Citroën oder Peugeot?
Hi Leute!
Bin gerade 18 Jahre alt geworden und möchte mir ein kleines Auto kaufen. Habe an einem Citroën C1 oder Peugeot 107 gedacht. Was denkt ihr? Vielleicht eine andere Marke? Es sollte auf jedenfall klein sein.
Gruss
Sandro
Werbelink entfernt von Moderator aurian.
34 Antworten
...wenn du noch ein paar Monate warten kannst,würde ich den neuen Fiat 500 kaufen...das kommende Kultfahrzeug.
Ich persönlich finde die Verarbeitung/Materialqualität bei Citroen C1/Peugeot 107 eher dürftig..
....ich hatte schon einen C 1 unterscheidet sich überhaupt nicht vom 107, ein super Auto sparsam,zuverlässig und schnell. Kann ich nur empfehlen, allerdings hat er sich in den letzten 4 Monaten wegen der gestiegenen Nachfrage sehr verteuert, deswegen würde ich jetzt den C 3 nehmen, der ist größer aber leider nicht so sparsam dafür hat er von Grund auf 4 Türen und kostet auch nicht viel mehr.
Hallo Sandroack
wie ich Dir im anderen Posting schon geschrieben habe, ist der Citroen C1, der Peugeot 107 und der Toyota Aygo im Prinzip gleich, diese drei Wagen werden in Tschechien unter der Qualitätsleitung von Toyota gebaut, lediglich die aus Kunststoff gefertigten Front- und Heckpartien varieren, wobei die Hersteller in deren Paketen mit unterschiedlichen Ausstattungsniveaus beginnen, komplett mit allem sind die drei preislich gleich.
Nordjoe
Kann da nur Puntofan31 zustimmen. Warte auf den FIAT 500! Der hat was, ist klein, preiswert und absolut kultig!
Wobei auch gegen den C1 nichts einzuwenden ist. Ist halt Mainstream made by Toyota. Nicht unbedingt mein Ding.
Juergen
Ähnliche Themen
Der Fiat 500 ist sicher alles...aber nicht Günstig !!!!
Ausserdem spielt der Fiat 500 in einer ganz anderen Liga !
Der Fiat 500 soll eine Lifestyle Kultmobil sein...für Leute die Wert auf Stil legen.
Der 107/c1/Aygo ist ein Vernunftsauto.
Der Fiat 500 wird bei ca 10000€ beginnen....dafür bekommt man bei Citroen/Peugeot mit ein wenig Verhandlungsgeschickt einen fast vollausgestatteten C1 /107
An den Threadersteller:
Kauf dir den der dir optisch am meisten zusagt.
Gerade für die Junge Generatio bietet Peugeot und Toyota so ein Sportpaket.
Bei Peugeot heisst das Ding 107 Racing !! Sieht nett aus !
Zitat:
Original geschrieben von Puntofan31
...wenn du noch ein paar Monate warten kannst,würde ich den neuen Fiat 500 kaufen...das kommende Kultfahrzeug.
Ich persönlich finde die Verarbeitung/Materialqualität bei Citroen C1/Peugeot 107 eher dürftig..
An anderer Stelle hattest du noch felsenfest behauptet, diese Autos seien überhaupt nicht miteinander zu vergleichen. Es sei geradezu frevelhaft, den 500er in Verbindung mit so etwas schnödem wie einem C1 zu nennen.
Was für eine Empfehlung in die eine Richtung gilt, sollte doch eigentlich auch in die andere Richtung zulässig sein, oder?
der Fiat 500 ist ja mal ur-hässlich.. echt sowas würd ich niemals kaufen -.-
guck welche Ausstattung von 107/C1/Aygo die am meisten zusagt und schlag dann zu
also mit der Meinung,dass der neue 500 hässlich ist, stehst du wohl fast alleine dar,aber das ist ja auch Geschmackssache.
Stimmt,ein C1 kann dem neuen 500 auch nicht das Wasser reichen,insbesondere was Qualität,Lebensgefühl,Design anbelangt.
Wer nur ein Vernunftauto ohne besondere Extras sucht,der sollte sich einen C1 kaufen. Mit einigen Extras (Klimaanlage,FH elek.,ZV mit FB etc.) sind wir aber auch ganz schnell in Preisregionen > 10T€.....und dafür gibt es schon einen neuen 500 in der Basisversion.
Da Citroen ausserdem als "Rabattweltmeister" gilt,würde ich hinsichtlich Restwert eher auf Peugeot oder Toyota ausweichen..
Zitat:
Original geschrieben von Puntofan31
also mit der Meinung,dass der neue 500 hässlich ist, stehst du wohl fast alleine dar,aber das ist ja auch Geschmackssache.
Stimmt,ein C1 kann dem neuen 500 auch nicht das Wasser reichen,insbesondere was Qualität,Lebensgefühl,Design anbelangt.
Wer nur ein Vernunftauto ohne besondere Extras sucht,der sollte sich einen C1 kaufen. Mit einigen Extras (Klimaanlage,FH elek.,ZV mit FB etc.) sind wir aber auch ganz schnell in Preisregionen > 10T€.....und dafür gibt es schon einen neuen 500 in der Basisversion.
Da Citroen ausserdem als "Rabattweltmeister" gilt,würde ich hinsichtlich Restwert eher auf Peugeot oder Toyota ausweichen..
