Citroen C5 "neu"
Für alle die schon sehnsüchtig auf die Veröffentlichung des "neuen" C5 gewartet haben, auf www.citroen.de gibt's die Präsentation desselbigen.
Und hingegen allen Gerüchten auch wieder mit Hydractiv-Fahrwerk. *FREU*. Einfach nur geil.
Also viel Spass beim Anschauen.
Grüsse, Citfan
157 Antworten
Nach der Auswertung dieser vielen Videos:
Ich finde den C5 optisch sehr gelungen. Vorallem die Limo. Mich interessieren eig. nur diese. Beim Kombi gefällt mir die Seitenlinie.
Was ich auf keinem Video erkennen kann,ob endlich mal die Kopfstützen im Fond auf eine ordentliche Höhe gebracht werden können.Das fand ich beim C5 I sehr ungünstig.
Also, ich finde den C5 toll, aber ich habe mich jetzt dazu durchgerungen das ich meinen C5 I noch 3-4 Jahre fahren werde, und mir dann einen guten gebrauchten C6 holen werde......den finde ich immer noch Hammergeil, und so einen Wagen fährt auch nicht jeder....
Hoffe das er in 3-4 Jahren was erschwinglicher geworden ist.
Hallo zusammen,
jo, klare Sache...auf den ersten Blick gefällt die Optik. Gelungen! Das aktuelle Citroen-Design ist für mich DIE absolute Spitze im riesigen Sammelsurium vieler Automarken .....insbesondere bezogen auf den C4, C4 Van, C6 und mit Abstrichen auch jetzt beim C5 II.
Die Optik und der geräumige Innenraum waren für mich kaufentscheidend für meinen C4.
Bei allem Lob für das Design des C5 II.....bei der Gestaltung des Hecks wurde doch sehr auffällig bei anderen Herstellern abgekupfert...insbesondere bei Audi. Leider hat bei den Anzeigen, dem gesamten Armaturenbrett und Innenraum nun wieder verwechselbare Hausmannskost in den neuen C5 Einzug gefunden.
Schade, dass da Citroen der Mut, den man beim C4 und C6 noch spektakulär bewiesen hatte, deutlich abhanden gekommen ist. Sicher liegt es primär auch an den Absatzzahlen des C4 und C6, von denen sich Citroen hinter vorgehaltener Hand deutlich mehr versprochen hatte, so dass man fortan keine Experimente hinsichtlich des Designs mehr machen mochte.
Den Citroen-Machern ist sehr wohl klar, dass sie den gefestigten Platzhirschen aus der BMW, Audi und VW-Abteilung keinen Zentimeter ihres Reviers abnehmen können. Citroen versucht vielmehr sich auf dem Feld von Opel, Ford, Koreanern und Japanern zu behaupten. Und in dieser sogenannten "Brot-und-Butter-Klasse" ist nun mal nicht vorrangig die Avantgarde des Designs und der technischen Highlights gefragt sondern es gilt in den Verkaufsräumen die Frage "Was kostet denn die Kiste?" erfolgreich zu bestehen.
Wie dem auch sei...als Cabrio-Fan und -Fahrer haben mich insbesondere die Fotos der C5-Cabrio-Studie beeindruckt. Ich hoffe, dass dieses Modell bald von Citroen angeboten wird...........
Zitat:
Original geschrieben von TT-RRRR
Den Citroen-Machern ist sehr wohl klar, dass sie den gefestigten Platzhirschen aus der BMW, Audi und VW-Abteilung keinen Zentimeter ihres Reviers abnehmen können. Citroen versucht vielmehr sich auf dem Feld von Opel, Ford, Koreanern und Japanern zu behaupten. Und in dieser sogenannten "Brot-und-Butter-Klasse" ist nun mal nicht vorrangig die Avantgarde des Designs und der technischen Highlights gefragt sondern es gilt in den Verkaufsräumen die Frage "Was kostet denn die Kiste?" erfolgreich zu bestehen.
Die Frage "Was kostet die Kiste denn" ist hier hinfällig. Ein Audi/VW oder was auch immer ist bei dem Gebotenem wesentlich teuerer!!!!!
Ähm...woher weißt Du,dass sich Cit im Feld von Opel etc von behaupten will und nicht bei den sog. "Platzhirschen". Ist das eine Vermutung?
WEgen dem Abkupfern: Das macht JEDER Hersteller. Auch Audi, von denen ja immer behauptet wird,es steckt irgendwo drin....
Ähnliche Themen
Der C6 kann schon mal nicht bei Opel und Ford wildern, weil die kein Modell in der Klasse haben.
C6 Fahrer sind vorher 7er BMW, S-Klasse, Audi A6 etc. gefahren.
