Citroen C5 I als Gebrauchter, Sinnvoll? Preislage?

Citroën C5 1 (D)

Hi Leute, mir wurde auf der Suche nach dem passenden Auto der C5 hier im Forum mit emfohlen.
Preislich liegen die alten hierbei bei 1.700-6.000.- etwa. Was schon eine heftige Spanneist.

Bevorzugen würde ich den Kombi (einfach mehr Platz besonders wenn man mal was langes Transportiert oder umziehen sollte (problemlos Waschmaschinen mit rein 😉 )

Nur frage ich mich mit welchem Preis man so rechnen sollte für einen C5 der nicht auseinanderfällt mach dem Lauf.

Er sollte schon noch so 2-6 Jahre halten. Meine Fahrleistung liegt erstmal bei nur 6TKM/Jahr.
Primär Stadtverkehr.

Ich hatte eigentlich einen Focus Turnier MK1 oder Opel Zafira A im Blick. Empfohlen wurde mir der C5 neben dem A4.

Das Dämpfungskonzept klingt gut. Freunde warnen aber vor Defekten bei Citroen und erheblichen Kosten.
Bei dem C5 sollen wohl irgendwelche Kugeln des Dämpfungssystems etwas vorsichtig zu geniessen sein oder etwaige Dämpfungslecks, da es dann richtig teuer wird.

Was meint Ihr, in der Preislage unter 3.000.- (am liebsten auch unter oder max bis 2.200.- 😉 ) Sinnvolle nach C5 zu schauen? welche Preislage ist da eigentlich zu erwarten? In meiner Gegend gäbe es da z.b. eine Limo variante für 3.000.- wo Zahnriemen und Kupplung neu sein sollen.
135TKM, wobei wenn soviel neu gemacht wurde frage ich mich jedesmal.. wieso dann verkaufen wenn man erst soviel investiert?

24 Antworten

ja wenige km......hust.

leider nur adac test fur modelle nach 2000 gefunden und die sind echt leise.

aber bei meiner preisklsse sins viele bj 2000

auch leise?

reparaturkosten und anfalligkeit so bei dem?

optisch ginge er klar

Die Facelift-Modelle sind nicht mehr so leise, erstens weil der 1.6 16V Motor einfach eine ganz andere Konstruktion ist. Und beim neuen Modell offenbar etwas am Dämmmaterial gespart wurde. Auch sind manche Materialien einfacher.

http://www.autobild.de/.../...xsara-1.8-16v-kombi-exclusive-33769.html
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...00-km-dauertest-1042615.html
Wenn Du es verstehst: Keine echten Problempunkte bei den Benzinern, drittzuverlässigstes Automodell überhaupt.
http://www.honestjohn.co.uk/carbycar/citroen/xsara-1997/
http://www.whatcar.com/
"Nothing exciting but reliable and cheap to run."
"Cheap and cheerful"
"Excellent reliability, low bills and low failure rates, but watch for suspension problems"
"The Xsara has had seven recalls to have defective parts replaced over the years, but before you panic, the car came 26th out of 100 in Warranty Direct’s survey of the most reliable cars of the past decade, putting it ahead of cars such as the Subaru Impreza, Skoda Octavia and Audi A4."

Hmm das betrifft aber nur die Motor Lautstärke jetzt wa? Aber Windgeräusche, Reifen etc. sind oftmals ja noch nerviger 😉
Die dürften nichts mit dem Motor zu tun haben (90% fahr ich ja eh Stadt bei ca. 2-3000rpm).

Du meinst aber der hier sei lauter
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=214383925 als ältere ?!

Der Facelift ist doch auch recht ruhig
http://www.adac.de/.../Citroen_Xsara_Kombi_14_HDi_SX.pdf

Kannst Du mir da mal einen raussuchen unter 2500.- wo du denkst das wäre der passende?!
Da kann ich mich ja dann mal dran orientieren.

Der blaue Kombi ist schon voll ok, wenn er zum Beispiel 108 TKM hat, oder 80 TKM. Wirklich ein Schnäppchen. Sieht ja noch ganz ordentlich aus. Der Motor ist halt ein Komfortmotor, keine Drehorgel wie der 1.6 16V. Aber fast alle, die den Motor hatten, waren angenehm überrascht.
Der 2003er ist auch gut, damit machst auch nicht viel falsch. Bei Spritmonitor tun sich alle fast nichts. Aber wenn Du beide nebeneinander stellst, wirst Du merken, dass der alte den solideren Eindruck macht.