Wow, da jagt ja eine Unsachlichkeit die nächste. Es gibt immernoch Menschen, die behaupten, ihr Geschmack sei das Non-plus-Ultra, alles andere seien Entgleisungen. Pardon, aber du scheinst nichts begriffen zu haben. Einige Menschen sehen Retro-Design auf einem Level mit Fachwerkimitat an Neubauten (diesen Vergleich bemühte ich bereits an anderer Stelle). Und das ist gut so, denn wo bliebe der Fortschritt, wenn wir immer nur dem Bewährten hinterherjammern würden?
Wer einen C1 für mehr als 10 t€ kauft, ist selbst schuld. Es bleibt Fakt: Der 500er fängt dort erst an. Wer ein wirkliches Sparbrötchen möchte, wird tendenziell nicht zum Fiat greifen.
Ach ja: Das mit dem Ausweichen auf 107/Aygo, weil der C1 zu günstig verkauft wird, ist mir nicht ganz klar geworden. Bitte nochmal erklären. Anzunehmen ist, dass alle drei auf dem Gebrauchtwagenmarkt dieselben Preise erzielen werden. Sollte nun der C1 günstiger neu zu kaufen sein, als die anderen beiden (was ich jetzt nicht konkret weiß), warum sollte ich also mit den beiden möglicherweise teureren Autos einen höheren Wertverlust in Kauf nehmen?
Vielleicht mal einen (hoffentlich nützlichen) Tip an Sandroack:
Alternativen zu deinen Vorschlägen sind
Daihatsu Curoe oder Trevis
Fiat Panda
Ford Ka
Hyundai Atos
Kia Picanto
Opel Agila (Modellwechsel, alte gibt's günstig)
Renault Twingo (siehe Opel Agila)
VW Fox
So günstig wie bei C1 & 107 (sowie natürlich der baugleiche Toyota Aygo) wirst du anderswo kaum wegkommen. Mal ist die Versicherung zu hoch (Daihatsus), der andere wird mehr verbrauchen (Agila), der nächste ist in der Anschaffung zu teuer (Fox), wiederum andere sollen von den Fahreigenschaften nicht so prickelnd sein (Daihatsus & Atos).
Es kommt halt immer auch darauf an, was man will.
Wenn Fiat, dann Panda oder Grande Punto. Aber nicht dieses Retro-SchickiMicki Auto. Ist ja fast so schlimm wie der Mini.
Den Grande Punto gibt es laut Werbung doch auch schon ab 8.490 Euro.
Der C2 ist ungefähr genauso teuer wie der C1, hat 4 Zylinder und ist auch sehr günstig in der Versicherung, was bei Fahranfängern ja nicht unwichtig ist.
Er verbraucht halt etwas mehr als der C1 und hat auch 8 PS weniger. Mehr Platz hat er auch nicht. Dafür ist er besser gefedert und hat längere Wartungsintervalle.
Ausserdem gibt es für den C2 das Null-Anzahlung Null-Zinsen Angebot.
Hier kannst Du mal die Preise vergleichen:
http://www.ihr-wunschfahrzeug.de/
Also ich würd mal zu nem Händler gehen und mir den C1 und den C2 mal ansehen. Und dann entscheiden.
Ob C1 oder 107, das ist eigentlich reine Geschmackssache. Oder abhängig vom Händler.
Der Aygo hat Stoßstangen in Wagenfarbe. Sind halt empfindlicher als die der Franzosen.
Gruß
Markus
Re: Citroën oder Peugeot?
Zitat:
Original geschrieben von Sandroack
Hi Leute!
Bin gerade 18 Jahre alt geworden und möchte mir ein kleines Auto kaufen. Habe an einem Citroën C1 oder Peugeot 107 gedacht. Was denkt ihr? Vielleicht eine andere Marke? Es sollte auf jedenfall klein sein.
Gruss
SandroWerbelink entfernt von Moderator aurian.
Was willst Du mit dem machen? Nur um die Ecke fahren, oder auch mal reisen? Wohnst Du in der Großstadt?
Sam
@ Basis-A3:
Design ist Geschmackssache...da sind wir uns ja einig.
Hinsichtlich Restwerte gehe ich davon aus,dass der C1 bei einem Wiederverkauf im Vergleich zu 107/Aygo den niedrigsten Preis erzielen wird,da er eben auch als Neuwagen am günstigsten ist...ist nun mal Fakt, dass sich Citroen-Modelle häufig nur über einen deutlichen Rabatt verkaufen..die Kunden greifen generell lieber zu einem Peugeot als zu einem Citroen..
Zitat:
die Kunden greifen generell lieber zu einem Peugeot als zu einem Citroen
Das war mal so....seit die neuen C-Modelle eingeführt wurden stimmt das nicht mehr !!
Aber bleib du nur bei deinem Fiat...die verkaufen sich ja auch blendend am Gebrauchtwagenmarkt....das hab ich damals bei meinem Fiat Punto 176 Sporting gesehen !!! LOL
Zitat:
Original geschrieben von Puntofan31
@ Basis-A3:
Hinsichtlich Restwerte gehe ich davon aus,dass der C1 bei einem Wiederverkauf im Vergleich zu 107/Aygo den niedrigsten Preis erzielen wird,da er eben auch als Neuwagen am günstigsten ist.
Glaube ich nicht, kann ich aber auch nicht beweisen. Wird sich zeigen.