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von ricco68
Der C6 kann schon mal nicht bei Opel und Ford wildern, weil die kein Modell in der Klasse haben.
C6 Fahrer sind vorher 7er BMW, S-Klasse, Audi A6 etc. gefahren.Gruß
Markus
Das sehe ich genauso...oder will man etwa einen C6 mit einem Opel Vectra oder Ford Moneo vergleichen ?????
Der könnte den Signum meinen, oder den Renault Vel Satis.
DIe er auf diese Klassizizierung kommt, nur Japaner und Ford/Opel angreifen zu wollen, ist mir ein Rätsel.
BMW,Audi und Co haben nur mehr Symphatie,was noch lange nicht heißt,dass deren Autos besser sind...
Ich hatte Opel (Vectra B Kombi), BMW (320 E36) und Audi (A4).........und ich sage NIE WIEDER !!!!
So einen Schrott habe ich noch nie erlebt, und von Kundenfreundlichkeit war bei keinem Händler die Rede.....
Da ist es jetzt ganz anders...
Wurde zwar von Arbeitskollegen und Bekannten doof angeschaut weil ich einen Citröen fahre, aber als ich denen mal den Wagen gezeigt habe (Innenausstattung) und denen mal gesagt habe was der Wagen alles an Ausstattung hat, waren sie auf einmal ganz ruhig....😁
Gut,man kann mit wirklich jeden Auto Pech haben.
Aber es stimmt schon,wenn man ein deutsches Auto fährt,ist alles toll und schön.
Aber Citroen ist ja eh fahrender Elektronikschrott (sagte ein VW Golf Fahrer neulich zu mir an einer Ampel. Wohlgemerkt,ein 18jähriger mit so nem billigen 3er Golf, tiefer, lauer usw.)Welch primitives Verhalten. Trifft natürlich keineswegs auf alle zu,das will ich gleich ausschließen. Ich schweife auch gerade ein wenig ab.
Der C5 ist technisch auf sehr hohem Niveau. Vorallem Automobiltester sollten ihre betagte,subjektive, Ader beim Vergleich Dt. Auto- Nichtdt. Auto mal ablegen....(siehe Autobild). Es regt mich tierischst auf,wenn der erste Satz lautet"sieht aus wie....". Wennschon betagt,dann fängt man,wie man es mal gelernt hat,immer mit dem Guten an. Aber was solls. Ich lese schon lange keine Autozeitschriften mehr...
Hat jemand Interesse an Bildern live ? Ich weiß wo ein neuer C5 öfters geparkt wird :-)
Zitat:
Original geschrieben von Long Life Rover
Der C5 ist technisch auf sehr hohem Niveau. Vorallem Automobiltester sollten ihre betagte,subjektive, Ader beim Vergleich Dt. Auto- Nichtdt. Auto mal ablegen....(siehe Autobild). Es regt mich tierischst auf,wenn der erste Satz lautet"sieht aus wie....". Wennschon betagt,dann fängt man,wie man es mal gelernt hat,immer mit dem Guten an. Aber was solls. Ich lese schon lange keine Autozeitschriften mehr...
Das stimmt...laut Autobild sieht der neue Mitsubishi Galant von vorne wie ein Audi A4 aus....das war der erste Satz von Autobild....
Zitat:
Original geschrieben von BumpFire
Hat jemand Interesse an Bildern live ? Ich weiß wo ein neuer C5 öfters geparkt wird :-)
Kannst ja gerne welche hier ins Forum setzen......wir (ich auf jeden Fall) wären dir sehr dankbar
Zitat:
Das sehe ich genauso...oder will man etwa einen C6 mit einem Opel Vectra oder Ford Moneo vergleichen ?????
Wobei es vom echen Marktpreis dann wirklich fast eine Klasse ist...und für die wenigsten 7er und S-Klasse Fahrer kommt wirklich ein C6 in Frage (wenn dann Lexus oder Jaguar). Der C6 hat imho viele Aufsteiger aus der mittlere Fzg. Klasse als Kunden.
Her mit den Bildern😉
Wäre klasse!
Hallo zusammen,
hat den jemand etwas zu den technischen Daten gelesen. Die Optik kann man ja auf der Homepage ausführlich genießen, aber Angaben zu den Motoren etc. sind mometan nur sehr rudimentär vorhanden.
Mich würde speziell interessieren welche Lösung Citroen zur Verbrauchsreduzierung im C5 anbieten wird. Ich denke da aktuell an Lösung wie BMW das jetzt anbietet und mittelfristig an Hybrid. Vorgestellt hat Citroen ja immerhin schon 2 Hybridstudien.
Das eine war der C4 und das andere der C-Cactus (neuer C3?).
Auch würden mich die Getiebekombinationen interessieren.
Ist ggfs. ein DSG vorgesehen?
Gruß, Sportiv