Citroen Xantia vs. Audi A 3
Hallo!
Ich muß Euch mal berichten, ich habe gestern mal wieder unseren Firmenwagen gefahren, einen Audi A3 TDI (2 oder 3 Jahre alt). Ich frage mich wirklich, wieso sich dieses Auto so gut verkauft. Er hat sehr unbequeme und harte Sitze, federt schlecht, hat eine schlechte Straßenlage (zumindest im Vergleich mit dem Xantia) und hat einen sehr brummigen Dieselmotor. Zugegeben, mein Xantia ist schon eine Nummer größer, aber dafür immerhin 7 bis 8 älter und macht wirrklich alles besser (bis auf den Verbrauch natürlich, da Benziner). Ich habe auch früher auch schon einen Peugeot Coupe mit Dieselmotor gefahren, der war ganz erheblich leiser als der Audi.
Wie seht Ihr das? Findet Ihr, daß ich übertreibe?
So, jetzt dürft Ihr mich steinigen!
Gruß
J-P
59 Antworten
Re: Citroen Xantia vs. Audi A 3
Zitat:
Original geschrieben von maderjp
Hallo!
Ich muß Euch mal berichten, ich habe gestern mal wieder unseren Firmenwagen gefahren, einen Audi A3 TDI (2 oder 3 Jahre alt). Ich frage mich wirklich, wieso sich dieses Auto so gut verkauft. Er hat sehr unbequeme und harte Sitze, federt schlecht, hat eine schlechte Straßenlage (zumindest im Vergleich mit dem Xantia) und hat einen sehr brummigen Dieselmotor. Zugegeben, mein Xantia ist schon eine Nummer größer, aber dafür immerhin 7 bis 8 älter und macht wirrklich alles besser (bis auf den Verbrauch natürlich, da Benziner). Ich habe auch früher auch schon einen Peugeot Coupe mit Dieselmotor gefahren, der war ganz erheblich leiser als der Audi.
Wie seht Ihr das? Findet Ihr, daß ich übertreibe?
So, jetzt dürft Ihr mich steinigen!
Gruß
J-P
Ich kann Dir deine Fragen beim besten Willen nicht beantworten weil ich nicht weiß was ein "Xantia"?! ist.
Auch habe ich keinen einzigen Menschen getroffen der einen Xantia?! jemals gegessen, angefasst oder in freier Wildbahn gesehen hat.
Aber nein was schreibe ich hier es muß etwas mit einer Verbrennungskraftmaschine sein weil Du geschrieben hast das dieses Xantia?! Benzin verbaucht....
Grüße
Kennst Du nicht? Es ist ein Mittelklassewagen von Citroen, er hat Hydropneumatische Federung (Federkugeln) und ein Activa-Fahrwerk, d.h. er neigt sich weder in den Kurven noch beim Bremsunger oder starken Beschleunigungen, deshalb braucht er z.B. auch keine Höhenverstellung der Scheinwerfer (die ist ja eigentlich Pflicht!! Außerdem kann man ihn auch bei schlechten Wegstrecken oder z.B. Schnee höherstellen. Motorisiert ist er mit einem 2.0l 16V mit 132 PS.
Zitat:
Original geschrieben von maderjp
Kennst Du nicht? Es ist ein Mittelklassewagen von Citroen, er hat Hydropneumatische Federung (Federkugeln) und ein Activa-Fahrwerk, d.h. er neigt sich weder in den Kurven noch beim Bremsunger oder starken Beschleunigungen, deshalb braucht er z.B. auch keine Höhenverstellung der Scheinwerfer (die ist ja eigentlich Pflicht!! Außerdem kann man ihn auch bei schlechten Wegstrecken oder z.B. Schnee höherstellen. Motorisiert ist er mit einem 2.0l 16V mit 132 PS.
Aha...hmm...findest Du das nicht unfair so einen technisch überlegenen und scheinbar tollen Wagen mit so einer "Gehhilfe" wie den A3 zu vergleichen?
Was erwartest Du von diesen Menschen denen plötzlich so die Augen geöffnet werden?
Doch nicht etwa Applaus oder so....
Viel Spaß noch mit diesem Fahrzeug und sei froh das Du keinen A3 fährst....ich sag Dir echt die Hölle die Karre...
Grüße
Stimmt, ich würde auf keinen Fall wechseln wollen!
Hast Du denn schon mal einen anderen Wagen als Audi gefahren? Ich habe schon diverse andere Marken gefahren, z.B. BMW, Audi, Peugeot, Opel, Mercedes und VW.
Ich sag doch Ihr dürft mich steinigen, aber nur, wenn Ihr wenigsten mal eine andere Marke selber gefahren habt!
Ähnliche Themen
Dann ist ja alles klar und der Mod kann hier zu machen.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von maderjp
Stimmt, ich würde auf keinen Fall wechseln wollen!
Hast Du denn schon mal einen anderen Wagen als Audi gefahren? Ich habe schon diverse andere Marken gefahren, z.B. BMW, Audi, Peugeot, Opel, Mercedes und VW.
Ich sag doch Ihr dürft mich steinigen, aber nur, wenn Ihr wenigsten mal eine andere Marke selber gefahren habt!
Guck mal in meine Signatur.
....und hier und da mal Mietwagen auch Peugeot....
