte für 140 PS sehr gut.

Nichtsdestotrotz geht's natürlich noch besser als 140 PS.
Aber wenn jemand sagt, daß 350 PS zu wenig sein könnten - naja, also DAS finde ich schon krass.
Heutzutage gibt's ja schon überall ABS, ESP, Bremsassistent, haufenweise Airbags und vieles mehr - da ist man einfach sicherer unterwegs. Traue mich aber zu behaupten, daß nur ein Bruchteil der Autofahrer einen Wagen mit 350 PS ohne diese Hilfsmittel SICHER auf der Strasse bewegen könnte.

Der Honda S2000 hat 240 PS und hatte ohne ESP (oder VSA wie es ja bei Honda heisst) den Ruf als "Heckschleuder". Da gab's schon etliche Unfälle diverser Hobby-Rennfahrer, die meinten sie hätten den S2000 mal locker unter Kontrolle. Letztlich hat es dazu geführt, daß Honda nun auch im S2000 serienmäßig VSA verbaut - und siehe da, es gibt weniger Unfälle mit diesem Wagen.

Genau mein redden Mike_083 ....
Ich habe nie gesagt das mir 350PS nicht reichen, lediglich das man sich sehr schnell an die PS gewöhnt und sie somit bald zur Gewohnheit werden😉

Du darfst aber nicht vergessen das ich ein Cabrio habe das vom Werk aus schon sehr schwer ist, obendrein kommt da noch die Tiptronic, der Quattro und die Vollausstattung dazu und somit hat das Auto ca. 1800kg....
Aber es sind trotdem ca. 6.2 sek von 0-100km und das schnellste das ich gefahren bin war 272lt. Tacho , da ging aber noch was (es war in Deutschland, denn ich wollte wissen was er so geht).

Das mit der Gewohnheit kann ich bestätigen, meinen MX-6 (170PS, 1200kg) bin ich auch viel zu schnell gewohnt geworden. Irgendwann bin ich damit rumgefahren wie mit einem normalen Auto. Die Beschleunigung die der Wagen hinlegt (7.5sec 0-100) war für mich völlig normal. Insofern ist es langweilig geworden, bis ich mich mal wieder in ein "normal" motorisiertes Fahrzeug gesetzt habe....

Kurzum ich war wieder recht froh, als ich wieder meine 170 Pferdchen versammelt hatte.

Und vor kurzem bin ich vom Civic in einen alten Sunny 2.0D mit 75PS umgestiegen, das war erst ein Horror! Da tut sich genau gar nix, wenn man aufs Pedal tritt. Und das wenn man bedenkt das vor 20 Jahren 75PS sehr viel war. Mit 115PS war man damals schon der Kaiser. Jetzt wird man trotz der 140PS nur müde belächelt.....

Grüße,
Zeph

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi


Aber es sind trotdem ca. 6.2 sek von 0-100km und das schnellste das ich gefahren bin war 272lt. Tacho , da ging aber noch was (es war in Deutschland, denn ich wollte wissen was er so geht).

wenn ich mich recht erinner, dann ist die kiste doch bei 250 abgeregelt. nur der tacho zeigt knappe 280 an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen