City-Notbremsfunktion bremst grundlos
Ich hatte jetzt schon zum zweiten Mal das Problem, dass die City-Notbremsfunktion eine grundlose Vollbremsung hingelegt hat. Die Werkstatt hat mir nun im Handbuch die Passage gezeigt, in der erklärt wird, dass es in "komplexen Fahrsituation", z.B. mit Schienen in der Fahrbahn zu Fehlauslösungen kommen kann. In der Tat war das beides Mal der Fall. Ich habe in die Fahrbahn eingelassene Strassenbahnschienen überquert, was bei uns in der Stadt eben öfter der Fall ist. Zumindest beim ersten Mal kam es durch die ausgelöste Notbremsung beinahe zum Unfall durch den nachfolgenden Wagen. Hattet ihr die Problematik auch schon? Ich stehe jetzt vor der Frage das Notbremsystem vollständig deaktivieren zu lassen, oder mit der Problematik zu leben. Und bevor die Frage kommt: Ich habe sonst keine Assistenzsysteme, auch kein ACC.
Beste Antwort im Thema
Lass es an. Lieber einmal einer ins Heck der zu dicht auffährt als einen Fußgänger oder Kinderwagen mitgenommen.
41 Antworten
Ok das ist mir neu.
in einem anderen Thema wurde darüber bereits mal diskutiert und da hieß es, dass stehende autos nicht erkannt werden 😕
und auch wenn ich mich einer roten ampel nähere, wo bereits ein auto wartet, dann wird dies nicht im AID angezeigt und ich falle ja automatisch unter die 30km/h grenze. will dem ja nicht rein fahren ^^ bewegt er sich aber paar cm, dann wird er direkt erkannt
Die Erkennung erfolgt ja erst, wenn man unter 30km/h ist und dann natürlich nur auf den letzten drücker. Soweit war es bei Dir wohl nicht. Sonst hätte es ja eh geknallt.
Ich kann bestätigen, dass es auch unter 30 km/h knallt - nicht so viel aber doch.
Ergebnis 2 neue Stoßstangen.
Zitat:
@#1850 schrieb am 4. August 2017 um 05:57:32 Uhr:
Zitat:
@cagivasupercity schrieb am 4. August 2017 um 04:54:26 Uhr:
Gestern das Beste
Überhole einen STrassenreinigungswagen, der links und rechts Wasser versprüht.
Fast auf der Höhe des Wasserstrahls angekommen legt das tolle Auto eine Vollbremsung vollautomatisch hin
Echt toll die Kiste....Überholt hab ich so Maschinen auch schon mal, aber passiert ist mir das noch nicht.
Wie schnell warst Du? Und wie nah dran? Vielleicht hat das Radar doch den Wagen erkannt?
Auf Wasser wird es wohl kaum reagieren... Wre sonst lustig bei starkem Regen. 😉
Nein der Sicherheitsabstand war großgenug, nur der Wasserstahl war sehr dick und reichte über die ganze Überholspur. Ich hab mit 30 kmh überholt, das Wasserfz fährt ja nur 10 kmh max.
Super wenn da einer entgegenkommt oder hinter dir fährt und du stehst aufeinmal wie ein Bock...
Ähnliche Themen
Wenn ihr hier von "City-Notbremsfunktion bremst grundlos" sprecht, sprecht ihr wirklich vom bremsen oder nur das die Warnung kommt?
Die Warnung hatte ich schon mal hin und wieder ohne das mir ein Grund ersichtlich war. Sowohl im Stadtverkehr als auch mal auf der Autobahn mit Tempo 100 (Hänger da hinter gehabt)
Das die City-Notbremsfunktion einen Feindkontakt verhindet ist denke ich auch nicht ihr Ziel, aber Schäden zu minimieren. Auch bei Mercedes ist das so, das das AAC schlimmes verhindert aber man in den meisten Fällen doch eine neue Stoßstange benötigt. Letztes Jahr noch bei einem relativ neuen CLS gesehen.
Zitat:
@AndreT78 schrieb am 4. August 2017 um 14:10:39 Uhr:
Wenn ihr hier von "City-Notbremsfunktion bremst grundlos" sprecht, sprecht ihr wirklich vom bremsen oder nur das die Warnung kommt?
Wirklich bremsen. Die Warnungen der VWine nehm ich schon nimmer ernst, quietscht herum bei Brücken durchfahrten, bei Autobahnaussfahrten oder auch wenn rein gar nichts auf der Strasse ist.....
Ist mir heute ohne ersichtlichen Grund in einer Tiefgarage passiert. Momentan bremste der Passat B8 abrupt ab. Die Fehlerauslese bei Porsche ergab kein Ergebnis.
LG
Günther
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 14. Dezember 2017 um 16:10:38 Uhr:
Hast du rückwärts ausgeparkt und es hat sich ein Auto genähert?
So ähnlich hatte ich es vor weinigen Tagen: rückwärts eingeparkt (Parklücke war quer zur Fahrtrichtung). Während des Vorgangs fuhr vorne ein Radfahrer vorbei. Der Wagen hat unvermittelt bis Stillstand gebremst und optische / akustische Warnung.
Oh man...da erschrickt man sich aber.
@latidor,
"... als ich sportlich zwischen ein paar parkenden Autos umhergekurvt bin. Dafür hat er einen Radfahrer gerettet, der kreativ die Regeln ausgelegt hat."
Eine super Aussage; ich habe mich fast vor Lachen gekrümmt 😁😁😁. Aber leider sehe ich öfters solche "kreativen" Radfahrer, welche dann noch mit Stummellenker und "gecleanter" Bremsanlage unterwegs sind.
Notiz von dir: "Im Zweifel kann ich SSP 543 empfehlen, welches die Systeme im Detail beschreibt."
Frage: wo bekomme ich diese SSP für den PassatB8 her? Es umfasst ja eine grosse Palette von SSP540 (SCR) bis SSP546 (Infotainment). Wäre schön, wenn man mir helfen kann. Danke.
Den Front Assist kann man doch einfach bei Bedarf ausschalten am Blinker.
Ansonsten gab es bei mir noch keine Vollbremsung. Vorwarnung ungefähr 10 in 1,5 Jahren, von denen 2 falsch waren, 6-7 provoziert (abbiegendes Auto/noch mit über die Ampel 😎) und zwei sehr geholfen haben 😁