Citroen C4 PureTech 130 (EZ 2023) Technische Fragen
Hallo ihr Lieben,
ich bin leider kein KFZ-Experte und bat meinen Kollegen um Hilfe, der sich ziemlich gut mit Autos auskennt. Da ich total auf den aktuellen C4 Benziner (2021-2023) stehe, wollte er folgendes wissen. Und da ich mich leider nicht so gut auskenne und nicht weiß wo ich recherchieren soll, kann mir vielleicht jemand von euch folgende Fragen beantworten:
Besitzt der C4 einen Zahnriemen in Öl laufend oder eine Steuerkette?
Welches Automatikgetriebe hat der C4?
Und um welchen Motor handelt es sich? 1 Liter? 2 Liter?
Ich rede speziell von dem Citroen C4 PureTech 130.
Tut mir leid wenn man das eigentlich super leicht recherchieren könnte. Aber vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Liebe Grüße und schönes Wochenende! 🙂
42 Antworten
Ich hab den Eindruck wir reden von unterschiedlichen Dingen.
Es gibt für jedes Fahrzeug eine individuelle Übersicht mit Wartungsintervallen und Angaben zu den Betriebsstoffen. Früher war das ein DIN A4 Zettel, inzwischen kann es auch in digitaler Form sein. Wenn der örtliche Händler die VIN im System eingibt wird die aktuell gültige Version dieser Vorgaben angezeigt. Das kann der Händler auch ausdrucken.
Und davon habe ich gesprochen, denn nur kannst du feststellen, ob das Motoröl nun richtig oder falsch war.
Das ist nicht richtig. Glaubst Du jeder PT-Motor mit GPF bekommt nach FIN ein anderes Motoröl?
Oder die Citroenservicehotlein erzählt was falsches. Alles Citroen C4 lll (C41) PT bekommen 0W20 B71 2010, denn sie haben alle einen GPF.
Zitat:
@fluppi66 schrieb am 12. April 2024 um 14:53:12 Uhr:
Habe einen Ölwechsel nach den ersten 2000 Kilometern machen lassen. Die bei Citroen sagen, braucht man nicht mehr aber ich dachte mir ich tausche das Einfahröl aus. Seitdem wahrscheinlich max. 200 Kilometer gefahren.
Dann fährst Du zu diesem Citroenhändler hin, auf der Rechnung muss ja stehen welches Öl sie eingefüllt haben und forderst sie auf das zulässige Öl + neuer Ölfilter mit Bestätigung einzufüllen. Laß Dich nicht abwimmeln.
Danach würde ich mir einen anderen und kompetenten Citroenhändler suchen.
Zitat:
@206driver schrieb am 12. April 2024 um 15:24:59 Uhr:
Ich hab den Eindruck wir reden von unterschiedlichen Dingen.Es gibt für jedes Fahrzeug eine individuelle Übersicht mit Wartungsintervallen und Angaben zu den Betriebsstoffen. Früher war das ein DIN A4 Zettel, inzwischen kann es auch in digitaler Form sein. Wenn der örtliche Händler die VIN im System eingibt wird die aktuell gültige Version dieser Vorgaben angezeigt. Das kann der Händler auch ausdrucken.
Und davon habe ich gesprochen, denn nur kannst du feststellen, ob das Motoröl nun richtig oder falsch war.
Habe mir bei der Service Hotline mithilfe meiner VIN bestätigen lassen, dass ich auch genau dieses Öl 0W20 B71 2010 brauche.
Kümmere mich direkt um einen Termin und dann wohl einen kompetenteren Citroen Händler. Danke euch.
Ich hoffe nur die 200 Kilometer/7 Tage mit dem falschen Öl waren jetzt nicht schlimm...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Citami schrieb am 12. April 2024 um 16:23:25 Uhr:
Das ist nicht richtig. Glaubst Du jeder PT-Motor mit GPF bekommt nach FIN ein anderes Motoröl?
Oder die Citroenservicehotlein erzählt was falsches. Alles Citroen C4 lll (C41) PT bekommen 0W20 B71 2010, denn sie haben alle einen GPF.
Ich sage, dass es die aktuell gültigen Vorgaben nur beim örtlichen Händler gibt.
Zitat:
@206driver schrieb am 12. April 2024 um 18:05:23 Uhr:
Ich sage, dass es die aktuell gültigen Vorgaben nur beim örtlichen Händler gibt.
Fluppi66 hat sie auch von der Servicehotline bekommen. Wäre auch ein Witz wenn man das nur beim örtlichen Citroenhändler bekäme.
Du siehst ja wie in Deinem anderen Forum der User Nemesis200SX die Leute verrückt macht mit der Behauptung, dass alle Motoren auf das 5W30 Stellantis FPW9.55535/03 / PSA B71 2290 umgestellt werden.
Das gilt aber nur für PT-Motoren vor 2018-07 bis 2018-08, da bis dahin kein GPF verbaut war und für Dieselmotoren mit der 7mm Nockenwellesteuerkette.
Das hat er aber nicht erwähnt und Hauptsache er hat alle User erst mal in Panik versetzt.
Zitat:
@Citami schrieb am 12. April 2024 um 18:41:06 Uhr:
Wäre auch ein Witz wenn man das nur beim örtlichen Citroenhändler bekäme.
Wie ich bereits geschrieben hatte geht es um die aktuellsten Informationen.
Zitat:
@206driver schrieb am 12. April 2024 um 19:02:52 Uhr:
Zitat:
@Citami schrieb am 12. April 2024 um 18:41:06 Uhr:
Wäre auch ein Witz wenn man das nur beim örtlichen Citroenhändler bekäme.
Wie ich bereits geschrieben hatte geht es um die aktuellsten Informationen.
Was anderes meine ich auch nicht.
Der Citroen Händler tauscht mir jetzt im Mai das Öl kostenlos aus. Ist aber kein Problem bis dahin mit dem 0W30 zu fahren.
Ich habe vorhin gelesen, dass es letztes Jahr eine Pressemitteilung gab, dass neue Motoren mit Steuerkette gebaut werden. Mein Wagen wurde 11/2023 geliefert. Wird bei mir schon die Steuerkette drin sein, oder noch der Zahnriemen?
Ich vermute mal sehr stark, dass es noch ein Motor mit Zahnriemen ist. Kannste prüfen, indem du schräg durch den Öleinfüllstutzen schaust.
Bei dem Datum wird es aber auch schon eine neuere Version des Zahnriemens sein.
Du solltest zudem ein separates DIN A4 Blatt mit allen Angaben zur Wartung erhalten haben. Dort ist der Zahnriemenwechsel auch aufgeführt falls vorhanden.
Das mit der neueren Version des Zahnriemens habe ich jetzt auch schon häufiger gelesen. Was genau ist da denn neu? Ist der deutlich zuverlässiger als zuvor?
Ich vermute mal, dass man die Materialzusammensetzung des Zahnriemens geändert hat. Es gibt unterschiedliche Aufdrucke.
Und natürlich immer auch die aktuell gültige Vorgabe für das Motoröl beachten.