Grüße
Ein paar Argumente hätte ich aber schon erwartet, gar nichts finde eigentlich zuwenig! Außerdem kann man Autos doch mal ganz neutral vergleichen. Ich bin weder Citroen oder Peugeot oder sonstwas Händler und habe nichts davon die Marken zu loben oder auch nicht. Ich wollte einfach nur mal meine Meinung dazu äußern, es hätte ja durchaus jemand sagen können, die Audi-Sitze sind besser weil ... oder irgend etwas anderes in der Richtung. Na gut, dann nicht. Ich wünsch Euch trotzdem einen schönen Tag!
Diese Threads- "mein Auto kann alles besser als Deins" enden stets in einem Desaster....
was ist das für ein Argument von Dir? "...und macht wirrklich alles besser (bis auf den Verbrauch natürlich, da Benziner)."
Toll oder? Was soll das für ne Diskussion werden?
Wenn Du wirklich sachlich hier hättest diskutieren wollen hättest Du klare Fragen schreiben sollen!
Ohne Worte.....*kopfschüttel*
http://www.motor-talk.de/t1314883/f187/s/thread.html
Grüße
Zitat:
Außerdem kann man Autos doch mal ganz neutral vergleichen.
Der war gut 🙂
Lass es bleiben. Citroen sind sicher keine schlechten Autos, dennoch haben sich die Leute in diesem Forum für Audi entschieden. Mehr gibt es da nicht zu schreiben.
Ich kenne beide Autos, fahre aber keines von beiden.
Zum Xantia:
Die Neigung wird nur beim Activa Fahrwerk kompensiert und das haben bei weitem nicht alle Xantia. Folgendes bezieht sich auf den Diesel Xantia.
Komfortabel ist er, er nickt aber über die Längsachse, also von vorne nach hinten. Wie ein Schaukelstuhl.
Am Gas ist ein Dämpfer verbaut, sodass das Auto selbst wenn man vom Gas geht noch Gas gibt. Abruptes Gasgeben und Wegnehmen ist nicht möglich.
Codeeingabe vor dem Starten nervt. Die Höhenverstellung ist nahezu sinnlos: Mit unterer Stellung kann/darf man nicht fahren. In der oberen Stellung federt das Auto nicht.
Insgesamt wirkt das Auto recht bieder.
Zum Audi:
Überteuerter Premium Golf, der sportlich gefedert ist.
Wer Franzosen mag, der wird mit nem Audi nie glücklich. Während die Franzosen nämlich bei Fahrwerksabstimmung versuchen einen Plüschsessel zu immitieren, versuchen die Audi-Ingenieure genau das Gegenteil. Was man letztendlich bevorzugt, ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Das einer beides mögen wird, dürfte eher selten der Fall sein. 😉
ja ja,
macht nur weiter so ----
als ob ich nicht seekrank genug wäre !!!
Ich habe in vielen Berufsjahren zwischen 60 und 100 tkm /Jahr gefahren. Und da war vieles an Fahrzeugen dabei. Auch Italiener und Franzosen. Aber immer nur einer. Und den nie lange. Wenn z.B. meine Oettinger Gölfe NIE eine Werkstatt gesehen haben, So habe ich den Franzosen nach 8 Monaten und 34 Tagen Werkstatt verschenkt. Verkaufen war nicht möglich.
Und wenn die deutschen, vorweg VW und Audi auch nicht das gelbe vom Ei sind, so sind sie doch das beste, was ich gefahren habe.
UND ein hartes Fahrwerk hat mir bis heute nicht geschadet. Und wenn der Sitz nix war, dann RECARO.
Aber wenn die Elektrik nix taugt, dann was ?????
Dann lieber nen Japs. Und jetzt dürft ihr mich auch ..... , aber erst nach 3 Flaschen Französichem .....
Gruß Helmut
Ich komme zwar aus dem A4 Lager habe aber 2 Xantia's besessen. Eines vorneweg, ich würde nicht mehr tauschen wollen.
Der Xantia ist deutlich weicher gefedert als der Audi, bei dem man doch die eine oder andere Bodenwelle merkt. Desweiteren sind die Sitze im Citroen schon arg weich (mir im Gegensatz zum Audi zu weich). Motorentechnisch fand ich den Xantia (hatte einen mit 88 Ps und einen mit 132 Ps) nicht besonders überzeugend. Mir ist auf der Landstrasse trotz vollem Ausdrehen ein A4 mit dem 1.8 125 Ps davon gefahren.
Die Pneumatik ist zwar ein nettes Gimmik aber wann fährt man schon mal "Offroad" wo man die "Höherlegung" gebrauchen kann.
Zitat:
Original geschrieben von maderjp
Ich habe mich im Audi-Forum mit dem Vergleich unbeliebt gemacht, Argument sind aber nicht gefallen. Die kannten den Xantia nicht mal, aber damit kann ich ganz gut leben!
Ein Zitat aus dem Citroen Fred!
Hauptaugenmerk bitte auf ''Die kannten...''
Zur Verdeutlichung: Es handelt sich hierbei um einen Plural. Und das obwohl nur Gengolf (Singular) zu diesem Zeitpunkt gepostet hatte.
Interessant...und sagt wohl alles über die 'Scheinheiligkeit' dieses Freds aus.