Ähnliche Themen

Blau?
108?
80?
2003 ?

Hab ich doch gar nicht gepostet.
Die Xsara sind aber auch Mangelware bei AS sind es gerade einmal 3

Überhaupt ist das ding echt Mangelware... warum ? Lieben die Fahrer es so das sie ihn ewig behalten?
Gehen die vorher alle kaputt? Gibt es einfach kaum welche? Hmm.. selbst bis 5.000 zeigt mobile kaum mehr an.

Zitat:

Original geschrieben von FoVITIS


du meinst so einen ?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Ja, die sind selten. In manchen Gegenden ein echter Exot, das Auto war damals recht teuer und das Design kam wohl nicht so dolle an.

Das Design des pre Facelift Modells find ich auf den ersten Blick sogar besser als das danach.. LACH.. ja der Focus Turnier hat sicher die meisten Kunden "abgezogen" damals... aber wo sind die ganzen Autos hin vom Xsara? 😉

Noch eine Frage zum Xsara... sind die Sitze so schlecht wie Ihr Ruf?

Zitat:

Sitzkomfort Note: 3,7
+ Der Fahrersitz lässt sich durch die Höheneinstellung unterschiedlichen
Personengrößen anpassen. Die Höhe der Rücksitzlehne ist
hoch. Haltegriffe sind an den Außensitzen im Dachbereich.
- Insgesamt sind die Sitze zu weich. Sie bieten dem Rücken und
den Oberschenkeln zu wenig Halt. Unangenehm ist auch, dass die
Knie der hinten Sitzenden nach vorne durchdrücken, weil die
Lehnen zu dünn und flexibel sind. Hinten sitzen Erwachsene mit
steil nach oben ragenden Knien und geringer Schenkelauflage,
weil die Sitzfläche zu niedrig bzw. zu wenig nach hinten geneigt
ist. Bei Sommertemperaturen schwitzt man auf den Schaumgummisitzen

Q:

http://www.adac.de/.../Citroen_Xsara_Kombi_14_HDi_SX.pdf

Am besten ich schau mir den Focus parallel an und vergleiche.

Die Preislage ist ja teils ähnlich... beim Händler kostet nen alter Xsara von 2000 auch 2.800.- fast.

Hmm bis eben dachte ich der Xsara sei eigentlich eine gute Wahl.

Aber da er bei Gebrauchtwagenreport nicht gelistet ist habe ich mir mal den NAchfolger C4 angeschaut.

Da steht

Zitat:

Der C4 hat gegenüber seinem Vorgänger Xsara in Sachen Zuverlässigkeit stark zugelegt. Vor allem die Beanstandungen im Bereich Fahrwerk und Lenkung liegen noch in der Norm, bei höheren Laufleistungen sogar besser. Auch die Haltbarkeit der Bremsanlage hat insgesamt ein akzeptables Niveau erreicht

Liest sich nicht mehr so gut für den Xsara

Ja, der Focus ist von der Größe her dem Xsara sehr ähnlich, also innen eine Nummer größer als ein Astra G oder Golf IV. Wie gesagt, das Focus-Design traf voll den Publikumsgeschmack, der Xsara wird selbst von Citroenisten als hässlich angesehen. Gebraucht liegen meist mindestens 1000 Euro zwischen den beiden und das obwohl der Focus ernste Rostprobleme hat. Die Motoren sehe ich auch als eindeutig schlechter an, vom Gesamtkomfort ganz zu schweigen. Der Focus ist halt "straffer", so wie es viele Deutschen gerne mögen. Und irgendwie auch "moderner", das stimmt schon.

Ich kenne nur die Sitze der ersten Serie und da sind sogar ausgesprochen tolle Sitze in der VTS-Version dabei. Die Exclusive-Sitze sind ungewöhnlich groß und haben eine Lordosenstütze, die sind nur weicher als der deutsche Michel das gerne hätte. Selbst die SX-Sitze sind völlig ok, nur etwas kurz.

Warum das Angebot so knapp ist, kann man nur vermuten. Ich denke, dass auch viele in den Export gegangen sind, weil Xsaras im Ausland sehr geschätzt werden.

SX ? Das ist doch schon fast die obberste klasse der Ausstattung.

Aber was sagst Du (oder andere... halllo gibts hier noch mehr User? xD) zum Thema Zuverlässigkeit? Liest sich ja bei obigen Kommentar nicht gut... DAS wäre aber auch eine Erklärung wieso es kaum Xsaras gibt.. alle schon verschrottet?! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen